Dynojet...
Hi Alex!
Nachdem ein guter Freund den Kit ein- und auf Grund des horrenden Spritverbrauchs wieder ausgebaut hat (bei ihm nicht unter 6,5 l/100km)habe ich sehr schnell vom Einbau abgesehen...
Der dem Kit beigefügte Bohrer hat mir jedoch beim Aufbohren der Unterdrucköffnung in den beiden Rundschiebern gute Dienste erwiesen...
Seither besseres Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen.
Gruß, Gernot.
Nachdem ein guter Freund den Kit ein- und auf Grund des horrenden Spritverbrauchs wieder ausgebaut hat (bei ihm nicht unter 6,5 l/100km)habe ich sehr schnell vom Einbau abgesehen...
Der dem Kit beigefügte Bohrer hat mir jedoch beim Aufbohren der Unterdrucköffnung in den beiden Rundschiebern gute Dienste erwiesen...
Seither besseres Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen.
Gruß, Gernot.
Hallo Gernot!
Hat Dein Freund auch eine Verbesserung der Leistung bemerkt, oder nur eine erhöhung des Verbrauchs?
Da ich mich selbst eher als 'sportlichen' Fahrer sehe [soweit man das bei der VX sagen kann
], würde mir der Verbrauch nicht so viel ausmachen! Ich würde mir von dem Kit ein besseres Durchzugsverhalten und eine bessere Drehmomentencharakteristik im unteren Drehzahlbereich wünschen. Das ist ein wenig hoch gegriffen, ich weiß, aber vielleicht hat Dein Freund noch ein paar subjektive Eindrücke, was das Fahrverhalten angeht!? Freue mich über jeglichen Tipp!
Gruß
Alex
Hat Dein Freund auch eine Verbesserung der Leistung bemerkt, oder nur eine erhöhung des Verbrauchs?
Da ich mich selbst eher als 'sportlichen' Fahrer sehe [soweit man das bei der VX sagen kann
Gruß
Alex
Hi,
meine VX lief mit dem Dynojet Kit unglaublich, drehte freudig aus dem keller in den Begrenzer,im Winter war der Choke absolut nicht nötig. Problem, wenn die Suse so agil wird, wird sie auch entsprechend bewegt. Von einem 6.5l Schnitt konnte ich nach dem Umbau nur noch träumen. In der Stadt sind es auch schonmal 8.5 liter geworden (ohne an jeder Ampel ´nen Affen zu machen). Ich habe mir noch 2 Vergaser vom Schrotti gezogen und kann nun in 10min von normal/ auf "fly by wire" umrüsten.
Fazit:
Dieses Kit verwandelt die gutmütige Suse in einen saufenden Heizerhobel. Wenn man nicht so viele km fährt, sollte es einem eigentlich der Spaß wert sein.
F.
meine VX lief mit dem Dynojet Kit unglaublich, drehte freudig aus dem keller in den Begrenzer,im Winter war der Choke absolut nicht nötig. Problem, wenn die Suse so agil wird, wird sie auch entsprechend bewegt. Von einem 6.5l Schnitt konnte ich nach dem Umbau nur noch träumen. In der Stadt sind es auch schonmal 8.5 liter geworden (ohne an jeder Ampel ´nen Affen zu machen). Ich habe mir noch 2 Vergaser vom Schrotti gezogen und kann nun in 10min von normal/ auf "fly by wire" umrüsten.
Fazit:
Dieses Kit verwandelt die gutmütige Suse in einen saufenden Heizerhobel. Wenn man nicht so viele km fährt, sollte es einem eigentlich der Spaß wert sein.
F.
Hi,
was der Tüv nicht weiss... Eintragen kannst Du vergessen!
Kaufen kann man das Set zB bei Louis (auch online www.louis.de).
Das "Set" besteht aus zwei Vergasernadeln und einem Bohrer. Der Einbau ist keine große Sache (wenn nicht die Vergaserdeckelschrauben festgegammelt sind). Mal so als Tip, die Deckelschrauben läßt sich Suzuki mit Platin aufwiegen, die Dinger gibt´s im Bauhaus fast geschenkt.
Die Vergaser müssen hinterher neu synchronisiert werden. Der Leerlauf sollte [b:c57abe86de]vor[/b:c57abe86de] dem Umbau einwandfrei sein!
