Hilfe: Benzin leckt
Hilfe: Benzin leckt
Als ganz neues Mitglied im Forum habe ich auch schon gleich ein Hilferuf. Am Sonntag wollte ich fahren. Starten ging nach ca. 2 Wochen Standzeit problemlos, nur dann fing sofort unten beim Staender aus den kleinen Schlaeuchen an Benzin auszulaufen. Da sich 2 Pfuetzen bildeten muss Benzin aus mindestens 2 Stellen auslaufen - das war schon mehr als nur ein tropfen. Motor lief trotzdem einwandfrei, hab dann aber ausgeschaltet und Leck hoerte sofort auf. Nochmal kurz probiert, wieder das gleiche. Die eine Pfuetze war sauberes Benzin, die andere eher oelig/dreckig.
Da der Motor rund laeuft kann's die Benzinpumpe wohl nicht sein, oder? Habe technisch sowas von keine Ahnung - aber nehme an diese kleinen Schlaueche die da unten raushaengen sind irgendwelche Lueftungs- bzw. Ueberlaufschlaueche?
Vielleicht spielts eine Rolle: die VX wurde ca. 6 Jahre nicht gefahren und im Maerz wieder vom Suzi-Haendler in Dasing (zu einem recht zivilen Preis) gecheckt und fahrtuechtig gemacht. Da seit der letzten vollen Inspektion in 1999 keine 400km gefahren wurde, sind nur Batterie, Reifen, TUV & Oel erneuert worden und der Vergaser wurde mit Ultraschall gereinigt. Hat das eventuell was damit zu tun? Bin seitdem aber schon ca. 150km problemlos gefahren.
Bin um jeden Tip dankbar - vielleicht ist's ja nur was dummes, kleines, leicht zu behebendes (hoffe ich).
Gruss
Klaus
Da der Motor rund laeuft kann's die Benzinpumpe wohl nicht sein, oder? Habe technisch sowas von keine Ahnung - aber nehme an diese kleinen Schlaueche die da unten raushaengen sind irgendwelche Lueftungs- bzw. Ueberlaufschlaueche?
Vielleicht spielts eine Rolle: die VX wurde ca. 6 Jahre nicht gefahren und im Maerz wieder vom Suzi-Haendler in Dasing (zu einem recht zivilen Preis) gecheckt und fahrtuechtig gemacht. Da seit der letzten vollen Inspektion in 1999 keine 400km gefahren wurde, sind nur Batterie, Reifen, TUV & Oel erneuert worden und der Vergaser wurde mit Ultraschall gereinigt. Hat das eventuell was damit zu tun? Bin seitdem aber schon ca. 150km problemlos gefahren.
Bin um jeden Tip dankbar - vielleicht ist's ja nur was dummes, kleines, leicht zu behebendes (hoffe ich).
Gruss
Klaus
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Klaus
Willkommen im Club!
Deiner Schilderung nach würde ich sagen, daß beide Schwimmernadelventile undicht sind?
Es könnten auch die beiden O-Ringe sein, mit denen die Schwimmernadelventile im Gehäuse der Vergaser eingedichtet sind!
In beiden Fällen: VORSICHT, DASS DIR NICHT EIN ZYLINDER MIT SPRIT VOLLÄUFT UND ES BEIM STARTEN ZU EINEM FLÜSSIGKEITSSCHLAG KOMMT!!
Gefahr: Motorschaden!
Deine einzige "Sicherung" bei Stillstand ist nun der Unterdruck-Benzinhahn - das ist gefährlich für den Motor!
Solltest sofort reparieren lassen - zwei O-Ringe kosten fast nix, muss man nur beide Vergaser ausbauen!
Neue Schwimmernadelventile kosten , verglichen mit einem Motorschaden, auch vergleichsweise wenig.
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Willkommen im Club!
Deiner Schilderung nach würde ich sagen, daß beide Schwimmernadelventile undicht sind?
Es könnten auch die beiden O-Ringe sein, mit denen die Schwimmernadelventile im Gehäuse der Vergaser eingedichtet sind!
In beiden Fällen: VORSICHT, DASS DIR NICHT EIN ZYLINDER MIT SPRIT VOLLÄUFT UND ES BEIM STARTEN ZU EINEM FLÜSSIGKEITSSCHLAG KOMMT!!
Deine einzige "Sicherung" bei Stillstand ist nun der Unterdruck-Benzinhahn - das ist gefährlich für den Motor!
