Heidenau K68 und K65 für VX800

Antworten
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

[quote:64a10038db="Steffen"]
P.s.: Frank, dein Mopped qualmt etwas :lol: :lol: :lol:[/quote:64a10038db]

Blödsinn....das muss so...

Vor der rasanten Fahrt soll man doch sein Fahrzeug warm machen: Motor, Reifen, Öl....damit der Verschleiß beim kalten Motor nicht so hoch ist :lol:
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

[quote:7a9e29b1e2="ragodd"][quote:7a9e29b1e2="Steffen"]
P.s.: Frank, dein Mopped qualmt etwas :lol: :lol: :lol:[/quote:7a9e29b1e2]

Blödsinn....das muss so...

Vor der rasanten Fahrt soll man doch sein Fahrzeug warm machen: Motor, Reifen, Öl....damit der Verschleiß beim kalten Motor nicht so hoch ist :lol:[/quote:7a9e29b1e2]

Ah ja, die Technik kannte ich bis jetzt noch nicht.

[color=red:7a9e29b1e2][size=9:7a9e29b1e2]Notitzmachen: Weder Rago noch Frank das eigene Mopped leihen!!!!!!!![/size:7a9e29b1e2][/color:7a9e29b1e2]
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

HI

So die neuen Reifen sind auf der Felge, sehen gut aus und füüüüüüüüüüüüüüüüüühlen sich gut an :-)

Mal sehen wie das Fahrverhalten ist!

Gruß

Skoute
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Moin! Wenn du hinten K68 fährst nicht die Luft beim Einbauen ablassen, bringt nichts. Reifen hat harte Wände, wie sich das gehört und lässt sich auch ohne Luft keinen mm eindrücken. Einfach die Schwinge etwas auseinanderdrücken. Luftdr. v. 2.6 h. 2.8. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

Hi

Also beim Einbau hatte ich keine Probleme, mit der Reifenbreite.

Sonst schönes Profil Vorn und Hinten schöne 8 mm in der Mitte!

Jetzt müssen Sie nur noch halten wier ich es mir vorstelle, die Michelin haben zum Ende hin recht schnell abgebaut.

G

Skoute
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

Hi

So die ersten Kilometer nach dem TÜV und ASU-Termin gemacht

Also ich bin zufrieden mit den Reifen, halten schon die Spur geradeaus und in den Kurven ziehen Sie Ihre vorgegebenen Bahn.

Bis jetzt alles ok.

G

Skoute
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Re: VX

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:40adab1eeb="Willi Nagel"] Einfach die Schwinge etwas auseinanderdrücken. [/quote:40adab1eeb]

Leute: Warnung vom Scheff. Finger davon lassen!

@Willi: Lass sowas! Das ist Unsinn.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

Hi

Also, nach den ersten 200 Kilometern Solo/zu Zweit,
:D jetzt mit den neuen Reifen,
bin ich sehr angetan, :)
etwas behäbiger als die Michelin, aber dennoch gut zu händeln, :o
kommt mir entgegen. :wink:

Gruß

Skoute
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Hab die VX heute mit den Heidenau abgeholt vom Reifenfuzzy!

1. Die VX läuft sauber geradeaus!

2. Kurven waren mit viel Kraft und direktem Zwang zu fahren in der Stadt - also gleich zur Tanke und Luftdruck checken: 1,9 bar vorne, 2,3 bar hinten!

:x

Dabei festgestellt, dass

3. hinten die Ventilkappe fehlt. Wäre am liebsten gleich umgedreht und hätte denen einen Haufen **#-%$ (böser Dinge) um die Ohren gehauen!

4. Mit richtigem LuDru vorne ging es gleich viel agiler.

Bis nach Hause nur geradeaus und einmal abbiegen, daher noch keine Aussage!

Ich werde berichten!

