Faltenbälge für vordere Federbeine VX

Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Faltenbälge für vordere Federbeine VX

Beitrag von Seniorpilot »

Hi all :D :D

Ich hab eine Quelle für passende Faltenbälge in den Farben schwarz, rot oder blau aufgetan, Typ 9932 [url]http://www.net4moto.de/products/de/Technikzubehoer/Tuning/Griffe/Motorrad-Faltenbaelge/Motorrad-Faltenbaelge-Typ-9932.html?XTCsid=dfd3c4ed520c203a5463f843bcf2b4f1[/url]

Nun kann man nur per Versand bestellen, NICHT vor Ort kaufen(!!!) und die Mindestbestellung muss 40 Teuro betragen! ( :shock: :twisted: :x )

Möchte jemand auch solche Dinger haben (27,95 plus Versand) und schliesst sich mir an? 8) Sonst hab ich mehr Kosten und zwei Stück herumliegen? :wink:


VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
(unentwegter Ösi-Schrauber :lol: :lol: :lol: )
Zuletzt geändert von Seniorpilot am Di Sep 09, 2008 10:42:29, insgesamt 1-mal geändert.
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Tschoerk
VX-Geselle
Beiträge: 290
Registriert: Mo Feb 04, 2008 13:35:36
Wohnort: Otzberg, Odenwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Tschoerk »

ein Paar nehme ich!

Noch wer?

Gruß Jörg
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos!
(frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...meine haben bei Polo knapp 23 € gekostet, selbst abgeholt :wink: :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Bei Louis hab ich mir damals auch welche für um die 20 Euro gekauft.
Schön aus Gummi und nicht diese Plastikdinger, die sie oft für´s Gelände
dranbasteln. Hat dann doch wegen Verkauf der VX nicht mehr zum
Dranbasteln gelangt...
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Ottmarx :D :D

Hast Du die Dinger noch und passen die auf die VX, ja?
Oder muss man sie "kürzen"=abschneiden und zusammenstecken - das möcht ich eher nicht so gerne? :lol:

Bei meinem Anbieter scheint die Länge eher zu passen - glaub ich wenigstens? Ich hab sie ja noch nicht gesehen...

Was meinst Du? 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Die sind etwas zu lang und müssen übereinandergeschoben werden.
Wenn man es ordentlich macht, spricht eigentlich nichts dagegen...
StephanCDI

Beitrag von StephanCDI »

Also, liebe Leute,

ohne irgend jemandem zu nahe treten zu wollen, aber:

Ich finde, dass die viel gerühmten Faltenbälge richtig zum "Pfütze-lachen" aussehen.
Das erinnert mich jedes mal an die ollen Simson S51 Scrambler mit hoch gestecktem Auspuff oder die noch weiter verbreiteten Simson Blech-ich-bin-juppi-50er Roller oder sogar die Sport Versionen der Sachs Prima 5s Mofas.
Im Ernst, es kann sein, dass heute mein Tag etwas zu aufreibend, die Projekte etwas zu langsam voranschreitend, die Belegschaft schon mal besser drauf war, -> aber das hat nichts mit der Optik der Faltebälge zu tun. (ich würde es vielleicht sonst nur nicht so ausdrücken :roll: :wink: )

Was ist dabei, wenn man von einer "ich hab die Fliegen zwischen den Zähnen"-Tour daheim angelangt beim Visier wieder sauber machen auch die Gabel an den Schleifstellen mit säubert??
Der Siri (Kurzform für Simmering) dankt es einem und die Optik allemal.