Solltest sofort reparieren lassen - zwei O-Ringe kosten fast nix, muss man nur beide Vergaser ausbauen!
Neue Schwimmernadelventile kosten , verglichen mit einem Motorschaden, auch vergleichsweise wenig.
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- Hans Friedrich
- VX-Geselle
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
- Wohnort: Blumberg/Baw?
Die 4 Schläuche tragen lt. WHB folgende Benennungen:
Luftfilterablaufschlauch (hinterer Luftfilter)
Kraftstofftank-Wasserablaufschlauch
Batterie-Entlüftungsschlauch
Kühler-Überlaufschlauch
Die beiden Vergaserentlüftungsschläuche enden (normalerweise)irgendwo im Nirgendwo (Vorn oberhalb des Lufis, Hinten oberhalb der Batterie).
Wenn nun keiner der Vorbesitzer auf die Idee gekommen ist, die Vergaserentlüftungsschläuche zu verlängern und auch nach unten vor den Hauptständer zu legen, so müsse es bei defekten Nadelventilen bzw. O-Ringen irgendwo am Mopped tropfen, aber eben nicht an den 4 Schläuchen am Hauptständer.
Das saubere Benzin könnte also vom Tanküberlauf kommen, das ölige Gemisch aus dem hinteren Lufi.
Hab' ich einen Denkfehler eingebaut?
H.F.
Luftfilterablaufschlauch (hinterer Luftfilter)
Kraftstofftank-Wasserablaufschlauch
Batterie-Entlüftungsschlauch
Kühler-Überlaufschlauch
Die beiden Vergaserentlüftungsschläuche enden (normalerweise)irgendwo im Nirgendwo (Vorn oberhalb des Lufis, Hinten oberhalb der Batterie).
Wenn nun keiner der Vorbesitzer auf die Idee gekommen ist, die Vergaserentlüftungsschläuche zu verlängern und auch nach unten vor den Hauptständer zu legen, so müsse es bei defekten Nadelventilen bzw. O-Ringen irgendwo am Mopped tropfen, aber eben nicht an den 4 Schläuchen am Hauptständer.
Das saubere Benzin könnte also vom Tanküberlauf kommen, das ölige Gemisch aus dem hinteren Lufi.
Hab' ich einen Denkfehler eingebaut?
H.F.
Erstmal danke fuer die beiden schnellen Antworten!
Also, [u:fd50077c35]Hans-Friedrich[/u:fd50077c35], das mit den Schlaeuchen hab ich mir eben nochmal angeschaut: Stimmt, da kommen nur 3 an, wovon einer mit einer Kappe verschlossen zu sein scheint (Batterie?). Der 4te war kein Schlauch, sondern das Ende eines Bolzens (
PEINLICH
). Jedenfalls aus dem dickeren Schlauch hat's getropft und zwar das dreckige Benzin. Das saubere kam also irgendwo anders her gekrochen. Hatte schon anschliessend geschaut ob ich was sehe, aber da es sich um sauberes Benzin handelte war nix zu sehen und feucht war da auch nichts spuerbares.
(gibt auch nur eine Vorbesitzerin und die hatte die VX nur 6 Monate)
[u:fd50077c35]Seniorpilot:[/u:fd50077c35] Laut Rechnung wurde beim Vergaser nur die Ultraschallreinigung gemacht. Teile scheinen nicht ausgetauscht worden zu sein, nur "zusammengebaut, ueberprueft und eingestellt" - werde mal anrufen und nachfragen. Meinst Du die Reinigung hat damit was zu tun?
[quote:fd50077c35]Deine einzige "Sicherung" bei Stillstand ist nun der Unterdruck-Benzinhahn - das ist gefährlich für den Motor!
[/quote:fd50077c35]
Sollte ich da was tun wie zB das Benzin im Tank ablassen?
[quote:fd50077c35]Solltest sofort reparieren lassen - zwei O-Ringe kosten fast nix, muss man nur beide Vergaser ausbauen!
[/quote:fd50077c35]
Im Winter haben die ja noch kostenlos abgeholt/geliefert - tun sie jetzt bestimmt nicht mehr. Ist Vergaser ein-/ausbauen eine grosse Sache? (Ich kanns bestimmt nicht - wenn man schon Schlaeuche & Bolzen verwechselt)
Jedenfalls scheint es nix einfaches so nach dem Motto "zieh mal die Schraube unten links fest an" zu sein. Schade, aber dennoch danke fuer die Hilfe!
