Mittlerweile habe ich so ziemlich alle Themen zu den Gabelfedern einmal durch, bin mir aber immer noch unsicher.
Aber immer der Reihe nach.
Ich habe für günstiges Geld in der e-Bucht (
Beim Auspacken war ich mir schon etwas unsicher-> die Federn trugen keinerlei Aufschrift.
Nun habe ich gerade die Gabelholme aufgeschraubt (die Muttern waren unter Spannung und die Hülse stand nach dem Öffnen ein paar cm über den Holm hinaus) und die Federn die da drin waren entsprechen in Länge, Wicklungszahl und Drahtdicke ziemlich genau den "neuen WPs".
Jetzt wäre ich Euch höchst dankbar, wenn mir einer die Länge und Drahtstärke z.B. der originalen Federn mitteilen könnte und, ob beim Ausbau der originalen die Schose unter Zunder steht oder nicht.
Ein Tip könnte auch sein, dass z.B. "Zubehörfedern immer eine Aufschrift tragen", oder so ähnlich..
LG und herzlichen Dank schon mal so weit,
Stephan