Ölablasschraube dreht durch
Ölablasschraube dreht durch
Hallo VXer-Gemeinde,
nach dem letzten Ölwechsel musste ich feststellen, dass die Ölablasschraube sich nicht mehr richtig festziehen lässt. Dabei habe ich bestimmt nicht versucht, die Schraube mit Gewalt festzudonnern. Die Schraube siztz zwar einigermassen fest, aber nach einem Ausritt hat sich immer wieder ein Öltropfen daran gebildet. Wozu würdet ihr mir raten? Gewinde ausdrehen (lassen) und Hülse einsetzen oder gibt es eine Dichtmasse, die auf die Ablasshraube aufgetragen wird? Bin für alle Vorschläge dankbar.
Wünsche euch immer gute Fahrt
Hanno
nach dem letzten Ölwechsel musste ich feststellen, dass die Ölablasschraube sich nicht mehr richtig festziehen lässt. Dabei habe ich bestimmt nicht versucht, die Schraube mit Gewalt festzudonnern. Die Schraube siztz zwar einigermassen fest, aber nach einem Ausritt hat sich immer wieder ein Öltropfen daran gebildet. Wozu würdet ihr mir raten? Gewinde ausdrehen (lassen) und Hülse einsetzen oder gibt es eine Dichtmasse, die auf die Ablasshraube aufgetragen wird? Bin für alle Vorschläge dankbar.
Wünsche euch immer gute Fahrt
Hanno
- OttmarX
- VX-Meister
- Beiträge: 765
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
- Wohnort: Erftstadt
- Kontaktdaten:
Hmm, Stahlschraube in Aluölwanne (glaube ich).
Das könnte das Problem sein.
Da gibts mehere Möglichkeiten, z.B. Gewinde neu-
schneiden und grössere Schraube oder [url=http://www.boellhoff.de/web/web.nsf/HTML/aktuell_presseinformationen_gewindetechnik_helicoil_reparatur.html]Helicoil[/url]
Aber vielleicht haben unsere Spezialisten noch
andere Lösungsmöglichkeiten.
Das könnte das Problem sein.
Da gibts mehere Möglichkeiten, z.B. Gewinde neu-
schneiden und grössere Schraube oder [url=http://www.boellhoff.de/web/web.nsf/HTML/aktuell_presseinformationen_gewindetechnik_helicoil_reparatur.html]Helicoil[/url]
Aber vielleicht haben unsere Spezialisten noch
andere Lösungsmöglichkeiten.
Das mit dem Helicoil hab ich beim Kardan machen lassen (müssen). Ist eine feine Sache. Und teuer war es auch nicht. Diese Reparatur war damals der Anlass für mich, mir einen Drehmomentschlüssel zuzulegen. Man dreht die Schrauben nämlich meistens viiiiiel zu fest an. Das Gewinde geht sauschnell hops. Wie mein Vorredner bereits erklärt hat: Stahschraube in Aluminiumgewinde...

-
Ralf_aus_SU
- VX-Lehrling
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Hallo! Dreh erst die Schraube noch mal raus. Schau dir genau das Gewinde der Schraube an. Bei alten Schrauben, die selten bewegt werden, kann beim Rausdrehen ein Metallteil stehengeblieben sein. Beim Reindrehen ist die Schraube hin. Einer neuen Schraube passiert das gleiche. Also Gewindedreher gleiche Größe und saubermachen. Viel Glück! Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
- Mechanobot
- VX-Lehrling
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
- Wohnort: Leer
- Kontaktdaten:
[quote:9dffa80b63="Willi Nagel"]Wenn sich im unteren Teil des Gewindes der Ölwanne die Verformung befindet, kann die Ablassschraube über das gesamte Gewinde zerstört sein. Der berühmte Öltropfen an der Wanne. Willi.[/quote:9dffa80b63]
Sorry, aber ein Gewinde das verformt ist, ist für mich ein kaputtes Gewinde und gehört repariert.
Just my 2 Cents
Markus
Sorry, aber ein Gewinde das verformt ist, ist für mich ein kaputtes Gewinde und gehört repariert.
Just my 2 Cents
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]