Gruss
Klaus
Also, [u:fd50077c35]Hans-Friedrich[/u:fd50077c35], das mit den Schlaeuchen hab ich mir eben nochmal angeschaut: Stimmt, da kommen nur 3 an, wovon einer mit einer Kappe verschlossen zu sein scheint (Batterie?). Der 4te war kein Schlauch, sondern das Ende eines Bolzens (
(gibt auch nur eine Vorbesitzerin und die hatte die VX nur 6 Monate)
[u:fd50077c35]Seniorpilot:[/u:fd50077c35] Laut Rechnung wurde beim Vergaser nur die Ultraschallreinigung gemacht. Teile scheinen nicht ausgetauscht worden zu sein, nur "zusammengebaut, ueberprueft und eingestellt" - werde mal anrufen und nachfragen. Meinst Du die Reinigung hat damit was zu tun?
[quote:fd50077c35]Deine einzige "Sicherung" bei Stillstand ist nun der Unterdruck-Benzinhahn - das ist gefährlich für den Motor!
[/quote:fd50077c35]
Sollte ich da was tun wie zB das Benzin im Tank ablassen?
[quote:fd50077c35]Solltest sofort reparieren lassen - zwei O-Ringe kosten fast nix, muss man nur beide Vergaser ausbauen!
[/quote:fd50077c35]
Im Winter haben die ja noch kostenlos abgeholt/geliefert - tun sie jetzt bestimmt nicht mehr. Ist Vergaser ein-/ausbauen eine grosse Sache? (Ich kanns bestimmt nicht - wenn man schon Schlaeuche & Bolzen verwechselt)
Jedenfalls scheint es nix einfaches so nach dem Motto "zieh mal die Schraube unten links fest an" zu sein. Schade, aber dennoch danke fuer die Hilfe!
Gruss
Klaus
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
Hallo Andy: [quote:181aca4b74]wo wohnst du denn - vielleicht ist ja ein freundlicher Vxer in deiner Nähe [/quote:181aca4b74]
Auf die Idee bin ich inzwischen auch gekommen und hat auch schon funktioniert! Super Forum! Wohne in Bayern, eben ausserhalb Schrobenhausen (da wo's den guten Spargel gibt) und habe schon Kontakt mit meinem Lokalschrauber Christoph aufgebaut. Danke dennoch fuer den Tipp!
Hallo Walter
[quote:181aca4b74]wenn die eine Pfütze unter der linken Seite deines Mopped´s steht, ist auch der Benzinhahn noch ein Thema. Fass mal unter die linke Seitenverkleidung ob da Sprit runterläuft [/quote:181aca4b74]
Ebenfalls Danke, Pfuetze war zwar mittig/links aber um den Benzinhahn/Verkleidung war/ist alles trocken. Nach all dem was ich jetzt gelesen habe haengt es wahrscheinlich mit dem hinteren Vergaser zusammen.
Auf die Idee bin ich inzwischen auch gekommen und hat auch schon funktioniert! Super Forum! Wohne in Bayern, eben ausserhalb Schrobenhausen (da wo's den guten Spargel gibt) und habe schon Kontakt mit meinem Lokalschrauber Christoph aufgebaut. Danke dennoch fuer den Tipp!
Hallo Walter
[quote:181aca4b74]wenn die eine Pfütze unter der linken Seite deines Mopped´s steht, ist auch der Benzinhahn noch ein Thema. Fass mal unter die linke Seitenverkleidung ob da Sprit runterläuft [/quote:181aca4b74]
Ebenfalls Danke, Pfuetze war zwar mittig/links aber um den Benzinhahn/Verkleidung war/ist alles trocken. Nach all dem was ich jetzt gelesen habe haengt es wahrscheinlich mit dem hinteren Vergaser zusammen.
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
[quote:4e9d4aa93d="Hans Friedrich"]Die 4 Schläuche tragen lt. WHB folgende Benennungen:
Luftfilterablaufschlauch (hinterer Luftfilter)
Kraftstofftank-Wasserablaufschlauch
Batterie-Entlüftungsschlauch
Kühler-Überlaufschlauch
....
aber eben nicht an den 4 Schläuchen am Hauptständer.
