91 er VX steht seit 9 Jahren in der Garage
-
smied
91 er VX steht seit 9 Jahren in der Garage
Ich habe eine VX geschenkt bekommen und werde diese am Wochenende abholen. Sie hat 9 Jahre ohne Bewegung und anlassen gestanden. Jetzt meine Frage an euch: Reifen sind sicher nicht mehr brauchbar, Batterie und Kerzen müssen ausgewechselt werden, was wird der Versuch des Startens anschließend wohl bringen. Womit muss ich rechnen? Werde ich zwingend den Vergaser ausbauen müssen, um ihn via Ultraschall reinigen zu lassen? Gibt es Erfahrungen was sonst noch sein kann bzw. womit ich rechnen muss. Würde gerne künftig hier mitmischen, mich einbringen wollen, vielleicht lerne ich auf diesem Weg schon den einen oder anderen von euch kennen. Danke vorab. Gruß Torsten
Hallo Torsten, hier Torsten
Keinesfalls
einfach starten. Auch nicht versuchen
Als allerertes, Kerzen raus, Ballistol oder Caramba rein in die Zylinder sprühen und nach 10 Minuten mal vorsichtig ohne Zünkerzen kurz orgeln, besser Gang rein und mal versuchen zu schieben.
Ölwechsel ist später obligatorisch, klar, oder
Bin zwar auch erst seit heute Besitzer einer VX, aber soweit bei jedem Motor völlig klar, der sooo lange stand.
Meld dich mal, ob der Motor sich drehen lässt.
Keinesfalls
Als allerertes, Kerzen raus, Ballistol oder Caramba rein in die Zylinder sprühen und nach 10 Minuten mal vorsichtig ohne Zünkerzen kurz orgeln, besser Gang rein und mal versuchen zu schieben.
Ölwechsel ist später obligatorisch, klar, oder
Bin zwar auch erst seit heute Besitzer einer VX, aber soweit bei jedem Motor völlig klar, der sooo lange stand.
Meld dich mal, ob der Motor sich drehen lässt.
Linke Hand zum Gruß,
Torsten
Torsten
-
Sparkplug
[quote:c608706a88="MMStromer"]Herzlichen Glückwunsch zum Geschenk!
Bei der Standzeit würde ich mal nach Nestern schauen , damit du nicht plötzlich SSchwarzfahrer findest.
War sie denn ordentlich eingemottet ?
MfG Micha[/quote:c608706a88]
Ich erinnere mich an den Beitrag...(aus einem anderen Forum, wurde hier verlinkt!) ... wo der Hamster dern Lufi einer VFR als Vorratsspeicher benutzt hat!!!
So schlimm wirds hoffentlich nicht werden!
Bei der Standzeit würde ich mal nach Nestern schauen , damit du nicht plötzlich SSchwarzfahrer findest.
War sie denn ordentlich eingemottet ?
MfG Micha[/quote:c608706a88]
Ich erinnere mich an den Beitrag...(aus einem anderen Forum, wurde hier verlinkt!) ... wo der Hamster dern Lufi einer VFR als Vorratsspeicher benutzt hat!!!
-
smied
Ja Jungs, dann erstmal Danke für eure ersten Eindrücke. Das mit den Schwarzfahrern hab ich noch nicht kontrolliert, werde auf jeden Fall mal genau nachschauen. Die Bremsleitungen, auch ein guter Tipp, auch da guck ich direkt mal drauf, wenn ich das Moped abhole. Ich werde nach dem anstehenden Wochenende dann mal Bericht erstatten und mich wieder melden. Euch ein schönes WE
- Manu(el)
- VX-Lehrling
- Beiträge: 115
- Registriert: Do Mär 08, 2007 17:58:41
- Wohnort: Horb am Neckar
- Kontaktdaten:
um Meinen Senf da auch noch dazu zu geben:
Vor der in Betriebnahme würde ich erstmal das alte Öl gegen neues tauschen und nach der Kühlflüssigkeit schauen. Dann (wie Torsten/Waltraud schon sagte) den Motor von innen mal bissl mit Schmierstoffen versorgen und nach ner weile nen hohen Gang rein schmeissen und erstmal schieben. Dreht sich der Motor, ist schon mal viel gewonnen. Dann neue Zündkerzen und frischen Sprit (ggf. Luftfilter?) rein und dann hoffen.
Bevor du FÄHRST, würde ih Dir aber auch auf jeden fall noch empfehlen, die Bremsleitungen zu kontrollieren und die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Die dürfte ziemlich sicher Wasser gezogen haben über die Zeit.
Reifen kannst natürlich auch vergessen. Das dürften ja eh noch die alten Holzreifen sein.. die taugen (Meiner Meinung nach) eh nix
.. ach ja... und vor dem Fahren auch mal nen Blick in den Kardan werfen, und vielleicht auch dort das Öl einfach vorsichtshalber wechseln.
Sonst fällt mir im Moment recht wenig hilfreiches ein. Und bitte: nur als Anregung verstehen. Ich bin nur Hobby-Schrauber und kein Fachmann (wie Seniorpilot z.B.) .. so hätte ICH es einfach an Deiner Stelle gemacht
Glückwunsch aber auf jeden Fall zum neuen Schätzchen.. (Auch an (waltraud/Torsten).. wenn Ihr euch noch zum Treffen in Stiege anmeldet, klappt das ganz sicher mit dem "den ein oder anderen mal treffen"
Immer schön oben bleiben!
