Reifen und Laufleistungen
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Reifen und Laufleistungen
Hallo VXFreunde! Habe bei ca 10.000km Reifen gewechselt. Restpfrofil 3mm+. Habe neue Reifen geholt, weil ich eine grössere Reise mache. Neupreis 170,-, Restwert nach 10.000km ca. 25,-. Für richtig viel Sicherheit haben die 25,- Euro nicht geschmerzt. Benzin kostet 1,50.l. Bedenklich nur, dass die alten Reifen noch einer weiterfährt. Gruss aus der Kreisstadt. HF Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Moin
@Willi
wäre schön in diesem Zusammenhang zu erfahren mit welchem Reifen du 10.000 km Laufleistung erziehlt hast ???
[quote:963a297dc7]Bedenklich nur, dass die alten Reifen noch einer weiterfährt[/quote:963a297dc7]
Einen alten gebrauchten Reifen mit 3mm Profil würde ich mir persönlich nicht nochmal aufziehen lassen - da sind ja die Kosten für das Aufziehen und wuchten höher als der Reifen selber!!!
Wer sowas macht, der macht das dann wohl selber mit Montiereisen und verzichtet auf das Auswuchten, weil fahren kann man damit ja sowieso nicht mehr...
...aber Geiz soll ja geil sein...
@Willi
wäre schön in diesem Zusammenhang zu erfahren mit welchem Reifen du 10.000 km Laufleistung erziehlt hast ???
[quote:963a297dc7]Bedenklich nur, dass die alten Reifen noch einer weiterfährt[/quote:963a297dc7]
Einen alten gebrauchten Reifen mit 3mm Profil würde ich mir persönlich nicht nochmal aufziehen lassen - da sind ja die Kosten für das Aufziehen und wuchten höher als der Reifen selber!!!
Wer sowas macht, der macht das dann wohl selber mit Montiereisen und verzichtet auf das Auswuchten, weil fahren kann man damit ja sowieso nicht mehr...
...aber Geiz soll ja geil sein...
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Reifen
Moin! Hersteller nenne ich keinen mehr, weil die VXer wieder über mich herfallen. Bin sehr sensibel und kann dann nachts nicht schlafen. Fahre den zweiten Satz K65 u. K68 von Heide. Für mich sind die ok. Der alte Satz war von 2007. Für mich ist das alles egal. Muss immer 2 Satz im Jahr kaufen. Wenn ich nicht zufrieden bin, hole ich mir was anderes. Normal fährt man mehrere Jahre mit einem Satz, dann ärgert man sich schon. Testergebnisse mit Laufleistungen von 20.000 km bei reifentest com. Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Moin
vom besagten Hersteller habe ich mit der VX zwar noch keine Erfahrungen gemacht - auf 2 meiner anderen Bikes habe ich jedoch sehr gute Erfahrungen gemacht!!! Bei 8" und 10" gibt es kaum was besseres!!!
Die Frage ist aber auch wie man seine eigenen Erfahrungen den anderen "vermittelt"
Ich selber fahre auch nicht den Brigestone BT45 sondern den AVON AV55 / 56 und bin damit sehr zufrieden.
vom besagten Hersteller habe ich mit der VX zwar noch keine Erfahrungen gemacht - auf 2 meiner anderen Bikes habe ich jedoch sehr gute Erfahrungen gemacht!!! Bei 8" und 10" gibt es kaum was besseres!!!
Die Frage ist aber auch wie man seine eigenen Erfahrungen den anderen "vermittelt"
Ich selber fahre auch nicht den Brigestone BT45 sondern den AVON AV55 / 56 und bin damit sehr zufrieden.
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Reifen und Laufleistungen
Moin, meine Reifen (Macadam 50) haben 12 Tausend gehalten nach der großen Tour im Mai werde ich wohl neue brauchen.
Was wäre denn der Beste? Vom Preis mal abgesehen.
Gruß Dieter
Was wäre denn der Beste? Vom Preis mal abgesehen.
Gruß Dieter
- OttmarX
- VX-Meister
- Beiträge: 765
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
- Wohnort: Erftstadt
- Kontaktdaten:
Da stichst Du in ein Wespennest!
Reifenfragen sind in fast allen Motorrad-Foren ein Thema ohne Ende.
Versuchs mit dem Bridgestone BT45. Damit haben etliche Fahrer,
u.a. auch ich, sehr gute Erfahrungen gemacht.
Jetzt werden sicher bald andere auftauchen, die von Heidenau
bis Michelin auch Empfehlungen haben...
Reifenfragen sind in fast allen Motorrad-Foren ein Thema ohne Ende.
Versuchs mit dem Bridgestone BT45. Damit haben etliche Fahrer,
u.a. auch ich, sehr gute Erfahrungen gemacht.