[/quote:4e9d4aa93d]
Korrektur: Dies geht sehr wohl. Und zwar läuft der Sprit in den Ansaugkanal und von da rückwarts in den Luftfilter. Und dann halt via Luftfilterablaufschlauch auf die Erde.
Luftfilterablaufschlauch (hinterer Luftfilter)
Kraftstofftank-Wasserablaufschlauch
Batterie-Entlüftungsschlauch
Kühler-Überlaufschlauch
....
aber eben nicht an den 4 Schläuchen am Hauptständer.
[/quote:4e9d4aa93d]
Korrektur: Dies geht sehr wohl. Und zwar läuft der Sprit in den Ansaugkanal und von da rückwarts in den Luftfilter. Und dann halt via Luftfilterablaufschlauch auf die Erde.
- Helmut-VX1
- VX-Rookie
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr Mai 16, 2008 12:10:48
- Wohnort: Kleinberghofen/Neubiberg
Hallo Klaus,
erstmal ne kleine Frage: hast du die vx heuer in schrobenhausen gekauft??? -mit lichtumbau vorne???
ich komm eigtl aus altomünster. bin zwar auch kein schruaber, aber mich wunderts, dass du zum durchchecken nach dasing gehst (motorradzentrale???)
-wenn dus selber nicht packst, kann ich dir in aichach den willi wetzl empfehlen, der wär auch abissl näher
bei interesse:
[url]http://motorradtechnik-wetzl.info/frame.htm[/url]
greez
erstmal ne kleine Frage: hast du die vx heuer in schrobenhausen gekauft??? -mit lichtumbau vorne???
ich komm eigtl aus altomünster. bin zwar auch kein schruaber, aber mich wunderts, dass du zum durchchecken nach dasing gehst (motorradzentrale???)
-wenn dus selber nicht packst, kann ich dir in aichach den willi wetzl empfehlen, der wär auch abissl näher
bei interesse:
[url]http://motorradtechnik-wetzl.info/frame.htm[/url]
greez
Hallo Helmut
[quote:cae72eeb22]erstmal ne kleine Frage: hast du die vx heuer in schrobenhausen gekauft??? -mit lichtumbau vorne???
[/quote:cae72eeb22]
Nee, die hab ich schon seit '93, damals als beinahe-neue (6 Monate) gebrauchte in Dachau gekauft. Ausgeliefert wurde sie tatsaechlich von einem Suzi-Haendler in Aichach den es aber nicht mehr gibt, ist also beinahe wieder daheim.
Bin bei MOZE-Dasing gelandet weil die im Winter ein Sonderangebot hatten: 10% auf alles + kostenlos abholen/liefern. Da die VX die letzten 10 Jahre in England verbracht hat, davon aber 6 nicht gefahren wurde und mit meinen Umzugsgut im LKW hier ankam wollte ich sie ohne Proficheck lieber nicht starten/fahren. Service von MOZE war auch gut, dennoch
den Suzi-Mann in Aichach schau ich mir aber mal an, danke fuer den Tipp.
Gruss
Klaus
[quote:cae72eeb22]erstmal ne kleine Frage: hast du die vx heuer in schrobenhausen gekauft??? -mit lichtumbau vorne???
[/quote:cae72eeb22]
Nee, die hab ich schon seit '93, damals als beinahe-neue (6 Monate) gebrauchte in Dachau gekauft. Ausgeliefert wurde sie tatsaechlich von einem Suzi-Haendler in Aichach den es aber nicht mehr gibt, ist also beinahe wieder daheim.
Bin bei MOZE-Dasing gelandet weil die im Winter ein Sonderangebot hatten: 10% auf alles + kostenlos abholen/liefern. Da die VX die letzten 10 Jahre in England verbracht hat, davon aber 6 nicht gefahren wurde und mit meinen Umzugsgut im LKW hier ankam wollte ich sie ohne Proficheck lieber nicht starten/fahren. Service von MOZE war auch gut, dennoch
den Suzi-Mann in Aichach schau ich mir aber mal an, danke fuer den Tipp.
Gruss
Klaus
Hallo Klaus,
von mir auch erst mal ein herzliches Willkommen in der Anstalt
Ich kann Dir nur raten, erstmal herauszufinden [b:61d63f9f7a]wo genau[/b:61d63f9f7a] die Soße herausläuft. Das kann ja so schwierig nicht sein, bei den Mengen, die da herauskommen.
Erst wenn klar ist wo der Sprit herauskommt, können Dir die Spezialisten hier helfen.
