Steuerkettenspanner/Steuerkette !?

Antworten
Bratmaxe
VX-Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Sa Sep 01, 2007 15:37:26
Wohnort: K?ln
Kontaktdaten:

Steuerkettenspanner/Steuerkette !?

Beitrag von Bratmaxe »

Hallo Leute,

ich habe anscheinend ein Problem mit dem Spannung der Steuerkette am vorderen Zylinder. Nun bin ich mir nicht recht sicher woran es liegen kann.

Ich habe wegen einer rasselnden Steuerkette und eines Kolbenkippers ein anderes, gebrauchtes paar Kolben und Zylinder mit Kettenspanner eingebaut.
Nu hab ich alles wieder zusammengebaut und wenn ich die Sperrklinke des Spanners löse, saust dieser bis zum Anschlag an das Motorgehäuse und die Steuerkette ist nur sehr schlaff gespannt.
Dies war auch bei dem alten Spanner der Fall.

Die Steuerkette liegt noch weit unter der Verschleissgrenze, also dem Abstand zwischen 20 Kettengliedern unter 128,9 mm.
Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Steuerkettenspanner defekt sind, halte ich für sehr gering.

Kann es irgendwie an den Führungsschienen liegen oder ist die Kette doch hinüber ?

Gruß
Fred
Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Fred :D :D

Gibbes nicht -aber andererseits. es gibt nix, was es nicht gibt! :lol: :lol:

(Blöde) Frage: den Haken des Kettenspanners hast schon an der Schiene?
Dann dürfte der Spanner nicht an das Motorgehäuse reichen..... :oops:

Aber.....anders geht das ja garnicht, denke ich?
Schienen verschliessen? :shock: Gibbes auch....
Die Abnützung sieht man aber für gewöhlich - da ist das Material nicht mehr blank sondern rauh...

Fällt mir sonst nix ein im Moment - hab ich noch nicht gehabt bei einer Steuerkette, die im Maß ist (w.o.beschrieben).

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Bratmaxe
VX-Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Sa Sep 01, 2007 15:37:26
Wohnort: K?ln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bratmaxe »

Also wie gesagt ...

Das die Steuerkette verklemmt und damit zu kurz geraten war, hatte ich ja schon.
Kann es denn irgendwie an einer falschen Führungsschiene liegen ?
Vielleicht hat ja jemand die vom hinteren Zylinder eingebaut. Oder ist der Unterschied bei den Teilen nicht so groß ?

Also irgendwie versteh ich nicht warum ich immer solche Probleme mit der Steuerkette hab. Vielleicht mach ich mal ein paar Bilder ...

Gruß
Fred
Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Fred :D :D

Die Schienen sind gleich - kein Unterschied! 8)

Hast Du sie sauber einghängt - du weisst schon, an dem Knebel?
Und unten müssen sie genau in der U-förmigen Ausnehmung sitzen - sonst kein Widerlager und keine Spannung!
Wenn Du den Zylinder aufsetzt - die Schiene unten im Kurbelgehäuse muss genau in die Aufnahme zu sitzen kommen? Die andere ist ja unten festgeschraubt und steht "nach oben" - passt das alles?
Der Haken des Spanners drückt gegen die Schiene - macht er das?
:roll:

Mach ev. Fotos und mail sie mir rüber? Adresse: s. Adressliste

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
apache
VX-Lehrling
Beiträge: 74
Registriert: Do Dez 06, 2007 22:06:45
Wohnort: 26548 Norderney

Beitrag von apache »

um nochmal zum einbau des spanners zu kommen. er muss die schiene von aussen nach innen drücken.besser gesagt er zieht die schiene nach innen
mein lenker ist 112cm breit
(mit blinkern)!
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Richtig - Haken zieht (nicht "drückt")! :roll: :lol: :lol:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Re: Steuerkettenspanner/Steuerkette !?

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:16edca1fa5="Bratmaxe"]....Die Steuerkette liegt noch weit unter der Verschleissgrenze, also dem Abstand zwischen 20 Kettengliedern unter 128,9 mm......[/quote:16edca1fa5]

[img:16edca1fa5]http://www.kawa-er5.de/images/smiles/117.gif[/img:16edca1fa5] einfach mal ein paar Kettenglieder rausnehmen .....[img:16edca1fa5]http://www.kawa-er5.de/images/smiles/116.gif[/img:16edca1fa5]


nee - mal im Ernst - mach die Ketten neu und schau mal, ob das Loch wo der eigentliche Spanner durchgeht nicht schon oval ist...

Ach - hätte ich beinahe vergessen - wie sehen denn die Schienen aus ??

Gruß

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Bratmaxe
VX-Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Sa Sep 01, 2007 15:37:26
Wohnort: K?ln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bratmaxe »

Hallo nochmal,

hier seht ihr mal wie der Spanner ans Gehäuse kommt und wie er hinter der Schiene sitzt.
Ist doch alles normal so weit, oder !?

