PS - wichtig oder Nebensache?!

Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Ist das wichtig mit den PS? Wohl kaum :o . Das Drehmoment der VX hingegen ist ja wirklich erste Sahne. Ab 3000 Umdrehungen den Berg hochbollern - da kommt Freude auf! :D :D :D
Leider ist die Saison langsam zu Ende :( . Naja, vielleicht wird der Herbst bzw. Frühwinter wie der Winter vor zwei Jahren. Da bin ich am 1. Januar noch unterwegs gewesen bei Temperaturen um sieben Grad :cool: . Leider schlug es am nächsten Tag um und begann zu schneien :confused: .
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Benutzeravatar
lupus_ch
VX-Lehrling
Beiträge: 148
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)

Beitrag von lupus_ch »

Hallo an alle Rechenkünstler,

vorausgesetzt die Annahme stimmt, dass der Wert 13.6 in Pound*meter angegeben ist,
dann stimmt die Rechnung von Leuzi schon, weil

1 pound => 0.4536 kg => 4.45 Newton

daraus folgt

13.6 pound*meter => 60.52 Newton*meter

und somit hat Jessi's VX ebbes über 60Nm Drehmoment.. oder bin ich total auf'm Holzweg?? Bitte eure Meinung dazu!! :confused:

Ansonsten ist das doch ein ganz gesunder Wert, aber deutlich unter dem (werksseitig angegebenen )Soll-Wert von ca. 70 Nm!!

Hat vielleicht wer Tipps, wie sie auf die (werksseitig angegebenen)70 Nm kommen kann??

Mit meiner VX wahr ich zwar noch nie auf'm Prüfstand, aber vielleicht ist ja der ADAC mal in der Nähe (bzw. im nahegelegenen Deutschen Grenzgebiet)

Gute Fahrt und einen goldenen Herbst wünscht

lupus_ch
Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!!
Benutzeravatar
leuzi
VX-Lehrling
Beiträge: 57
Registriert: Sa Nov 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von leuzi »

[quote:dc6e224a8d]dann stimmt die Rechnung von Leuzi schon [/quote:dc6e224a8d]
das will ich doch meinen ;)
naja, mit den 70Nm, wer weiss wo die dann wieder gemessen sind, wahrscheinlich vorn im Luftfilter...
ausserdem wird vom vielen Messen die Leistung auch nicht mehr :D
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo Biker,
egal was auf diesem Prüfstand gemessen wurde.
Eine neue, gesunde VX sollte mal 72 Nm Drehmoment gehabt haben. Ein Prospekt aus dem Jahr 1995 sagt:
72 Nm bei 5400 U/min
Beim Motorrad 50000km Langstreckentest wurde gemessen:
72 Nm bei 5000 U/min
Der akuelle Vergleichstest einer VX mit 50tkm gegen eine SV650 ergab:
69 Nm bei 4700 U/min ;)
Hilft uns das jetzt weiter ? :confused:
Gruß
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin nochmal

am allerwichtigsten ist doch das die VX Spaß macht! :D :D :D
Wieviel Leistung und Drehmoment da auch immer rauskommt. :confused:

Der ADAC in Delemhorst macht die Leistungsmessung KOSTENLOS :P
und dafür kann man das schon mal mitmachen. :P

Allerdings ist dort der Prüfstand fest ins Gebäude eingebaut!
Ich werde den Termin hier im Forum rechtzeitig bekanntgeben, wer dann Lust hat ...
Nochmals zur Erinnerung: Der Termin wird im Mai sein und Delmenhorst liegt 10 km westlich von Bremen.

@ Jessica ich habe leider E-Technik und nicht Masch-Bau studiert wie das jetzt umgerechnit wird weiß ich leider auch nicht - aber hauptsache die VX läuft und macht Spaß!

In diesem Sinne - immer guten Grip...
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo

mal was Grundsätzliches, wir alle hier haben zusammengefunden weil wir, zufälligerweise das gleiche Fabrikat bzw. das gleiche Mopped fahren. Das hätte auch ganz anders sein können.

Es gibt einige andere Motorräder die das Eine oder Andere besser können als die VX. Wir haben uns nun mal für sie entschieden. Das die VX das Non-Plus-Ultra ist kann keiner behaupten, jeder arrangiert sich auf seine Weise damit.

So macht jeder das Beste draus.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

also

je nach Lufttemeratung, Temeratur und Einstellung des Motors sind andere Werte möglich - das ist eben Toleranz - bei manchen auch Schwund :D :D (bei Obst und Gemüse je nach Witterung bis zu 30 % )

Und weil unsere liebe VX auch noch keinen KAT und ne Lamda-Sonde hat kann es schon mal vorkommen, dass die Gemischaufbereitung in manchem Drehzahlbereich nicht ganz so genau is - aber so sind Vergaser halt.

