2. bremsscheibe vorn?
Hallo liebe Leute,
ich habe in einem der (leicht verstaubten) Berichte über die VX gelesen, dass dort jemand mittels Anbaus eines Honda CBR Vorderrads eine zweite Bremsscheibe "dazubekommt". Sicher kennen einige (viele?) von Euch den Artikel; ist das eine Ente oder hat das von Euch schon mal jemand gemacht?
Gute Fahrt,
Tom
ich habe in einem der (leicht verstaubten) Berichte über die VX gelesen, dass dort jemand mittels Anbaus eines Honda CBR Vorderrads eine zweite Bremsscheibe "dazubekommt". Sicher kennen einige (viele?) von Euch den Artikel; ist das eine Ente oder hat das von Euch schon mal jemand gemacht?
Gute Fahrt,
Tom
-
Silo ?
hi
Soweit ich gehört habe stimmt das ganz genau,
Ich hatte mich damals für den Umbau interessiert aber dann wieder verworfen da ich nicht günstig an ein Frontteil von einer CBR 1000 kam.
Fals eine beschreibung gewünscht wird kann ich mal unter meinen alten Mails nachsehen.
Gruß
Skoute
Soweit ich gehört habe stimmt das ganz genau,
Ich hatte mich damals für den Umbau interessiert aber dann wieder verworfen da ich nicht günstig an ein Frontteil von einer CBR 1000 kam.
Fals eine beschreibung gewünscht wird kann ich mal unter meinen alten Mails nachsehen.
Gruß
Skoute
Fahre VX und LS Gespann
lebe in Niederkassel - Ranzel
lebe in Niederkassel - Ranzel
HI
Ich habe meine alten Mails durchgesehen und folgendes gefunden:
"Habe die CBR 1000 Gabel beim TÜV eintragen lassen. Vor Umbau beim zuständigen TÜV ( oder Dekra ) Ingenieur vorsprechen und Vorhaben erläutern. Hat der Ingenieur Bedenken kannst du noch ins Feld führen, dass die CBR ein schwereres und stärkeres Bike ist als die VX. Wenn der Ingenieur immer noch nicht will - anderes Prüforgan aufsuchen! Hat der Ingenieur vorab seine theoretische Zustimmung gegeben lst die Abnahme bei ordentlicher Ausführung fast sicher. Bei mir wurde nur eine Runde auf dem Hof gedreht und gut. Ach ja- gleich Stahlflex-Bremsleitungen mit montieren und eintragen lassen. Bei mir erwähnte der Prüfer nach der Probefahrt die recht bissige, effektive Vorderbremse. ( Gegenargument: die VX Bremse brachte nie die erforderliche Bremsleistung- vor allen mit zwei Personen und Gepäck. )
Zum Einbau: Kinderleicht: Moped auf Hauptständer, auf Sitzbank beschweren, Vorderreifen ausbauen, Orginalarmaturen abbauen, Gabelbrücken lösen, VX Gabelstandrohre raus, CBR Gabel rein und Gabelrohre möglichst weit durchschieben ( CBR-Gabel länger als VX-Gabel), CBR Armaturen montieren, alles anschließen - fertig!
Ich hatte ab meiner VX noch oberhalb der Gabelbrücken Lenkerstummeln montiert so dass die CBR-Standrohre weit durchgesteckt werden konnten ( Nachlauf verringern)
Bis dann Armin
Das war der Mail Orginaltest
Gruß
Skoute
Ich habe meine alten Mails durchgesehen und folgendes gefunden:
"Habe die CBR 1000 Gabel beim TÜV eintragen lassen. Vor Umbau beim zuständigen TÜV ( oder Dekra ) Ingenieur vorsprechen und Vorhaben erläutern. Hat der Ingenieur Bedenken kannst du noch ins Feld führen, dass die CBR ein schwereres und stärkeres Bike ist als die VX. Wenn der Ingenieur immer noch nicht will - anderes Prüforgan aufsuchen! Hat der Ingenieur vorab seine theoretische Zustimmung gegeben lst die Abnahme bei ordentlicher Ausführung fast sicher. Bei mir wurde nur eine Runde auf dem Hof gedreht und gut. Ach ja- gleich Stahlflex-Bremsleitungen mit montieren und eintragen lassen. Bei mir erwähnte der Prüfer nach der Probefahrt die recht bissige, effektive Vorderbremse. ( Gegenargument: die VX Bremse brachte nie die erforderliche Bremsleistung- vor allen mit zwei Personen und Gepäck. )
Zum Einbau: Kinderleicht: Moped auf Hauptständer, auf Sitzbank beschweren, Vorderreifen ausbauen, Orginalarmaturen abbauen, Gabelbrücken lösen, VX Gabelstandrohre raus, CBR Gabel rein und Gabelrohre möglichst weit durchschieben ( CBR-Gabel länger als VX-Gabel), CBR Armaturen montieren, alles anschließen - fertig!
