Moin, moin!
Ich weiß ja nicht ob bei mir ein Dremel installiert ist, aber die Drehzahl ist eingetragen - in Schein und Brief - wäre bei entsprechender Leistung eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 1400 km/h.
[img:e37b08dd30]http://feiern.freepage.de/koerschgen/VX800/u-min1.jpg[/img:e37b08dd30]
Motor sieht aber original aus und hatte heute schon wieder einen Aussetzer (siehe Thema von Colonel-S: Aussetzer)... Passiert nur bei Teillast, hätte da irgend jemand ne Idee (Tankentlüftung, Vergaser, Benzinsieb, Benzinpumpe)?
Gruß
Körschgen
1400 km/h?!
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus, Körschgen
flotte Drehzahl, würde ich sagen!(Bist im Bereich einer modernen Zweiwellen-Turbine mit FADEC-Steuerung!)
Wenn der "Aussetzter" nur kurz und manchmal ist, dann schraub doch mal neue Kerzen ein? Wenns ein Vergaserproblem wäre, dann müsstest Du doch ein sogenanntes "Loch" haben, im Teillastbereich?
Bei Kurzaussetztern tippe ich eher auf Kerzen,Zündkabel, Kerzenstecker etc.
In Kerzen kann man nicht hineinschauen - der Wurm liegt nicht so sehr bei den Kontakten sondern wenn, dann beim Isolator (Risse...)
Ist nur so `ne Idee - versuchs mal?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior FNr.623
flotte Drehzahl, würde ich sagen!(Bist im Bereich einer modernen Zweiwellen-Turbine mit FADEC-Steuerung!)
Wenn der "Aussetzter" nur kurz und manchmal ist, dann schraub doch mal neue Kerzen ein? Wenns ein Vergaserproblem wäre, dann müsstest Du doch ein sogenanntes "Loch" haben, im Teillastbereich?
Bei Kurzaussetztern tippe ich eher auf Kerzen,Zündkabel, Kerzenstecker etc.
In Kerzen kann man nicht hineinschauen - der Wurm liegt nicht so sehr bei den Kontakten sondern wenn, dann beim Isolator (Risse...)
Ist nur so `ne Idee - versuchs mal?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior FNr.623
Immer schön oben bleiben....
Hi Körschgen!
Seniorpilot hat vermutlich Recht; sowas "riecht" nach Elektrik: oft hilft es dabei schon, die Kerzenstecker abzuschrauben, 2 mm Zündkabel abzuschneiden und die Stecker wieder neu einzudrehen. Aber Vorsicht: die Zündkabellänge ist schon ja bereits recht kurz ab Werk...
Generell empfielt es sich, "einfach" mal mit den Zündkabeln und -Kerzen anzufangen und sich dann weiter vorzuarbeiten.
Aber nicht vergessen: schon so mancher Moppedfahrer hat sich an Motor und Vergaser halb totgeschraubt, dabei lag´s bloß an einem defekten Seitenständerschalter (Zündunterbrechung, damit man nicht mit ausgeklapptem Seitenständer losdüsen kann)...
Neue Zündkerzen kosten bekanntlich auch nicht die Welt; ich glaube, die Iridium-Kerzen bei Delo sind auch gerade im Preis gesenkt (siehe Angebotsprospekt in div. Moppedzeitungen).
Gruß, viel Erfolg beim Suchen, Gernot
Seniorpilot hat vermutlich Recht; sowas "riecht" nach Elektrik: oft hilft es dabei schon, die Kerzenstecker abzuschrauben, 2 mm Zündkabel abzuschneiden und die Stecker wieder neu einzudrehen. Aber Vorsicht: die Zündkabellänge ist schon ja bereits recht kurz ab Werk...
Generell empfielt es sich, "einfach" mal mit den Zündkabeln und -Kerzen anzufangen und sich dann weiter vorzuarbeiten.
Aber nicht vergessen: schon so mancher Moppedfahrer hat sich an Motor und Vergaser halb totgeschraubt, dabei lag´s bloß an einem defekten Seitenständerschalter (Zündunterbrechung, damit man nicht mit ausgeklapptem Seitenständer losdüsen kann)...
Neue Zündkerzen kosten bekanntlich auch nicht die Welt; ich glaube, die Iridium-Kerzen bei Delo sind auch gerade im Preis gesenkt (siehe Angebotsprospekt in div. Moppedzeitungen).
Gruß, viel Erfolg beim Suchen, Gernot
-
K?rschgen
Moin, moin!
Danke erstmal für die Tipps. Neue Zündkerzen sind übrigens drin - aber da sind ja noch n paar andere Sachen, die ich dann mal ausprobieren werde. Irgendwomit muss man ja anfangen.
Aber wenn ich mir Seniorpilots Beitrag so durchlese - da is schon ein Loch vorhanden. Sprich kurze Zeit Motorbremse. Na vielleicht doch der Vergaser? Muss sowieso bald in Werkstatt und Ventile einstellen lassen. Vergaser wollte ich dann auch synchronisieren lassen, weil der hintere Topf wohl etwas mager läuft. Mal sehen, was der Meister zum Problem sagt.
Also - wer suchet, der findet!
Gruß
Körschgen
Danke erstmal für die Tipps. Neue Zündkerzen sind übrigens drin - aber da sind ja noch n paar andere Sachen, die ich dann mal ausprobieren werde. Irgendwomit muss man ja anfangen.
Aber wenn ich mir Seniorpilots Beitrag so durchlese - da is schon ein Loch vorhanden. Sprich kurze Zeit Motorbremse. Na vielleicht doch der Vergaser? Muss sowieso bald in Werkstatt und Ventile einstellen lassen. Vergaser wollte ich dann auch synchronisieren lassen, weil der hintere Topf wohl etwas mager läuft. Mal sehen, was der Meister zum Problem sagt.
Also - wer suchet, der findet!
Gruß
Körschgen
-
K?rschgen
-
K?rschgen
Sieht so aus, als hätte der Colonel die Fehlerquelle für die Aussetzer gefunden. Anscheinend lag es an fehlerhafter Stromversorgung seitens der Batterie. Im Moment schnurrt sie wie hulle. Hatten letzten Sonntag bloß das Problem, dass sich mein Unterdruckschlauch aufgrund der wahnsinnigen Fliehkräfte in der Kurve vom Stopfen gelöst hatte...
Also Gruß an alle Nicht-Saison´ler vom Körschgen
Also Gruß an alle Nicht-Saison´ler vom Körschgen