Jetzt werden sicher bald andere auftauchen, die von Heidenau
bis Michelin auch Empfehlungen haben...
Mit 66 Jahren....
Reifen und Laufleistung
Danke die werde ich mal ausprobieren
MFG Dieter
MFG Dieter
- OttmarX
- VX-Meister
- Beiträge: 765
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
- Wohnort: Erftstadt
- Kontaktdaten:
Neben der guten Haftung auch sehr gute Nasslauf-Eigenschaften und
eine ordentliche Laufleistung... Eigentlich alles, was man braucht.
Ich hab die auf einigen verschiedenen Moppeds gefahren und war
jedesmal sehr zufrieden.
Da machst Du nichts falsch.
@jbg
Natürlich kann hier jeder nur subjektive Eindrücke angeben.
Aber nach denen war ja wohl auch gefragt. Abgesehen davon kann ich
wohl alleine aufgrund der vielen verschiedenen Reifen, die ich schon auf
verschiedenen Moppeds gefahren habe, eine ganz brauchbare
Einschätzung abgeben.
Natürlich gibt es da noch Das Fahrer-Profil: kratzt Du mit den Fussrasten
(VX - Hauptständer) am Boden, oder rollst Du gemütlich durch die Gegend?
Aber das geht einfach zu weit. Meine Empfehlung habe ich nach bestem
Wissen abgegeben und es steht Dir natürlich frei, eine alternative anzubieten.
eine ordentliche Laufleistung... Eigentlich alles, was man braucht.
Ich hab die auf einigen verschiedenen Moppeds gefahren und war
jedesmal sehr zufrieden.
Da machst Du nichts falsch.
@jbg
Natürlich kann hier jeder nur subjektive Eindrücke angeben.
Aber nach denen war ja wohl auch gefragt. Abgesehen davon kann ich
wohl alleine aufgrund der vielen verschiedenen Reifen, die ich schon auf
verschiedenen Moppeds gefahren habe, eine ganz brauchbare
Einschätzung abgeben.
Natürlich gibt es da noch Das Fahrer-Profil: kratzt Du mit den Fussrasten
(VX - Hauptständer) am Boden, oder rollst Du gemütlich durch die Gegend?
Aber das geht einfach zu weit. Meine Empfehlung habe ich nach bestem
Wissen abgegeben und es steht Dir natürlich frei, eine alternative anzubieten.
Mit 66 Jahren....
-
jbg
- VX-Meister
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
- Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
- Kontaktdaten:
[quote:bdbf94ac7d="OttmarX"]
@jbg
Natürlich kann hier jeder nur subjektive Eindrücke angeben.
Aber nach denen war ja wohl auch gefragt. Abgesehen davon kann ich
wohl alleine aufgrund der vielen verschiedenen Reifen, die ich schon auf
verschiedenen Moppeds gefahren habe, eine ganz brauchbare
Einschätzung abgeben.
Natürlich gibt es da noch Das Fahrer-Profil: kratzt Du mit den Fussrasten
(VX - Hauptständer) am Boden, oder rollst Du gemütlich durch die Gegend?
Aber das geht einfach zu weit. Meine Empfehlung habe ich nach bestem
Wissen abgegeben und es steht Dir natürlich frei, eine alternative anzubieten.
[/quote:bdbf94ac7d]
Nun komm mal wieder runter, Ottmar.
Meine Frage hat sich auf die immer mal wieder angesprochenen Tests von div. Automobilclubs, Zeitschriften etc bezogen.
Das bezeichne ich als "Testergebnis", hierbei geht es nicht um die subjektiven Eindrücke jedes einzelnen.
@jbg
Natürlich kann hier jeder nur subjektive Eindrücke angeben.
Aber nach denen war ja wohl auch gefragt. Abgesehen davon kann ich
wohl alleine aufgrund der vielen verschiedenen Reifen, die ich schon auf
verschiedenen Moppeds gefahren habe, eine ganz brauchbare
Einschätzung abgeben.
Natürlich gibt es da noch Das Fahrer-Profil: kratzt Du mit den Fussrasten
(VX - Hauptständer) am Boden, oder rollst Du gemütlich durch die Gegend?
Aber das geht einfach zu weit. Meine Empfehlung habe ich nach bestem
Wissen abgegeben und es steht Dir natürlich frei, eine alternative anzubieten.
Nun komm mal wieder runter, Ottmar.
Meine Frage hat sich auf die immer mal wieder angesprochenen Tests von div. Automobilclubs, Zeitschriften etc bezogen.
Das bezeichne ich als "Testergebnis", hierbei geht es nicht um die subjektiven Eindrücke jedes einzelnen.
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Juhuiiii...ein Reifen-Fred!!!