Ich hatte ab meiner VX noch oberhalb der Gabelbrücken Lenkerstummeln montiert so dass die CBR-Standrohre weit durchgesteckt werden konnten ( Nachlauf verringern)
Bis dann Armin
Das war der Mail Orginaltest
Gruß
Skoute
Fahre VX und LS Gespann
lebe in Niederkassel - Ranzel
lebe in Niederkassel - Ranzel
Zwei Monate später...
das Vorderteil der Honda ist jetzt drin, lieg eigentlich ziemlich gut, jetzt muss ich noch zum TÜV
Die Originalfelge war hübscher
, dafür ist die bremsleistung deutlich besser geworden
(wer bremst ist feige, ich weiss) Ich schreibe dies aus zwei Gründen:
1. vielleicht ist ja noch jemand an so einem Umbau interessiert
2. ich möchte mich bei den obenstehenden Leuten für die nette Hilfe bedanken
gute Fahrt,
Tom
das Vorderteil der Honda ist jetzt drin, lieg eigentlich ziemlich gut, jetzt muss ich noch zum TÜV
1. vielleicht ist ja noch jemand an so einem Umbau interessiert
2. ich möchte mich bei den obenstehenden Leuten für die nette Hilfe bedanken
gute Fahrt,
Tom
hi leuzi
Super, lass mal demnächst Bilder davon sehen !
Wo hast du die CBR Gabel her ? und was hast Du dafür bezahlt ? ( wenn ich mal fragen darf )
Bei mir war das damls entschieden zu teuer, die wollten für eine gebrauchte Gabel 1500,00 - 2000,00 DM haben, sorry aber das war mir zu happig
( geschweige was mir meine Regierung gesagt hätte
)
Gruß
Skoute
Super, lass mal demnächst Bilder davon sehen !
Wo hast du die CBR Gabel her ? und was hast Du dafür bezahlt ? ( wenn ich mal fragen darf )
Bei mir war das damls entschieden zu teuer, die wollten für eine gebrauchte Gabel 1500,00 - 2000,00 DM haben, sorry aber das war mir zu happig
Gruß
Skoute
Fahre VX und LS Gespann
lebe in Niederkassel - Ranzel
lebe in Niederkassel - Ranzel
Hallo Skoute,
also 1500-2000DM für eine gebrauchte CBR Gabel ist ja wohl glatter Diebstahl
! Ich habe für meine (ebay) 250 Euro gezahlt, mit Bremsen, Scheiben und Felge, alles komplett. Allerdings wurde ich beim ersten mal besch..., die Felge und die Scheiben hatten viel zu viel Schlag, die konnte ich schmeissen, habe aber dann von einem anderen e-bayer für 83 Euro eine neuwertige Felge mit fast neuen Scheiben bekommen. Mit Teilrückerstattung vom ersten Mal komme ich dann auf genau 333 Euro + die Kosten für eine Hondatachowelle und ein bisschen Zeug bin ich auf 350, es lohnt sich also fast schon, wenn die alte Scheibe (wie bei mir) vorn hinüber ist. Weiss nicht ob ich besonders Glück (im Unglück) hatte, aber mit max. 400 sollte man allemal dabei sein (es waren doch recht viele vergleichbare Angebote bei e-bay). Gruß, Tom
also 1500-2000DM für eine gebrauchte CBR Gabel ist ja wohl glatter Diebstahl
Hi
Bis auf die Lackierung sieht doch richtig gut aus, man das juckt jetzt wieder in den Finger was zu bauen und zu tauschen, aber das andere Projekt ( Gespannoptik aufbauen und technisch Überholen ) ist momentan in der kritichen Phase und da muß ich jetzt weitermachen, aber der nächste Winter kommt bestimmt.