Manu
PS @ rago: Schau mal.. so viel kann man in EINEN Beitrag schreiben
Vor der in Betriebnahme würde ich erstmal das alte Öl gegen neues tauschen und nach der Kühlflüssigkeit schauen. Dann (wie Torsten/Waltraud schon sagte) den Motor von innen mal bissl mit Schmierstoffen versorgen und nach ner weile nen hohen Gang rein schmeissen und erstmal schieben. Dreht sich der Motor, ist schon mal viel gewonnen. Dann neue Zündkerzen und frischen Sprit (ggf. Luftfilter?) rein und dann hoffen.
Bevor du FÄHRST, würde ih Dir aber auch auf jeden fall noch empfehlen, die Bremsleitungen zu kontrollieren und die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Die dürfte ziemlich sicher Wasser gezogen haben über die Zeit.
Reifen kannst natürlich auch vergessen. Das dürften ja eh noch die alten Holzreifen sein.. die taugen (Meiner Meinung nach) eh nix
Sonst fällt mir im Moment recht wenig hilfreiches ein. Und bitte: nur als Anregung verstehen. Ich bin nur Hobby-Schrauber und kein Fachmann (wie Seniorpilot z.B.) .. so hätte ICH es einfach an Deiner Stelle gemacht
Glückwunsch aber auf jeden Fall zum neuen Schätzchen.. (Auch an (waltraud/Torsten).. wenn Ihr euch noch zum Treffen in Stiege anmeldet, klappt das ganz sicher mit dem "den ein oder anderen mal treffen"
Immer schön oben bleiben!
Manu
PS @ rago: Schau mal.. so viel kann man in EINEN Beitrag schreiben
[size=9:9afe500557][color=grey:9afe500557]"...Komischerweise war der einzige Gedanke, der den Petunientopf beim Herunterfallen durchfuhr: Oh nein, nicht schon wieder!!" ¨
[D. Adams][/color:9afe500557][/size:9afe500557]
#966
[b:9afe500557]KEEP ON ROCKIN' ![/b:9afe500557]
[D. Adams][/color:9afe500557][/size:9afe500557]
#966
[b:9afe500557]KEEP ON ROCKIN' ![/b:9afe500557]
[quote:184de19efd="Manu(el)"]
PS @ rago: Schau mal.. so viel kann man in EINEN Beitrag schreiben
[/quote:184de19efd]
Menno....ich habs ja kapiert....nur fällt mir immer noch was ein, nachdem ich meinen Beitrag abgeschickt habe.
Ich werde dann aber in Zukunft den Beitrag editieren und das dort zufügen und keinen neuen schreiben!
Ich versuche mich zu bessern!!!
PS @ rago: Schau mal.. so viel kann man in EINEN Beitrag schreiben
Menno....ich habs ja kapiert....nur fällt mir immer noch was ein, nachdem ich meinen Beitrag abgeschickt habe.
Ich werde dann aber in Zukunft den Beitrag editieren und das dort zufügen und keinen neuen schreiben!
Ich versuche mich zu bessern!!!
Schwimmerkammern entleeren, frische Zündkerzen, frisches Öl, neue Reifen, neue Bremsflüssigkeit, neue Batterie, neue Kühlflüssigkeit,... alles klar,
wenn,
ja [b:5463aa0bea]wenn[/b:5463aa0bea]
Der Motor sich drehen lässt
Und eine Wasserpumpe die 9 Jahre stand...... Uiuiui!
Mal abwarten!
Daumen drücken,
Torsten (der diesen Beitrag 10 mal editiert hat, um ja nur einen einzigen zu schreiben
wenn,
ja [b:5463aa0bea]wenn[/b:5463aa0bea]
Der Motor sich drehen lässt
Und eine Wasserpumpe die 9 Jahre stand...... Uiuiui!
Mal abwarten!
Daumen drücken,
Torsten (der diesen Beitrag 10 mal editiert hat, um ja nur einen einzigen zu schreiben
Linke Hand zum Gruß,
Torsten
Torsten
-
a.jakob
- VX-Lehrling
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi Mai 16, 2007 21:01:07
- Wohnort: Bendorf (bei Koblenz)
moin....
zusätzlich würde ich auch mal einen Blick in den Tank werfen.. Rost? Benzinfilter würde ich auf jeden Fall auch wechseln. Wie sehen die Benzinschläuche aus? Nicht das da schon mal ein Mäuschen sich vergnügt hat und dann der Spricht ausläuft in der ersten Kurve.
Lassen sich die Reifen denn noch "leicht" drehen (Radlager)?
Na.. ich hoffe Du planst nicht nächstes Wochenende nen Ausflug mit der Kleinen *g*
Aber auch von mir ein Glückwunsch.. sowas lässt man sich trotz aller Arbeit doch gerne schenken...
MFG
andre
zusätzlich würde ich auch mal einen Blick in den Tank werfen.. Rost? Benzinfilter würde ich auf jeden Fall auch wechseln. Wie sehen die Benzinschläuche aus? Nicht das da schon mal ein Mäuschen sich vergnügt hat und dann der Spricht ausläuft in der ersten Kurve.
Lassen sich die Reifen denn noch "leicht" drehen (Radlager)?
Na.. ich hoffe Du planst nicht nächstes Wochenende nen Ausflug mit der Kleinen *g*
Aber auch von mir ein Glückwunsch.. sowas lässt man sich trotz aller Arbeit doch gerne schenken...
MFG
andre
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht geschützt. Sie können ohne nennen der Quelle in eigenen Werken verwendet werden.