Viele Grüße
Markus
von mir auch erst mal ein herzliches Willkommen in der Anstalt
Ich kann Dir nur raten, erstmal herauszufinden [b:61d63f9f7a]wo genau[/b:61d63f9f7a] die Soße herausläuft. Das kann ja so schwierig nicht sein, bei den Mengen, die da herauskommen.
Erst wenn klar ist wo der Sprit herauskommt, können Dir die Spezialisten hier helfen.
Viele Grüße
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[quote:67791e4abc="Klaus111"]
Die eine Pfuetze war sauberes Benzin, die andere eher oelig/dreckig.
[/quote:67791e4abc]
Die beiden Pfützen solltest Du getrennt voneinander betrachten.
Bei den sauberen Benzin solltest Du, wie schon von Erwin beschieben, herausfinden wo das Benin ausläuft.
Die Pfütze mit dem ölig/dreckigen Benzin legt folgende Vermutung nahe.
Wahrscheinlich hat der Unterdruckbenzinhahn bei stehendem Motor Benzin durchgelassen (was er nicht darf!). Diese Benzin wird über die nicht richtig schließenden Vergaser (was bei der VX vorkommen kann) durch die Brennräume ins Kurbelgehäuse gelaufen sein.
Bei laufenden Motor wird dann das Benzin-Ölgemisch über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter (meist nur den hinteren) geblasen, und läuft dann über die Entlüftung ab.
[u:67791e4abc]Vor weiteren Test oder Startversuchen solltest Du unbedingt Folgendes überprüfen:[/u:67791e4abc]
Stand des Motoröls prüfen. Der Pegel des Motoröls darf [b:67791e4abc]nicht[/b:67791e4abc] erhöht sein.
Öleinlassschraube öffnen und mal reinschnuppern. Das Motoröl darf [b:67791e4abc]nicht[/b:67791e4abc] nach Benzin riechen.
Ist dies der Fall sollte unbedingt ein Ölwechsel durchgeführt werden, denn mit Benzin vermengtes Öl schmiert nicht mehr besonders gut. Außerdem muss der Benzinhahn ausgetauscht werden und zwar unabhängig davon, ob er bei jetzigen Tests dicht hält, oder nicht. Ein Alternative kann auch ein zusätzlicher Benzinhahn sein, wie [URL=http://vx800.de/forum/viewtopic.php?p=17946#17946] hier [/url] beschrieben.
Gruß Jörg(107)
Die eine Pfuetze war sauberes Benzin, die andere eher oelig/dreckig.
[/quote:67791e4abc]
Die beiden Pfützen solltest Du getrennt voneinander betrachten.
Bei den sauberen Benzin solltest Du, wie schon von Erwin beschieben, herausfinden wo das Benin ausläuft.
Die Pfütze mit dem ölig/dreckigen Benzin legt folgende Vermutung nahe.
Wahrscheinlich hat der Unterdruckbenzinhahn bei stehendem Motor Benzin durchgelassen (was er nicht darf!). Diese Benzin wird über die nicht richtig schließenden Vergaser (was bei der VX vorkommen kann) durch die Brennräume ins Kurbelgehäuse gelaufen sein.
Bei laufenden Motor wird dann das Benzin-Ölgemisch über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter (meist nur den hinteren) geblasen, und läuft dann über die Entlüftung ab.
[u:67791e4abc]Vor weiteren Test oder Startversuchen solltest Du unbedingt Folgendes überprüfen:[/u:67791e4abc]
Stand des Motoröls prüfen. Der Pegel des Motoröls darf [b:67791e4abc]nicht[/b:67791e4abc] erhöht sein.
Öleinlassschraube öffnen und mal reinschnuppern. Das Motoröl darf [b:67791e4abc]nicht[/b:67791e4abc] nach Benzin riechen.
Ist dies der Fall sollte unbedingt ein Ölwechsel durchgeführt werden, denn mit Benzin vermengtes Öl schmiert nicht mehr besonders gut. Außerdem muss der Benzinhahn ausgetauscht werden und zwar unabhängig davon, ob er bei jetzigen Tests dicht hält, oder nicht. Ein Alternative kann auch ein zusätzlicher Benzinhahn sein, wie [URL=http://vx800.de/forum/viewtopic.php?p=17946#17946] hier [/url] beschrieben.