PS: Schon durch den TÜV ? Was hast Du eigentlich für eine Bremsscheibe hinten drauf ?
Gruß
Skoute
Bis auf die Lackierung sieht doch richtig gut aus, man das juckt jetzt wieder in den Finger was zu bauen und zu tauschen, aber das andere Projekt ( Gespannoptik aufbauen und technisch Überholen ) ist momentan in der kritichen Phase und da muß ich jetzt weitermachen, aber der nächste Winter kommt bestimmt.
PS: Schon durch den TÜV ? Was hast Du eigentlich für eine Bremsscheibe hinten drauf ?
Gruß
Skoute
Fahre VX und LS Gespann
lebe in Niederkassel - Ranzel
lebe in Niederkassel - Ranzel
Hallo Skoute,
bin noch nicht durchn Tüv, das liegt aber daran dass das Motorrad zur Zeit in Luxemburg steht und ich keine Zeit habe zum herholen, etc. ... die hintere Bremsscheibe ist irgend so eine Kopie, weiss den Namen nicht mehr, war was Französisches...
lass mal Bilder von Deinem Gespann (VX?) sehen.
Tom
bin noch nicht durchn Tüv, das liegt aber daran dass das Motorrad zur Zeit in Luxemburg steht und ich keine Zeit habe zum herholen, etc. ... die hintere Bremsscheibe ist irgend so eine Kopie, weiss den Namen nicht mehr, war was Französisches...
lass mal Bilder von Deinem Gespann (VX?) sehen.
Tom
hi leuzi
Da haben wir uns mißverstanden mein Gespann ist eine Nummer kleiner aber auch eine Susi ein kleiner Dampfhammer LS650 mit einem Zylinder und Riemenantrieb es hängt ein Beiwagen von Watsonian drann Monza nennt er sich. Das Geld hat leider damals für ein brauchbares VX Gespann nicht gereicht, wäre mir zwar lieder gewesen aber so um 6000 bis 10000 Euro wollte ich für ein Hobby nicht investieren.
Da hätte man mir auch zu Hause den Vogel gezeigt und ich wäre locker unter der Tür durchgekommen ( Trotz einer toleranten, dem Hobby Motorradfahren aufgeschlossenen besseren Hälfte )
Sie macht dieses Jahr den Führerschein
Gruß
Skoute
Da haben wir uns mißverstanden mein Gespann ist eine Nummer kleiner aber auch eine Susi ein kleiner Dampfhammer LS650 mit einem Zylinder und Riemenantrieb es hängt ein Beiwagen von Watsonian drann Monza nennt er sich. Das Geld hat leider damals für ein brauchbares VX Gespann nicht gereicht, wäre mir zwar lieder gewesen aber so um 6000 bis 10000 Euro wollte ich für ein Hobby nicht investieren.
Da hätte man mir auch zu Hause den Vogel gezeigt und ich wäre locker unter der Tür durchgekommen ( Trotz einer toleranten, dem Hobby Motorradfahren aufgeschlossenen besseren Hälfte )
Sie macht dieses Jahr den Führerschein
Gruß
Skoute
Fahre VX und LS Gespann
lebe in Niederkassel - Ranzel
lebe in Niederkassel - Ranzel
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Hallo Vorderradumbauer
soweit ich weiß ist das CBR-Vorderrad nur 17" groß.
Was sagt der TÜV dazu und noch viel wichtiger, wie ist das Fahrverhalten mit kleinerem Rad?
soweit ich weiß ist das CBR-Vorderrad nur 17" groß.
Was sagt der TÜV dazu und noch viel wichtiger, wie ist das Fahrverhalten mit kleinerem Rad?
