Hallo,
habe seit kurzen am Zylinderfuss Öl. sieht aus als wenn es die Fussdichtung am Hinteren Zylinder wäre, meine hat jetzt 75000km runter. Hat das Problem schon mal jemand gehabt,was soll oder kann ich machen,
Gruß D. Michel
Öl am Zylinderfuss
- klausvx800
- VX-Rookie
- Beiträge: 40
- Registriert: Di Jun 12, 2007 20:54:39
- Wohnort: Ahnatal
Jo ist Teuer geworden !!
1000 Euro nur Teile
Sind aber auch noch paar Teile dazu gekommen.
Aber selbst wenn Du in der Werkstatt die Dichtungen machen lässt wird es teuer. Der Motor muss ausgebaut werden und die Zylinder gezogen werden.
Also was für einen guten Schrauber.
Gruß, Klaus
[img:70a7c2fc0b]http://www.hueneburg.net/radio.jpg[/img:70a7c2fc0b]
- OttmarX
- VX-Meister
- Beiträge: 765
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
- Wohnort: Erftstadt
- Kontaktdaten:
Bei meiner lief auch Öl am Zylinderfuss... Die Werkstatt drohte schon eine
sehr teure Reparatur an. Zum Glück haben sie vorher nochmal alles sauber
gemacht und sind probegefahren. Es war dann "nur" die Dichtung vom linken
Seitendeckel und von der Schaltwelle, die erneutert werden mussten...
Also am besten erstmal alles reinigen und dann schauen, wo es herkommt.
Durch den Fahrtwind wird das Öl an die unmöglichsten Stellen transportiert.
sehr teure Reparatur an. Zum Glück haben sie vorher nochmal alles sauber
gemacht und sind probegefahren. Es war dann "nur" die Dichtung vom linken
Seitendeckel und von der Schaltwelle, die erneutert werden mussten...
Also am besten erstmal alles reinigen und dann schauen, wo es herkommt.
Durch den Fahrtwind wird das Öl an die unmöglichsten Stellen transportiert.
Öl am Zylinderfuss
Ohje,
hat noch jemand Erfahrung gemacht mit Öl das sich am Zyxlinderfuss rausdrückt?
Kann man das selber irgendwie hinbekommen?
Seit letzter Woche, in der ich 3000 km durch Tschechien und Ungarn abgerissen habe, wird der Ölverbrauch (1,75 Liter in den 3000 km) ziemlich extrem.
Was kostet die Reparatur in der Werkstatt? Oder ist es möglich mit nur geringen Kenntnissen die Dichtungen selber zu wechseln?
Gib es ne Anleitung zur Reparatur? Die Dichtung am linken Seitendeckel habe ich vor zwei Jahren schon mal ausgetauscht, daran liegt es wahrscheinlich nicht.
Liebe Grüße
Hanni
hat noch jemand Erfahrung gemacht mit Öl das sich am Zyxlinderfuss rausdrückt?
Kann man das selber irgendwie hinbekommen?
Seit letzter Woche, in der ich 3000 km durch Tschechien und Ungarn abgerissen habe, wird der Ölverbrauch (1,75 Liter in den 3000 km) ziemlich extrem.
Was kostet die Reparatur in der Werkstatt? Oder ist es möglich mit nur geringen Kenntnissen die Dichtungen selber zu wechseln?
Gib es ne Anleitung zur Reparatur? Die Dichtung am linken Seitendeckel habe ich vor zwei Jahren schon mal ausgetauscht, daran liegt es wahrscheinlich nicht.
Liebe Grüße
Hanni
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Hanni
[quote:98292377f8]Oder ist es möglich mit nur geringen Kenntnissen die Dichtungen selber zui wechseln?
[/quote:98292377f8]
Leider nein - Motor ausbauen, beide Zylinder ziehen, Dichtungen tauschen, Zylinder wieder aufbauen und Steuerung einstellen geht nicht ohne Spezialkenntnisse!
Wenn du nicht grundlegende Kenntnisse über Motoren hast, würde ich das nicht selber machen?
Ausserdem: nur der Ölaustritt am Zylinderfuss macht sicher nicht 1,75 Liter aus - da wirken sicher noch andere Dinge mit (Ventilschaftabdichtungen, Ölabstreifringe) die man bei dieser Reparatur gleich mitmachen sollte - wenn schon der Motor ausgebaut und zerlegt wird).
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

[quote:98292377f8]Oder ist es möglich mit nur geringen Kenntnissen die Dichtungen selber zui wechseln?