Gerade deshalb mag ich sie so - man kann an ihr noch richtig rumschrauben und Sie im Notfall selbst mit primitivstem Werkzeug und Hilfsmitteln wieder zum Leben erwecken - versucht das mal mit der neuen BMW (BUS-System)- da kann nur noch ein Computer helfen. - wollen wir das ???
Ich denke nicht.

Andreas #499
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

.... jetzt geb ich auch mal noch 2 "P" dazu .... :D :D

und wer noch Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *sfg

andreas #499
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Smily
VX-Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Fr Apr 30, 2004 23:00:00
Wohnort: Hohenlinden

Beitrag von Smily »

Hi Lupus, Hi Leuzi,

Kilopond und Kilopound. Au weh, offensichtlich gibt´s da einen Unterschied den ich nicht kannte. Vielen Dank für die Erklärungen.

Hi Ronnie,
ja sischer is dat wat am allerwiechtigschten sein tut.:D :D :D

Allseits angenehmen Tag,
Andi
Was ist das Beste ?
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo VX-PS-Sucher,
die Diskussion hier im Forum hat mich auch inspiriert.
Jetzt wollte ich es auch wissen - auch weil meine VX mal auf 34 PS gedrosselt war ! :D :D
Ich war heute auch mal mit der VX auf einem Leistungsprüfstand.
Es tut schon etwas in der Seele weh, wenn man sieht wie die VX bis an den Begrenzer gedreht wird und leichte Ölwölkchen aus dem Auspuff strömen.
Also meine VX hat 51,9 PS am Hinterrad und 57,4 PS an der Kupplung. Max. Drehmoment 6,8 kgm bei ca. 4200 U/min.
Damit habe ich wohl eine ganz normale VX mit 61 PS an der Kurbelwelle :cool: (das hat der Computer aber nicht ausgeworfen)
Was mir wichtig ist: das Drehmoment liegt zwischen 3500 und 5500 U/min immer über 6,5 kgm. Die Leistungskurve liegt bereits ab 6000 U/min über 50 PS (am Hinterrad). Da bringt das Ausdrehen bis über 8000 nicht mehr viel ;) ;)
Abweichungen sind natürlich immer möglich. Und die VX hat schon eine Saison hinter sich seit den letzten Feineinstellungen an Ventilen und Vergaser und die Luftfilter sind auch schon lange drin.
Wer mal eine Kurve sehen will: Mail an mich, ich lege die Ausdrucke dann auf den Scanner. Übrigens ich war bei Ingo Schrader in Lemgo.....der nimmt keine 90 € für die Messung :) :)
Gruß, von einem der wieder mal zufrieden ist :cool:
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

So, liebe Freunde, nun muss ich auch noch was dazu schwafeln:

Der Grund: Wilfrieds Werte beruhigen mich wieder. Wieso?
Dazu Folgendes:
Die Einheit kgm gibt es, allerdings nur bei Motorenprüfständen. Mit Pound hat das nichts zu tun. Sie ist historisch so gewachsen und wird nach wie vor dort beibehalten, obwohl in der Physik das Drehmoment längst mit Nm (Newtonmeter) angegeben wird. vereinfacht gilt 1 kgm=10 Nm. Genau genommen gilt folgendes:
1kgm ist das Drehmoment, was 1kg Masse an einem Hebelarm von 1 m Länge an einer Welle ausübt. 1kg Masse hat auf der Erde unter Anwendung von F=m*g ein Gewicht von 9,81 N. Wenden wir die Formel Drehmoment = Abstand * Kraft auf das Beispiel des 1 m langen Hebelarmes und der 1kg Masse an, übt diese Masse ein Drehmoment von 9,81 Nm aus. Das heisst zusammengefasst: 1kgm = 9,81 Nm.
Für Wills VX heisst das: Maximal 66,7 Nm. Nicht schlecht für ein 10 Jahre altes Motorrad.

Näherungsweise lässt sich im Übrigen das max. Drehmoment für klassische 4-Takter mit der Faustformel Hubraum *0,9 /100 ermitteln. Das wären für die VX theoretisch 72 Nm, ich glaube, sowas auch schon irgenwo gelesen zu haben.
Ich bin nun deswegen beruhigt, weil die gemessenen Werte wieder eine reale Größenordnung erreicht haben.

Jessicas Wert von 13,6 kann deswegen nicht richtig sein. Ich denke, der Prüfstand hat hier einen Fehler gemacht. Witzigerweise stimmt der Wert mit Wills VX überein, wenn ich ihn durch 2 teile. Wahrscheinlich wurde ein Umrechnungsfaktor in den Prüfstand eingegeben, der nicht notwendig ist.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Antworten