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
-
CobaltBlau
Hallo Kobaltblau,
also ich weiss es nicht, müsste man mal ausmessen, wenn die Stnadrohre den gleichen Durchnesser haben stehen die Chancen nicht so schlecht. Aber es ist trotzdem ein Umbau "ohne ABE"
, gleiche Marke hin oder her, interessant wärs allemal wenn die Gesamtlänge der Felge +- identisch mit der der VX wär 
Gruß,
Leuzi
also ich weiss es nicht, müsste man mal ausmessen, wenn die Stnadrohre den gleichen Durchnesser haben stehen die Chancen nicht so schlecht. Aber es ist trotzdem ein Umbau "ohne ABE"
Gruß,
Leuzi
-
CobaltBlau
@leuzi:
Der Gabelstandrohrdurchmesser bei der GSX-G ist 43 mm!
Der von unserer Lady ja lediglich 41mm.
Das Interessante dabei ist, die Felge hat die identischen Maße....
(zumindest was den Reifen betrifft
)
Mein Brüderchen hat sich ja jetzt die GSX-G gekauft, vielleicht sehe ich mir das in den nächsten Monaten einfach mal im direkten Vergleich an
Mein Gedanke war: wenn man die Gabel KOMPLETT tauscht (incl. Gabelbrücken, Felge, usw.) könnte das ja gegebenenfalls passen
-> reine Theorie, aber wer weiß

Der Gabelstandrohrdurchmesser bei der GSX-G ist 43 mm!
Der von unserer Lady ja lediglich 41mm.
Das Interessante dabei ist, die Felge hat die identischen Maße....
(zumindest was den Reifen betrifft
Mein Brüderchen hat sich ja jetzt die GSX-G gekauft, vielleicht sehe ich mir das in den nächsten Monaten einfach mal im direkten Vergleich an
Mein Gedanke war: wenn man die Gabel KOMPLETT tauscht (incl. Gabelbrücken, Felge, usw.) könnte das ja gegebenenfalls passen
-> reine Theorie, aber wer weiß
Noch ein Nachtrag bezüglich der Fragen zum Tüv,
ich bin jetzt (seit heute) ENDLICH durch, ganz leicht war es nicht: erst der 4. Prüfer hat sein ok gegeben, das dann aber ohne Probleme
. Die drei anderen haben an allen Maßen herumgemäkelt
(allerdings hatte ich den Eindruck dass die alle die Hosen voll hatten, von wegen wenn was passiert und so). Der 4. hat sich einen Helm geschnappt und Probefahrt gemacht, dann war die Eintragung für ihn kein Thema mehr
. Als Tip kann ich nur sagen: auf alle Fälle beim Prüfer vorsprechen, sonst fühlen die sich völlig überfordert (und die meisten sind es wohl auch).
@christian
zum Fahrverhalten des kleineren Rades kann ich noch kaum was sagen, bin jetzt erst ein paar Kilometer durch die Stadt (und zu mehr habe ich bei dem miesen Wetter auch kaum Lust...
)
ich bin jetzt (seit heute) ENDLICH durch, ganz leicht war es nicht: erst der 4. Prüfer hat sein ok gegeben, das dann aber ohne Probleme
@christian
zum Fahrverhalten des kleineren Rades kann ich noch kaum was sagen, bin jetzt erst ein paar Kilometer durch die Stadt (und zu mehr habe ich bei dem miesen Wetter auch kaum Lust...
-
maxel
Hallo Maxel,
Danke für die Blumen. Bin jetzt schon eine Weile damit rumgefahren und würde sagen das Handling ist relativ unverändert (guter Geradeauslauf, aber in engen Kurven immer noch kein Café-Racer
) Die Gabel ist auch härter und spricht deutlich besser an, sifft nicht und schlägt nicht durch (muss aber mal mit diesem Luftventil rum experimentieren
, bis jetzt fahr ich "nur" mit der angegebenen Ölmenge rum). Bremsmässig ist der Umbau sowieso zu empfehlen
Gruß,
Tom
Danke für die Blumen. Bin jetzt schon eine Weile damit rumgefahren und würde sagen das Handling ist relativ unverändert (guter Geradeauslauf, aber in engen Kurven immer noch kein Café-Racer
Gruß,
Tom