Fahrwerks-Flattern

Antworten
Franky Boy

Fahrwerks-Flattern

Beitrag von Franky Boy »

Hallo VX-ler,
bei meiner Tour nach Faak ist mir ein Lenkerflattern der VX zwischen 70 und 80 km aufgefallen. Ich hab es erst auf die Koffer abgetan und wurde eines bessern belehrt.......
In Faak ist mir auf gefallen das der rechte Stoßdämpfer leckt......
Auf der Heimfahrt wurde das Flattern, je weniger Öl der Dämpfer hatte, immer schlimmer .......
Also mein Fazit:
Fängt die VX das flattern an, Stoßdämpfer kontrolieren....
Gruß Frank
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Frank :D :D

... und den ME33 oder ME 330 vorne! Richtig? :shock:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hi @ all
Ist das Flattern denn jetzt wenigstens weg???


grüßle
hengo
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hi!
Lenkerflattern ist mir wohlbekannt -
vor allem mit abgefahrenen Vorderreifen (BT 45) und Gepäckrolle hinten drauf: zwischen 60 und 80 flatterts, was das Zeug hält...
Dabei Lenkkopflager i.O., Heck-Dämpfer außen trocken + innen ölig, Vorderradgabel nicht verspannt :-)

Egal - soll´s halt flattern, wozu hat man denn den breiten Lenker... :P

Gruß Gernot (mit der flatterhaften VX)
AnVo
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Do Aug 21, 2008 22:30:10
Wohnort: Hannover

Beitrag von AnVo »

Lenkerflattern kenne ich bei meiner Kleinen nur bei abgefahrenen ME33 mit beladener Hinterhand.
Ist der Vorderradreifen in Ordnung kann ich auch mit übervollen Koffern und Rolle fahren ohne das es flattert. Ok ich bringe ja auch eine ordentliche Grundlast auf den Fahrersitz und somit auch auf das Vorderrad, das macht das Fahrwerk wohl ruhiger.

Gruss
AnVo
Franky Boy

Beitrag von Franky Boy »

Hallo VX-ler,
erstmal danke für eure Beiträge.
Vorne hab ich einen Me 330 drauf.....und Hengo das Flattern ist jetzt dank dir weg.......
Hat mir einer eine Alternative um das Flattern in den Griff zu bekommen...
Gruß Frank
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hallo Frank,

Wie Gilbert schon geschrieben hat, neigen die Metzler-Reifen eher zum flattern. Das geht spätestens dann los, sobald Du nur noch ca. 60 % Restprofil auf dem Vorderrad hast [b:6b94126831]und[/b:6b94126831] die Radlastverteilung sich Richtung Hinterrad verschiebt.

In Deinem Fall warst Du mit Sozia und Gepäck unterwegs und dann ging noch ein hinteres Federbein über die Wupper. So konnte das Heck noch weiter einsinken und die Radlastverteilung hat sich nach hinten verschoben.

In dieser Konfiguration ist Lenkerflattern bei der VX fast Pflicht :D

Du wirst sehen, wenn Du mal neue Reifen drauf hast (und diese dann nicht von Metzler sind), ist die VX nicht wiederzuerkennen. Optimal wären dann noch andere Federbeine, die das Heck ein wenig höher halten um mehr Last aufs Vorderrad zu bringen.

Da Dein Fahrwerk 100 % spielfrei ist, die Radlager neu sind, vorne Wilbers-Federn eingebaut sind, die Gabel 10 mm durchgesteckt ist und jetzt auch die Federbeine in Ordnung sind, denke ich nicht, dass weitere Maßnahmen notwendig sind. So sollte Deine VX schonmal gut laufen.

Viele Grüße auch an Carmen

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Moin,

ich kann aus Erfahrung Markus zu 100% recht geben:

seitdem ich die VX fahre, tritt das Flattern immer in Verbindung mit abnehmenden Profil des Vorderreifens auf. Verstärkt wird es durch eine Beladung mit Koffern.

Neuer Vorderreifen = Flattern ist weg

Verschlissene/defekte Federbeine mögen den Effekt verstärken, sind jedoch nicht ursächlich. Sie drücken sich meiner Erfahrung nach vor allem durch schwammiges, unruhiges Fahrverhalten bei Kurvenfahrten = Lastwechseln aus und durch Nachschwingen beim harten Bremsen, z.B. an Ampeln.

Gruß,
Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Franky Boy

Beitrag von Franky Boy »

Einen wunderschönen guten Morgen,
danke an alle für die Antworten .
Ich bin das nicht gewohnt und werde mich mit dem Flattern erstmal abfinden.
Neue Bereifung und neue Stossdämpfer sind schon in der Planung.

Meine Überlegung heute morgen war schon einen Gabelstabi zubauen und das mit dem Stabi zu probieren?

Gruß Frank

Und sonst die VX ist einfach geil........
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Schönen guten Morgen :D

[quote:968486d6fa="Franky Boy"]
...
Meine Überlegung heute morgen war schon einen Gabelstabi zubauen und das mit dem Stabi zu probieren?
...
[/quote:968486d6fa]

Ist doch serienmäßig schon einer dran. Willst Du etwa mit zwei Gabelstabis rumfahren??