[/quote:98292377f8]
Leider nein - Motor ausbauen, beide Zylinder ziehen, Dichtungen tauschen, Zylinder wieder aufbauen und Steuerung einstellen geht nicht ohne Spezialkenntnisse!
Wenn du nicht grundlegende Kenntnisse über Motoren hast, würde ich das nicht selber machen?
Ausserdem: nur der Ölaustritt am Zylinderfuss macht sicher nicht 1,75 Liter aus - da wirken sicher noch andere Dinge mit (Ventilschaftabdichtungen, Ölabstreifringe) die man bei dieser Reparatur gleich mitmachen sollte - wenn schon der Motor ausgebaut und zerlegt wird).
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Re: Öl am Zylinderfuss
[quote:71261aa28f="hanniko"]Ohje,
hat noch jemand Erfahrung gemacht mit Öl das sich am Zylinderfuss rausdrückt?
...
...
Die Dichtung am linken Seitendeckel habe ich vor zwei Jahren schon mal ausgetauscht, daran liegt es wahrscheinlich nicht.
Liebe Grüße
Hanni[/quote:71261aa28f]
Hi Hanni,
ich hoffe für Dich, dass Du damals "gepfuscht" hast.
Grüssli
hat noch jemand Erfahrung gemacht mit Öl das sich am Zylinderfuss rausdrückt?
...
...
Die Dichtung am linken Seitendeckel habe ich vor zwei Jahren schon mal ausgetauscht, daran liegt es wahrscheinlich nicht.
Liebe Grüße
Hanni[/quote:71261aa28f]
Hi Hanni,
ich hoffe für Dich, dass Du damals "gepfuscht" hast.
Grüssli
Steffen
Mit Freude am Verfahren
Mit Freude am Verfahren
- Hans Friedrich
- VX-Geselle
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
- Wohnort: Blumberg/Baw?
Wenn die VX schon viele Kilometer gelaufen hat, sind 0,5 bis 0,6 Liter Öl auf 1000 Km nicht wirklich zuviel. Zumal, wenn sie dabei häufig über 6000/Umin gedreht wird. Bei längeren Autobahnetappen mit mehr als 150 oder 160 und den entsprechenden Drehzahlen braucht jeder Motor mehr Öl. Selbst eine niegelnagelneue Varadero verbraucht dann Öl (Man schaue mal in den entsprechenden Thread im Varaboard, insbesondere die Beiträge von ManfredK sind lesenswert, der Mann weiß, wovon er redet).
[Wer jetzt denkt, ich interssiere mich für eine Vara als Ersatz für die VX, liegt nicht ganz falsch].
Zurück zum eigentlichen Thema: Mein VX-Gespann brauchte in diesem Sommer im Urlaub in den Bergen bei voller Zuladung (650 KG GG) auch Öl, und die linke Seite an den Zylinderfüße war auch ölnass.
Zu Hause frisch geputzt und mit normaler Zuladung sah man die Ursache: Die Dichtung am linken Seitendeckel siffte ein bischen. Neue Deckeldichtung, neue Dichtung an der Schaltwelle, Ruhe ist. Wie bei OttmarX.
H.F.
P.S.: Auch ich hatte knapp ein Jahr vorher die Dichtung schon einmal getauscht, weil mir die Brocken des kaputten Verschlußstopfens von dem Gehäusedeckel nach innen gefallen waren und ich den Deckel ganz abnehmen musste, um die Brocken aus der Lima zu pulen.
H.F.
[Wer jetzt denkt, ich interssiere mich für eine Vara als Ersatz für die VX, liegt nicht ganz falsch].
Zurück zum eigentlichen Thema: Mein VX-Gespann brauchte in diesem Sommer im Urlaub in den Bergen bei voller Zuladung (650 KG GG) auch Öl, und die linke Seite an den Zylinderfüße war auch ölnass.
Zu Hause frisch geputzt und mit normaler Zuladung sah man die Ursache: Die Dichtung am linken Seitendeckel siffte ein bischen. Neue Deckeldichtung, neue Dichtung an der Schaltwelle, Ruhe ist. Wie bei OttmarX.
H.F.
P.S.: Auch ich hatte knapp ein Jahr vorher die Dichtung schon einmal getauscht, weil mir die Brocken des kaputten Verschlußstopfens von dem Gehäusedeckel nach innen gefallen waren und ich den Deckel ganz abnehmen musste, um die Brocken aus der Lima zu pulen.
H.F.