10k und 12k sind beachtliche Laufleistungen. Den Test mit den 20k schau ich mir schon gar nicht an... frage mich einfach zwischendurch wie ihr das macht... oder wie ihr fahrt.
WICHTIG!!!! Soll nicht heissen, ihr könnt nicht fahren, ganz und gar nicht...
...sondern vieleicht bin ich einfach zu, sagen wir mal sportlich, unterwegs. Fahre ja den Demon und der ist nach ca. 6k runter, jedoch hält der auch bis ganz aussen wunderbar auf der Straße und die Vauix lässt sich angenehm dirigieren...
Ein Reifen mit einer Laufleistung von 12k und mehr braucht ja eine gewisse "Gummihärte", was ja auch wieder der Haftung abgeht. Darum der Gedanke nach dem Fahrstil. Ich hatte früher mal die Metzeler Originalpaarung drauf, welcher ja auch so eine hohe Laufleistung ausgeweisen wird. Das Fahrverhalten in schönen Schräglagen war allerdings katastrophal rutschig... Hätte mir den einen See am Col de la Croix (sehr rauher, zusammengeflickter und unebener Belag) fast von näher anschauen müssen. Der relativ weiche Pirelli ist auf solchen Strassen ein Genuss.
Gruss
serge
10k und 12k sind beachtliche Laufleistungen. Den Test mit den 20k schau ich mir schon gar nicht an... frage mich einfach zwischendurch wie ihr das macht... oder wie ihr fahrt.
WICHTIG!!!! Soll nicht heissen, ihr könnt nicht fahren, ganz und gar nicht...
...sondern vieleicht bin ich einfach zu, sagen wir mal sportlich, unterwegs. Fahre ja den Demon und der ist nach ca. 6k runter, jedoch hält der auch bis ganz aussen wunderbar auf der Straße und die Vauix lässt sich angenehm dirigieren...
Ein Reifen mit einer Laufleistung von 12k und mehr braucht ja eine gewisse "Gummihärte", was ja auch wieder der Haftung abgeht. Darum der Gedanke nach dem Fahrstil. Ich hatte früher mal die Metzeler Originalpaarung drauf, welcher ja auch so eine hohe Laufleistung ausgeweisen wird. Das Fahrverhalten in schönen Schräglagen war allerdings katastrophal rutschig... Hätte mir den einen See am Col de la Croix (sehr rauher, zusammengeflickter und unebener Belag) fast von näher anschauen müssen. Der relativ weiche Pirelli ist auf solchen Strassen ein Genuss.
Gruss
serge
[color=Brown:a50055bc24][b:a50055bc24]42![/b:a50055bc24] So long, and thanks for all the fish...[/color:a50055bc24]
[quote:dee333dacd="OttmarX"]Ja und, was soll man jetzt auf solch eine Frage antworten?
Ich vertraue z.B. durchaus Tests des ADAC.
Das hat aber mit der konkreten Frage, die Heizer in diesem
steinalten Thread von 2008 stellte, absolut nichts zu tun.
Wozu also einen alten noch weiter mit Diskussionen füllen.
[/quote:dee333dacd]
Uiiii... seh erst jetzt gerade, dass der Fred uralt ist und auch grad deinen Post...
Sorry Leute, war im Element... ich liebe Reifenfred's... muss mich wohl mal als "Reifentroll" in gewissen Foren anmelden... um nicht immer nur die eigene, ernsthafte (und bei jedem, ABSOLUT JEDEM Fahrer von Rossi bis Blümchenpflücker) SUBJEKTIVE Meinung wieder zugeben...
Ich vertraue z.B. durchaus Tests des ADAC.
Das hat aber mit der konkreten Frage, die Heizer in diesem
steinalten Thread von 2008 stellte, absolut nichts zu tun.
Wozu also einen alten noch weiter mit Diskussionen füllen.
Uiiii... seh erst jetzt gerade, dass der Fred uralt ist und auch grad deinen Post...
Sorry Leute, war im Element... ich liebe Reifenfred's... muss mich wohl mal als "Reifentroll" in gewissen Foren anmelden... um nicht immer nur die eigene, ernsthafte (und bei jedem, ABSOLUT JEDEM Fahrer von Rossi bis Blümchenpflücker) SUBJEKTIVE Meinung wieder zugeben...
[color=Brown:a50055bc24][b:a50055bc24]42![/b:a50055bc24] So long, and thanks for all the fish...[/color:a50055bc24]
Reifen sollen doch haften und die Sicherheit des Fahrers (alle Frauen dürfen sich dazuzählen), gewährleisten, also macht ruhig ein paar Anstichte bei der Laufleistung. Gerade bei alten Reifen merkt man erst wie gefährlich "aushärtenden Gummimischungen" sein können. 
...nur fliegen ist schöner. Lächerlich!