Florian
was der Tüv nicht weiss... Eintragen kannst Du vergessen!
Kaufen kann man das Set zB bei Louis (auch online www.louis.de).
Das "Set" besteht aus zwei Vergasernadeln und einem Bohrer. Der Einbau ist keine große Sache (wenn nicht die Vergaserdeckelschrauben festgegammelt sind). Mal so als Tip, die Deckelschrauben läßt sich Suzuki mit Platin aufwiegen, die Dinger gibt´s im Bauhaus fast geschenkt.
Die Vergaser müssen hinterher neu synchronisiert werden. Der Leerlauf sollte [b:c57abe86de]vor[/b:c57abe86de] dem Umbau einwandfrei sein!
Florian
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
naja, von 6l/100km auf 8.5l/100 km ist schon heftig und auch eine ganz schöne Einschränkung der Reichweite. Außerdem hat das Spielchen meine Brieffreundschaft mit dem Polizeipräsidenten vertieft. Man muss sich erstmal daran gewöhnen, dass die VX so schnell in den Begrenzer dreht und entprechend vorsichtiger mit dem Gashahn umgehen. Das geile Grinsen verschwindet beim Tanken von alleine. Noch ein Vorteil, die Suse sprang nach der Winterpause mit gezogenem Choke nach 3-4mal Rödeln klaglos an. Man kann noch mit den Vergasernadeln experimentieren, durch Umhängen läßt sich evtl. der Verbrauch ein wenig reduzieren.
F.
(Der Preis ist für 2 Nadeln + Bohrer + Aufkleber+ kopierte Anleitung ne Frechheit)
F.
(Der Preis ist für 2 Nadeln + Bohrer + Aufkleber+ kopierte Anleitung ne Frechheit)
Die Nadeln sind
a) wesentlich kürzer
b) viel konischer ausgeführt
und somit überhaupt nicht mit den Serienteilen vergleichbar,
so daß viel früher viel mehr Sprit durch den Düsenstock durchgesaugt werden kann.
Deshalb säuft die Kiste dann ja auch derartig!
Ob es das wirklich wert ist, muß jeder selbst entscheiden: ich persönlich würde mich viel zu sehr drüber ärgern und mir bei akutem Leistungsmangel stattdessen lieber gebraucht ´ne 900-er Tiger oder ´ne TDM 850 etc. zulegen - die haben nämlich das ganze "Paket" zu bieten: mehr Leistung, mehr Fahrwerk, mehr Bremsen -> längere Haltbarkeit von Ross und Reiter...
Gruß aus Karlsruhe
Gernot
a) wesentlich kürzer
b) viel konischer ausgeführt
und somit überhaupt nicht mit den Serienteilen vergleichbar,
so daß viel früher viel mehr Sprit durch den Düsenstock durchgesaugt werden kann.
Deshalb säuft die Kiste dann ja auch derartig!
Ob es das wirklich wert ist, muß jeder selbst entscheiden: ich persönlich würde mich viel zu sehr drüber ärgern und mir bei akutem Leistungsmangel stattdessen lieber gebraucht ´ne 900-er Tiger oder ´ne TDM 850 etc. zulegen - die haben nämlich das ganze "Paket" zu bieten: mehr Leistung, mehr Fahrwerk, mehr Bremsen -> längere Haltbarkeit von Ross und Reiter...
Gruß aus Karlsruhe
Gernot
-
Eike
Hi,
wenn Du nicht permanent im 1. Gang durch die Stadt fährst, solltest Du mal Zündkerzen, Luftfilter checken, die Vergaser synchen und evtl. mal über den CO Wert das Gemisch einstellen lassen. 8.5l habe ich mit der normalen Suze nie im Schnitt geschafft (und als ich sie "neu" war, habe ich garantiert alles probiert
)
Florian
wenn Du nicht permanent im 1. Gang durch die Stadt fährst, solltest Du mal Zündkerzen, Luftfilter checken, die Vergaser synchen und evtl. mal über den CO Wert das Gemisch einstellen lassen. 8.5l habe ich mit der normalen Suze nie im Schnitt geschafft (und als ich sie "neu" war, habe ich garantiert alles probiert
Florian