[URL=http://imageshack.us][img:6fef49838c]http://img355.imageshack.us/img355/9458/92644092wy6.jpg[/img:6fef49838c][/URL][URL=http://imageshack.us][img:6fef49838c]http://img139.imageshack.us/img139/1862/h2nf2.jpg[/img:6fef49838c][/URL]

Wie stramm muss die Kette eigentlich sein !?

Gruß
Fred
Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

He Fred :D :D

sag mal, sitzt die Schiene schief oder ist das Foto nicht so gut? :?

Der Spanner darf nicht am Gehäuse anstehen! Da kann er ja seine Aufgabe nicht erfüllen....
Die Kette spannt ganz ordentlich - die kannste nicht mit den Fingern am Kettenrad hochziehen - auch nicht ein Stückchen! 8)

Schau mal - ist die Schiene korrekt eingehängt? Mit dem Knebel in der Ausnehmung, vor dem Anbau des Zylinderkopfes an den Zylinder?

Eine Schiene steht im Kurbelgehäuse, weil da schwenkbar festgeschraubt - die Andere hängt aus dem Zylinder, weil da einghängt - ja?

Beim Zusammenfügen musste höllisch aufpassen, daß sie in die U-Ausnehmung im Kurbelgehäuse findet und dort steht, wo sie hingehört!
Sonst gibts kein Widerlager - Du verstehst? Dann kriegst die Kettenspannung nicht her.... :oops:


VX-Grüsse

Gilbert. the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Bratmaxe
VX-Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Sa Sep 01, 2007 15:37:26
Wohnort: K?ln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bratmaxe »

Hallo Leute,

kann es sein das die Steuerkettenführungsschiene irgendwie komisch ausschaut ?
Kann mal jemand gucken ob die Krümmung im unteren Bereich normal ist !?

[URL=http://imageshack.us][img:4c06aae032]http://img213.imageshack.us/img213/5022/foto00502fa9pw4.jpg[/img:4c06aae032][/URL]

Vielen Dank!

Fred
Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...ich habe im Lager nachgeschaut, die Schiene muss gerade sein :cry:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Bratmaxe
VX-Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Sa Sep 01, 2007 15:37:26
Wohnort: K?ln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bratmaxe »

Na das ist doch super!
Jetzt weiß ich wenigstens wo der fehler steckt ...
War das auch die Schiene für den vorderen Zylinder ?

Wenn jemand noch eine intakte Schiene abzugeben hat, wäre ich sehr dankbar!

Meldet euch doch bitte per PN bei mir.

Fred
Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Von den vier Schienen in den Zylindern sind zwei vorn und hinten gleich, die anderen haben eine Kennzeichnung mit V für vorn und R für hinten.

[URL=http://imageshack.us][img:7cf7588743]http://img391.imageshack.us/img391/2361/wt2054gpn1.jpg[/img:7cf7588743][/URL]

hier zu sehen, die Nummern 2 sind gleich und die 3 und 10 sind unterschiedlich.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Bratmaxe
VX-Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Sa Sep 01, 2007 15:37:26
Wohnort: K?ln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bratmaxe »

Aha, ja ...
Wie gesagt, ich wäre sehr dankbar, wenn jemand eine Schiene abzugeben hätte
oder das Lager vielleicht aushelfen könnte.
Ansonsten sind die Schienen leider schwer zu beschaffen.

Vielen Dank!

Gruß
Fred
Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!
Bratmaxe
VX-Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Sa Sep 01, 2007 15:37:26
Wohnort: K?ln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bratmaxe »

Hurra :D,

die Kiste ist wieder zusammengebaut und ich muss sagen der Schlechtwetterumbau hat sich gelohnt.
Kein Klappern der Steuerkette und kein Zwitschern im Auspuff mehr ...
Und der vordere Zylinder hat mit dem neuen Kolben und Zylinder auch wieder mehr Dampf, blöder Kolbenkipper!

Nur lästig, dass man für die kleinsten Aktionen immer den ganzen Motor rausholen muss.
Da wär mir ein quer eingebauter V2 lieber!
Dafür muss man bei ner Guzzi den Motor ausbauen um die Kupplung zu tauschen.
Da haben wir es mit der Kupplung einfacher ...

Vielen Dank für die Hilfe!

P.S. Ich hab heute vor dem Ford Entwicklungscenter (Tor 54) ne Lila VX gesehen ... gehört die jemandem hier !?

Gruß
Fred
Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Bratmaxe,

na das ist ja mal schön, dass Deine dicke wieder rund läuft :D

[quote:b508ce5c19="Bratmaxe"]
Da wär mir ein quer eingebauter V2 lieber!
[/quote:b508ce5c19]

Ich weiß gar nicht was Du willst. Ist doch quer eingebaut bei der VX. Bei der Guzzi ist der Motor längs eingebaut.

Grüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Bratmaxe
VX-Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Sa Sep 01, 2007 15:37:26
Wohnort: K?ln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bratmaxe »

Geht man da jetzt von der Ausrichtung der Kurbelwelle oder der Zylinder aus !?
Jedenfalls wisst ihr was ich meine ...
Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!
Antworten