Gruß Jörg(107)
Also, jetzt war unser Schrobenhausen Lokalschrauber da und erstmal GANZ herzlichen Dank fuer Deine nette Hile, Christoph
!
[quote:5889971caa]Stand des Motoröls prüfen. Der Pegel des Motoröls darf nicht erhöht sein.
Öleinlassschraube öffnen und mal reinschnuppern. Das Motoröl darf nicht nach Benzin riechen.
[/quote:5889971caa]
Motoroel OK, sowohl Stand wie Geruch. In den Zylinder laueft kein Benzin, geht alles beim Ueberlaufschlauch des hinteren Vergasers raus. Das haben wir (oder besser gesagt, Christoph) jetzt mit Sicherheit fesgestellt.
Das mit den Schlauechen beim Staender war somit eine Taeuschung: Benzin laueft nicht AUS einem Schlauch unten am Mopped, sondern (unter anderen Stellen) AN einem Schlauch entlang.
Austreten tuts an dem Uberlaufschlauch in der Naehe der Batterie und zwar so kraeftig (Gasgriffstellungsabhaengig) das es halt ueberall sein Weg nach unten sucht. Manches davon laueft wohl ab wo's sauber ist, manches sammelt unterwegs Dreck auf (muss da wohl mal ordentlich putzen
)
Nach Untersuchung Benzinhahn und Benzinpumpe scheint das Problem der hintere Vergaser zu sein der aus irgendeinem Grund mehr Benzin hat als was er verkraften kann und es rausspuckt.
Der Motor laeuft dabei einwandfrei.
Das Membran im Benzinhahn sieht OK aus und auch die Benzinpumpe scheint kein offensichtliches Problem zu haben (Schlaueche OK und trocken).
Dennoch, nicht ganz verstaendlich, aber vielleicht nur Zufall: Als wir den Benzinhahn auf Reserve gedreht haben hats aufgehoert.
Jedenfalls muss sie zum reparieren abgeholt werden, aber, dank der bekommenen Hilfe, weiss ich jetzt etwa worum es geht.
Falls aber noch jemandem jetzt mit diesen neuen Erkenntnissen was einfaellt, zB dass er das Problem auch schon mal hatte, freue ich mich auf weitere Tipps.
Danke & schoenes Wochenmde bei absolut Nicht-Mopped Wetter (hier ist's kalt & regnet - macht nix, kann ja eh' nicht fahren
)
Gruss
Klaus
[quote:5889971caa]Stand des Motoröls prüfen. Der Pegel des Motoröls darf nicht erhöht sein.
Öleinlassschraube öffnen und mal reinschnuppern. Das Motoröl darf nicht nach Benzin riechen.
[/quote:5889971caa]
Motoroel OK, sowohl Stand wie Geruch. In den Zylinder laueft kein Benzin, geht alles beim Ueberlaufschlauch des hinteren Vergasers raus. Das haben wir (oder besser gesagt, Christoph) jetzt mit Sicherheit fesgestellt.
Das mit den Schlauechen beim Staender war somit eine Taeuschung: Benzin laueft nicht AUS einem Schlauch unten am Mopped, sondern (unter anderen Stellen) AN einem Schlauch entlang.
Austreten tuts an dem Uberlaufschlauch in der Naehe der Batterie und zwar so kraeftig (Gasgriffstellungsabhaengig) das es halt ueberall sein Weg nach unten sucht. Manches davon laueft wohl ab wo's sauber ist, manches sammelt unterwegs Dreck auf (muss da wohl mal ordentlich putzen
Nach Untersuchung Benzinhahn und Benzinpumpe scheint das Problem der hintere Vergaser zu sein der aus irgendeinem Grund mehr Benzin hat als was er verkraften kann und es rausspuckt.
Der Motor laeuft dabei einwandfrei.
Das Membran im Benzinhahn sieht OK aus und auch die Benzinpumpe scheint kein offensichtliches Problem zu haben (Schlaueche OK und trocken).
Dennoch, nicht ganz verstaendlich, aber vielleicht nur Zufall: Als wir den Benzinhahn auf Reserve gedreht haben hats aufgehoert.
Jedenfalls muss sie zum reparieren abgeholt werden, aber, dank der bekommenen Hilfe, weiss ich jetzt etwa worum es geht.
Falls aber noch jemandem jetzt mit diesen neuen Erkenntnissen was einfaellt, zB dass er das Problem auch schon mal hatte, freue ich mich auf weitere Tipps.