So, hiermit hätte die Unterhaltung evtl. noch eine andere Assotiation bekommen. Sollte hier in dem Thema ein Beitrag über Sinn und Unsinn eben solcher optisch außerordentlich wirksamer Attribute unerwünscht sein, können wir gern auch ein Thema mit eben diesem Inhalt neu aufmachen. :)

In diesem Sinne,
LG an alle VXer von Stephan, dem die VX mit ohne Plastikverhüterli um 10er Potenzen besser gefällt. :oops:
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Der eine mag es, der andere nicht :wink: :wink:

So sind die von Polo an meiner, cirka 15 cm gekürzt, wem es nicht gefällt, schaut weg :wink: :wink:

[URL=http://imageshack.us][img:a433a4d58e]http://img212.imageshack.us/img212/2042/pict0005kkjs0.jpg[/img:a433a4d58e][/URL]

die beiden Teile sind zwei Rippen übereinander gestülpt.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Stephan :D :D

man muss es sich leisten können, ohne Faltenbälge zu fahren. Vor allem die Vielfahrer und Gebirgsziegen müssen ohne die Bälge öfter tief in die Tasche greifen. Steinschlag am Standrohr wird nämlich sauteuer :cry: :cry:

Ehrlich gesagt, mache ich an meine VX auch keine Bälge. Aus optischen Gründen :D
Aber ich weiß ja auch nicht wohin mit meiner Kohle :D :D :D
[size=10:5250bad5ba]
Wenn das mein Mäusezähnchen liest, gibts Haue :D
[/size:5250bad5ba]
Viele Grüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Wie wärs denn als Kompromis mit Gabelprotektoren, z.b. von Louis (Nr. 10026885, 2 Stück für 9,95 €)?

Ich hab sowas serienmäßig an der VFR, seit 12 jahren und 126.000 Km sind die ersten Siris drin.

An meinem Roller habe ich die Dinger von Louis nachgerüstet, hält dort seit knapp 20.000 km.

Sieht um Längen besser aus als die Rillenpräser, und schützt offenbar auch ausreichend die Gleitflächen der Standrohre.

H.F.
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

An der Skorpion habe ich letztendlich auch diese Protektoren verbaut.
Aber es gibt durchaus auch Gründe für die Verhüterlis. Sie schützen die
ganze Gabel und, Du magst es nicht glauben, manchen gefallen sie auch
optisch sehr gut.

So sieht die Skorpion (virtuell) mit Faltenbälgen aus:
[img:192a882fa7]http://img90.imageshack.us/img90/4915/faltenbaelgepl7.jpg[/img:192a882fa7]
Hätte ich schon längst dran, wenn ich dafür nicht die Gabel abmontieren
müsste. Da ich das nicht kann, hats eben jetzt die Gabelprotektoren gegeben. :(

Meine SR500 musste zwingend sowas haben (musthave!) :D
[img:192a882fa7]http://www.tree.de/4u/yamaha/sr_01.jpg[/img:192a882fa7]
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

@ StephanCDI
[quote:e2953f9d08]Das erinnert mich jedes mal an die ollen Simson S51 Scrambler mit hoch gestecktem Auspuff oder die noch weiter verbreiteten Simson Blech-ich-bin-juppi-50er Roller [/quote:e2953f9d08]

Manch einer wäre froh, wenn er son ollen Scrambler hätte, mit oder ohne Bälge. Waren damals halt modern.


@ H.F.
Mir gefallen die Gabelprodektoren auch besser und sie machen Sinn.
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Stephan :D :D

Schlaumeier! :lol: :lol:
Warte mal, bis ich die hellblauen Faltenbälge an meinem Purple-Edelstahlross montiert habe? Frisst Dich der Neid! :roll: :roll:

Gabelprotektoren hab ich auch dran - die schönsten (aus Edelstahl-Eigenbau) und ich hatte auch geglaubt, das verhindert was....

Negativ - die Fliegen sind nicht das Problem - DIE STEINCHEN! :shock: :shock:

Habe mühsam mehrere Steinschläge auspopliert und wieder neue Simmeringe eingedichtet - wie lange noch? :twisted:
Irgendwann reicht es - ich pfeif auf die Optik (weil ich fast muß!)

Wennst oft so Dinger wie Jaufenpass, Timmelsjoch, Hanntennjoch usw.usw. fährst, dann kriegste Steine ab (und die Gabelholme, natürlich) -da hilft kein Protektor! :cry:
Zwischen Buxtehude und Berlin mag das schon funktionieren - auf unseren Gebirgsstrassen leider nicht!
Dicht machen ist die Devise! :lol: :lol:
`Ne "Hochgebirgs-VX" ist doch auch kein Schmutz, oder? :lol: :lol: :lol:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
(der gerade einen herrlichen Nachtflug von Innsbruck, quer über den Grossvenediger nach Lienz gemacht hat 8) )
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Die Faltenbälge an der SR sind o.k., zum Design der MZ sach nix mehr, außer vielleicht: Da helfen auch keine Faltenbälge mehr.