[quote:968486d6fa="Franky Boy"]
...
Und sonst die VX ist einfach geil........[/quote:968486d6fa]

[b:968486d6fa]Genau[/b:968486d6fa]

Viele Grüßlis

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Franky Boy

Beitrag von Franky Boy »

Hallo Markus,
wie du weißt, werde ich mit der VX und Carmen ständig irgendwo unterwegs sein und deswegen die Überlegung.
Ein schönes Design und wenn dann der Stabi noch was bringt......
Mal sehen. Ich hab ja den ganzen Winter!
Gruß Frank
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Hallo Frank,

glaube doch dem Markus: die VX hat schon einen Gabel-Stabi :)

es sei denn, er ist bei Dir abmontiert .... (sehr, sehr unwahrscheinlich).

Heißester Tip bisher: neue Reifen aufziehen lassen, dann weitersehen (und klar, wenn Dein Federbein defekt ist, dann das auch tauschen - ich empfehle Zubehörteile statt gebrauchter Originale (neu sind die Originalen ja nicht zu bezahlen), meine besten Erfahrungen mache ich z.Zt. mit Ikon/Koni)

Gruß,

Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hmmm, vielleicht meint er Lenkungsdämpfer :idea: :idea: :idea:
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Einen Lenkungsdaämpfer für die VX? Das wäre mal Tuning ... :D

Am Rande: meines Wissens helfen doch Lenkungsdämpfer "nur" gegen Lenkerschlagen, nicht -flattern ....

Gruß,

Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
hacmac
VX-Geselle
Beiträge: 155
Registriert: Di Jan 23, 2007 19:06:35
Wohnort: Igel

kein Flattern... aber sie läuft jeder Spurrille nach

Beitrag von hacmac »

Wenn wir schon beim Fahrwerk sind... also meine flattert nicht, weder mit Sozia und /oder Koffer... bei keiner Geschwindigkeit... aaaaber: Sie läuft jeder Spurrille nach, jede Fahrbahnmarkierung bringt sie aus der Ruhe, es fühlt sich an als wie wenn Vorderrad und Hinterrad nebeneinanderlaufen.
Stoßdämpfer sind ok, Lenkkopflager (denke ich) auch, Luftdruck stimmt, Reifen Metzeler Lasertec, Pfofil >60%, Gabel ca 8mm durchgesteckt, Wirth Federn mit 10er Öl, Farbe lila *g*
Sollten es die Reifen sein? Bin da nun echt überfragt. Meine alte Honda CM400 hat nur so reagiert wenn der Hinterradreifen runter war... oder die Vorderachse lose war (Schraube locker)
Gruß hacmac
... das Leben is eine Kurve...
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Re: kein Flattern... aber sie läuft jeder Spurrille nach

Beitrag von Erwin »

[quote:b795d2810f="hacmac"]..., Farbe lila *g*
[/quote:b795d2810f]

Ja dann ist doch alles klar :D :D :D

Mal im Ernst: Prüf mal, ob das Lenkkopflager richtig eingestellt ist. Maschine hinten runterdrücken und dann muss der Lenker ganz leicht bewegbar sein. Einrasten darf er auch nirgends (Lieblingsposition)

Kann gut sein, dass das daran liegt.

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Moin hacmac,

nimm die Breitreifen runter, hilft 8)

Ob die Vorderachse fest ist, kannst Du ja leicht zusammen mit Markus Vorschlag überprüfen, wenn Du vorne entlastest. In dem Zusammenhang schauen, das die kleine Sicherungsschraube für die Vorderachse auch angezogen ist (Wobei bei einrastendem Lenkkopflager ja eher das Problem sein sollte, das die VX stur geradeaus läuft statt einzulenken, oder?).

Mir fallen sonst nur die üblichen Verdächtigen ein:
- Luftdruck
- Reifenbeschaffenheit bzw. Reifeneigenschaft (bin selber kein Freund von Metzler)

Mit Gabeldurchstecken habe ich keine Erfahrung, aber da sind ja einige hier versammelt, die das machen, die scheinen nicht dieses Symptom zu haben.

Gruß,

Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Re: kein Flattern... aber sie läuft jeder Spurrille nach

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:b1e831a058="hacmac"].... Reifen Metzeler Lasertec, .....[/quote:b1e831a058]

Hallo Dieter,
es sind die Reifen 8) 8)

Gruß
aus dem Westerwald

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Die Reifen sind eine Ursache. Wenn aber das Lenkkopflager im Eimer ist, kann es einen ähnlichen Effekt haben... :eek:
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

Wie schon gesagt.............
[quote:706cf1ca82]Fängt die VX das flattern an, Stoßdämpfer kontrolieren.... [/quote:706cf1ca82]

Ein defektes Lenkkopflager bemerkt man normal in einem größerem Geschwindigkeitsfenster (ging mir zumindest schon einmal so).

Ansonsten würde ich mich auch für die Reifen ggf auch die Felgen entscheiden.
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Antworten