Danke & schoenes Wochenmde bei absolut Nicht-Mopped Wetter (hier ist's kalt & regnet - macht nix, kann ja eh' nicht fahren
Gruss
Klaus
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Klaus
Damit sind wir, nach längeren Umwegen, wieder beim Kern der Sache angelangt:
Deiner Schilderung nach würde ich sagen, daß beide Schwimmernadelventile undicht sind?
Es könnten auch die beiden O-Ringe sein, mit denen die Schwimmernadelventile im Gehäuse der Vergaser eingedichtet sind!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Damit sind wir, nach längeren Umwegen, wieder beim Kern der Sache angelangt:
Deiner Schilderung nach würde ich sagen, daß beide Schwimmernadelventile undicht sind?
Es könnten auch die beiden O-Ringe sein, mit denen die Schwimmernadelventile im Gehäuse der Vergaser eingedichtet sind!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Wenn soviel Sprit austritt wie Klaus das beschreibt, könnte auch der Schwimmer abgesoffen sein.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
- Helmut-VX1
- VX-Rookie
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr Mai 16, 2008 12:10:48
- Wohnort: Kleinberghofen/Neubiberg
........jetzt ist sie von der Werkstatt zurueck
und das Ergebnis:
Seniorpilot war ganz nah dran, aber, Markus:
[quote:df3497bc20]Wenn soviel Sprit austritt wie Klaus das beschreibt, könnte auch der Schwimmer abgesoffen sein[/quote:df3497bc20]
das war's! Kleines Loch im Schwimmer, hinterer Vergaser. Dadurch auch etwas billiger (Schwimmernadelventil ca. €48, Schwimmer €16).
Vielleicht haette die Werkstatt das merken muessen als sie nach der langen Standzeit die Vergaserreinigung im Fruehjahr gemacht haben, aber sie lief ja danach noch ca. 150km ohne Problem. Mit 1,5 Stunden Arbeitslohn war es auch nicht so teuer das sich grosses herumstreiten gelohnt haette.
Das mit den 2 Pfuetzen und Benzin aus den Schlaeuchen unten war natuerlich alles nur optische Taeuschung. Wenn's wo leckt, laeuft Benzin halt nach unten
und bei der Menge hat sich's ueberall seinen Weg gesucht und teilweise oelige Stellen mitgeputzt
Nochmals schoenen Dank an alle die bei der Fehlersuche mitgeholfen haben.
Gruss
Klaus
Seniorpilot war ganz nah dran, aber, Markus:
[quote:df3497bc20]Wenn soviel Sprit austritt wie Klaus das beschreibt, könnte auch der Schwimmer abgesoffen sein[/quote:df3497bc20]
das war's! Kleines Loch im Schwimmer, hinterer Vergaser. Dadurch auch etwas billiger (Schwimmernadelventil ca. €48, Schwimmer €16).
Vielleicht haette die Werkstatt das merken muessen als sie nach der langen Standzeit die Vergaserreinigung im Fruehjahr gemacht haben, aber sie lief ja danach noch ca. 150km ohne Problem. Mit 1,5 Stunden Arbeitslohn war es auch nicht so teuer das sich grosses herumstreiten gelohnt haette.
Das mit den 2 Pfuetzen und Benzin aus den Schlaeuchen unten war natuerlich alles nur optische Taeuschung. Wenn's wo leckt, laeuft Benzin halt nach unten
Nochmals schoenen Dank an alle die bei der Fehlersuche mitgeholfen haben.
Gruss
Klaus
Hallo Klaus,
vielen Dank für das Feedback. Schön, dass Du dann doch einigermaßen glimpflich davon gekommen bist.
Oft machen sich viele Leute hier Gedanken über die Probleme der VX-Treiber. Ab und zu finden auch Telefonate zwischen den Profi-VXern statt, wenn ein Problem nicht gleich lokalisiert werden kann. In sehr vielen Fällen verschwinden dann die Fragesteller wieder im Nirvana und wir erfahren nie, was denn nun tatsächlich Sache war.
Danke, dass Du in diesem Punkt anders bist.
Viele Grüße
Markus
vielen Dank für das Feedback. Schön, dass Du dann doch einigermaßen glimpflich davon gekommen bist.