Aber was mich interesiert: Der Auspuff der MZ sieht aus wie eine dreifarbige Katze nach der Begegnung mit einem tiefergelegten Golf. Bist du so ein Heizer vor dem Herrn oder ist das normal, OttmarX? :lol:

H.F.
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Der Auspuff ist komplett in Edelstahl, da rostet nix. Hitzemässig gibt es zwar
verfärbungen, aber das macht aber nix. Bei meiner liegt es wohl auch hohen
Alter. Sie ist zwar nach Jahren jung, aber auf der Uhr stehen jetzt 82.500 km.
Ich hab mir jetzt vorne die zwei Krümmer gebraucht/neuer besorgt und werde
die dann irgendwann austauschen, weil Polieren da leider gar nix mehr hilft.

Und... ja, ich drehe ziemlich kräftig am Gasgriff. :shock:
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...so sieht das wohl aus, wenn die Rohre nicht doppelt sind. Die BSM, die ich mal hatte, war auch nur einfach Rohr, das wird dann so. :wink: :wink:

Wenn ich mich noch recht erinnere, waren das bei der SR 500 sogar drei Rohre ineinander.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Es gab bei der SR serienmässig zwei Versionen. 2- und auch 3-wandig.
Die Austausch-Krümmer, die dann auch etwas mehr Leistung brachten
sind einwandig und glühen gerne.

Bei der Skorpion sind die Krümmer so dünn, da geht mehrwandig gar nichts.
Ausserdem haben die ja auch versucht, so wenig Gewicht, wie möglich zu
verbauen. Serienmässig hat die ca. 180 kg. Meine ist mit ca. 165 schon gut
runtergehungert und die ganz harten MZ-Racer kommen bis auf 145 kg runter.
Dabei haben die dann aber auch um die 65 PS aus dem Motor rausgepresst.
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Christian :D :D

Also minus die 15 cm - da bleiben dann gut 20 cm übrig, richtig?
So müssten die "von mir angepeilten" mit 220mm passen, oder?
Die 57mm werd ich wohl auf 60mm aufdehnen können - wenn es Gummi ist - hoffe ich halt? (Und eine schön polierte Schelle aus Edelstahl mach ich mir auch... :lol: :lol: )

Ich möcht halt gern die Blauen - weil`s schön ist? :lol: :lol:

Versuch macht schlauer - wir werden sehen. 8)

VX-Grüsse, alter Fuchs

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
peppi96
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mi Aug 27, 2008 04:29:15
Wohnort: Werneck

Beitrag von peppi96 »

Hi Senior

also ich habe, wie Walter auch, Neopren als Verhüterli genommen.

Ist optisch doch recht ansprechend und ein Satz langt für 2 VX

Gibts z.B. bei Polo

[url]http://www.polo-motorrad.de/product/275832/group/7265/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/neopren/dmc_mb3_search_pi1.page/1/Produktdetail.productdetails.0.html[/url]

Kann wahlweise rechts oder links montiert werden (rot bzw. schwarz)

halten ca. 2 Jahre (Also 4 insgesamt)

Nie wieder Fliegen in den Gabeldichtungen!

MfG

peppi

PS. Danke an Walter für den Tipp
geht nicht gibts nicht
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Peppi :D :D

Danke, ich kenn Walter`s - sind ok und zweckmässig! 8)

Ich hab heute die HELLBLAUEN bekommen (danke nochmal an "Tschoerk") - ist ein Hammer zu meinem Lila Edelstahlross! 8) 8) 8) Geile Farbkombination... :lol: :lol: :lol:

Passen tun sie auch - höchsten etwas zu lang - ich hoffe, es geht sich aus.
Das wird eine show, wenn ich damit in Stiege einreite... :lol: :lol: :lol: :lol:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Antworten