Gruss Rago!
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin Ragodd

bei welchem Reifenfuzzi warst du denn???
Bin ja mal gespannt wie sich die Heidenauer bei dir machen???
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

EuroMaster in der Osterholzer Heerstr.
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Bin mal auf einen neutralen Bericht (ungenagelt) gespannt.
Was hast Du vorher drauf gehabt?
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Metzeler Lasertech!!! Nahe am Mindestmaß, hinten schon kantig gefahren!

Im Juni TÜFF ... da musste der eh neu!

Mal sehen, die Tage ist schönes Wetter, da muss ich leider die Sonne nutzen und arbeiten!

Auch doof, wenn's regnet kann ich zu Hause bleiben, aber dann will ich auch keine VX fahren :lol:

Wenn ich was zu berichten habe, dann an dieser Stelle!

Gruss und gute Nacht!
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Mach mal eine Ausnahme und fahr bei Regen! :shock:
Dann weiss man, ob die auch bei nasser Bahn
was taugen.

Das wäre dann mal eine neutrale Aussage. :D
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Mensch Ottmar, gib mir doch wenigstens mal die Chance, den Reifen im trocknen zu testen! Wenn ich die VX in der ersten Nass-Kurve weghaue, dann nützt das doch keinem was!

Und mir am wenigsten :lol:
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

hat das die Tage in Bremen geregnet??? :shock: :shock: :shock:

Wir müssen aber unbedingt mal in der nächsten Zeit eine schöne Ausfahrt zusammen machen!!!
... dann kann ich mich auch gleich persönlich von den Qualitäten der Heidenauer informieren...
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
O.F.
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 20, 2008 19:21:38

Beitrag von O.F. »

Hi VX-ler!

Hab den Heidenauer jetzt so ~500km gefahren und bin ganz zufrieden.

Leider kann ich keine Vergleiche ziehen, da meine 30tkm VX-Erfahrung
(außschließlich Metzeler), über 3 Jahre her sind.

Der Heidenauer fühlt sich handlich an, läßt sich willig einlenken und liegt wirklich stabil in der Kurve.
Er hält die eingeschlagene Linie und Korrekturen sind ohne Mucken oder viel Körperarbeit durchführbar.
Beim umlegen tut sich die VX ja eher etwas schwer, aber zumindest zappelt nix..
Hatte 1x beim rausbeschleunigen einen kleinen Rutscher, aber das hatte vieleicht auch mit dem Fahrban-Belag zu tun.

Profil-tiefe ist spez. beim Vorderreifen reichlich vorhanden
(Hab aber nicht nachgemessen). Den Hinterreifen finde ich sogar optisch ansprechend. Fragt sich nur wie lange er hält.
Wenn man härter am Gas ist, neigt er zur "Würstchen-Bildung", läßt sich aber schön bis zur Kante fahren.

Eine Regenfahrt war auch dabei und es gab keinen Grund zur Besorgnis.


Alles in Allem eine lohneswerte Investition in den Standort Deutschland!
Und für 143 Teuronen den Satz allemal einen Versuch wert!
Da bekomm ich für meine CbR gerade mal den Hinterreifen.

Gruß Oliver
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Reifen

Beitrag von Willi Nagel »

Moin! Es ist schon so wie Oliver schreibt. Ich kann nur sagen die Reifen halten sehr lange. Der Reifen ist nicht nur optisch ansprechend, sondern eine Augenweide, ein optischer Hochgenuss. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
O.F.
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 20, 2008 19:21:38

Beitrag von O.F. »

Hi Willi

Wie lange hat der Reifensatz bei dir gehalten?
Wie fährt er sich bei fortgeschrittener Abnutzung?

Gruß Oliver
Old_timer1951
VX-Lehrling
Beiträge: 86
Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
Wohnort: n?he Dortmund

Beitrag von Old_timer1951 »

Guten Morgen:

Wo bekommt Ihr den Satz für 143 Euro her,

hier soll der Heidenau- satz 176 Euro kosten,

mit Komplett-Montage 220 Euro

bei meiner Reifenfirma

im Netz kostet der K65 ...77,06 Euro und der K68.... 88,56 Euro

mfg Old
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
Antworten