Oft machen sich viele Leute hier Gedanken über die Probleme der VX-Treiber. Ab und zu finden auch Telefonate zwischen den Profi-VXern statt, wenn ein Problem nicht gleich lokalisiert werden kann. In sehr vielen Fällen verschwinden dann die Fragesteller wieder im Nirvana und wir erfahren nie, was denn nun tatsächlich Sache war.
Danke, dass Du in diesem Punkt anders bist.
Viele Grüße
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Klaus
servus Markus
Aha - fast!
So ein Hund, der Schwimmer...
@Markus: langsam fang ich an, mich vor Dir zu fürchten - Hellseher, wa?
Hätt ich eigentlich auch drauf tippen müssen - hatte ich schon mal! Bei der XS750 YAMSE 1978! Da war der mittlere Zylinder immer schwarz (Kerze+Auslasskanal)! Hab ich die 3-er Vergaserbatterie total zerlegt und den mittleren Doppelschwimmer (kugelförmig) mit einer Kugel voller Sprit gefunden! Nicht beide - nur eine...
War so ein halb-abgesoffener Zylinder, der mittlere - ging schon, aber nie richtig!
Für die Weitergabe dieser Erfahrung hab ich damals einen original YAM Gepächträger bekommen - vom Händler! Der wollte nämlich wissen, was die XS750 für`n Defekt hatte, die er MIR VORHER VERKAUFT HATTE (mit 4500km auf der Uhr)!
Hat er rausgerückt, den Träger....
VX-Grüsse
(wieder was gelernt: VX Schwimmer=XS Schwimmer=säuft mitunter ab!)
Gilbert, the senior

Aha - fast!
@Markus: langsam fang ich an, mich vor Dir zu fürchten - Hellseher, wa?
Hätt ich eigentlich auch drauf tippen müssen - hatte ich schon mal! Bei der XS750 YAMSE 1978! Da war der mittlere Zylinder immer schwarz (Kerze+Auslasskanal)! Hab ich die 3-er Vergaserbatterie total zerlegt und den mittleren Doppelschwimmer (kugelförmig) mit einer Kugel voller Sprit gefunden! Nicht beide - nur eine...
War so ein halb-abgesoffener Zylinder, der mittlere - ging schon, aber nie richtig!
Für die Weitergabe dieser Erfahrung hab ich damals einen original YAM Gepächträger bekommen - vom Händler! Der wollte nämlich wissen, was die XS750 für`n Defekt hatte, die er MIR VORHER VERKAUFT HATTE (mit 4500km auf der Uhr)!
Hat er rausgerückt, den Träger....
VX-Grüsse
(wieder was gelernt: VX Schwimmer=XS Schwimmer=säuft mitunter ab!)
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Leckage
Sch... jetzt hat´s mich erwischt
Also, Möppi (letztes Baujahr) stand gute Zeit inner Garage auf dem Seitenständer (der Hauptständer ist so ein Thema für sich
) und ich wollte kurz eine Tour fahren.
Aber, na ja, so irgendwie lief sie nicht sauber wie sonst und da fühle ich mit der Hand unten nach, ob ich auf Res stehe oder ggf umzustellen.
Aber der Kunststoff rund um den Benzinhahn fühlte sich an, als hätte es gebrannt. Weich und blasig.
Also gewendet (waren ja erst 500m), Karre ausgemacht. Zweitmopped genommen
Aber ich will wieder VXen! Sollte der Benzinhahn sein, oder? Der Tank ist mittlerweile knochentrocken leergelaufen, der Seitendeckel sieht aber leider besch.... aus
Was muss ich da wo tauschen? Gibts nen Rep Satz?
Grüße,
Torsten
Also, Möppi (letztes Baujahr) stand gute Zeit inner Garage auf dem Seitenständer (der Hauptständer ist so ein Thema für sich
Aber, na ja, so irgendwie lief sie nicht sauber wie sonst und da fühle ich mit der Hand unten nach, ob ich auf Res stehe oder ggf umzustellen.
Aber der Kunststoff rund um den Benzinhahn fühlte sich an, als hätte es gebrannt. Weich und blasig.
Also gewendet (waren ja erst 500m), Karre ausgemacht. Zweitmopped genommen
Aber ich will wieder VXen! Sollte der Benzinhahn sein, oder? Der Tank ist mittlerweile knochentrocken leergelaufen, der Seitendeckel sieht aber leider besch.... aus
Was muss ich da wo tauschen? Gibts nen Rep Satz?
Grüße,
Torsten
Linke Hand zum Gruß,
Torsten
Torsten