Auspuff "öffnen"
Ich habs jetzt auf Anhieb nicht mehr gefunden aber irgendwo im Internet (US - VX-Site?) hab ich von einer "Auspuffmodifikation" gelesen, die einiges an Mehrleistung + verbesserten Spritverbrauch bringen soll. Den Text habe ich mir mal rauskopiert:
"Now the naughty bit. Take one metal rod, about two feet long and half inch in diameter (no I am not metric yet) place inside exit pipe of exhaust and hit with heavy hammer! Not forgetting to remove metal rod, start engine. Sounds exactly the same! Try out on road-bless me! 120 and still pulling, 125 and think of license before throttling back. And fuel consumption? Slightly better when 'taking it easy' at around 50 mpg dropping to 45mpg if full power and performance used (that means 100 non stop 'up north' on motorway) which is the same as before exhaust mod."
Die Lautstärke soll wohl nicht/kaum zunehmen. Ein anderer schreibt darüber:
"Top whack is around 115 mph but I am told that a minor modification to the exhaust, without noticeable increase in sound levels, will put another 10 mph on this and improve fuel consumption!"
Verbesserungen die nichts kosten finde ich schon ganz klasse... Ich hab mir heute mal den Auspuff angesehen und es scheint als wäre dort nur ein Blech quer zur Fahrtrichtung eingesetzt. Dadurch wird natürlich die Leistung ordentlich beschnitten. Ein Sportauspuff hat vermutlich genau dieses Blech nicht oder nur in reduzierter Form. Hat das schon mal jemand gemacht?
"Now the naughty bit. Take one metal rod, about two feet long and half inch in diameter (no I am not metric yet) place inside exit pipe of exhaust and hit with heavy hammer! Not forgetting to remove metal rod, start engine. Sounds exactly the same! Try out on road-bless me! 120 and still pulling, 125 and think of license before throttling back. And fuel consumption? Slightly better when 'taking it easy' at around 50 mpg dropping to 45mpg if full power and performance used (that means 100 non stop 'up north' on motorway) which is the same as before exhaust mod."
Die Lautstärke soll wohl nicht/kaum zunehmen. Ein anderer schreibt darüber:
"Top whack is around 115 mph but I am told that a minor modification to the exhaust, without noticeable increase in sound levels, will put another 10 mph on this and improve fuel consumption!"
Verbesserungen die nichts kosten finde ich schon ganz klasse... Ich hab mir heute mal den Auspuff angesehen und es scheint als wäre dort nur ein Blech quer zur Fahrtrichtung eingesetzt. Dadurch wird natürlich die Leistung ordentlich beschnitten. Ein Sportauspuff hat vermutlich genau dieses Blech nicht oder nur in reduzierter Form. Hat das schon mal jemand gemacht?
Servus
Robert
Robert
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Hallo Robert
Auspuffmodifikationen haben einen großen Nachteil, hier in D gibt es den TÜV, denn alle Arbeiten haben ein Ergebnis: er wird lauter und da haben die Prüfer was gegen, von den Jungen in Grün ganz zu schweigen.
Aber es gibt für alles eine Lösung.
In das Prallblech hatte ich erst ein 10mm Loch gebohrt, brachte kaum was, also auch das dahinterliegende auch noch. Wurde schon etwas voller im Ton. So bin ich dann ein paar Jahre gefahren. Ein Kumpel von mir, der beim TÜV ist, meinte die Auspuffanlage müßte wohl mal neu werden.
Da war mir alles egal, das erste Blech hab ich auf 19mm aufgebohrt, jetzt war alles ok. Bei dem nächsten TÜV-Termin hab ich mir dann was zum Einschrauben gebaut und alles war wieder in Ordnung. Nachher natürlich wieder raus.
Das ganze hatte ich hier schon mal bebildert dargestellt.
Denn eins ist klar, es bringt kaum was an Leistung und Spriteinsparung auch nicht. Wer das behauptet spinnt oder belügt sich selber.
[URL=http://img160.echo.cx/my.php?image=auspuff12fj.jpg][img:6b8b8e3bd6]http://img160.echo.cx/img160/9396/auspuff12fj.th.jpg[/img:6b8b8e3bd6][/URL][URL=http://img160.echo.cx/my.php?image=auspuff28cb.jpg][img:6b8b8e3bd6]http://img160.echo.cx/img160/1738/auspuff28cb.th.jpg[/img:6b8b8e3bd6][/URL][URL=http://img210.echo.cx/my.php?image=auspuff33st.jpg][img:6b8b8e3bd6]http://img210.echo.cx/img210/811/auspuff33st.th.jpg[/img:6b8b8e3bd6][/URL]
[URL=http://img210.echo.cx/my.php?image=auspuff42go.jpg][img:6b8b8e3bd6]http://img210.echo.cx/img210/7333/auspuff42go.th.jpg[/img:6b8b8e3bd6][/URL]
Auspuffmodifikationen haben einen großen Nachteil, hier in D gibt es den TÜV, denn alle Arbeiten haben ein Ergebnis: er wird lauter und da haben die Prüfer was gegen, von den Jungen in Grün ganz zu schweigen.
Aber es gibt für alles eine Lösung.
In das Prallblech hatte ich erst ein 10mm Loch gebohrt, brachte kaum was, also auch das dahinterliegende auch noch. Wurde schon etwas voller im Ton. So bin ich dann ein paar Jahre gefahren. Ein Kumpel von mir, der beim TÜV ist, meinte die Auspuffanlage müßte wohl mal neu werden.
Da war mir alles egal, das erste Blech hab ich auf 19mm aufgebohrt, jetzt war alles ok. Bei dem nächsten TÜV-Termin hab ich mir dann was zum Einschrauben gebaut und alles war wieder in Ordnung. Nachher natürlich wieder raus.
Das ganze hatte ich hier schon mal bebildert dargestellt.
Denn eins ist klar, es bringt kaum was an Leistung und Spriteinsparung auch nicht. Wer das behauptet spinnt oder belügt sich selber.
[URL=http://img160.echo.cx/my.php?image=auspuff12fj.jpg][img:6b8b8e3bd6]http://img160.echo.cx/img160/9396/auspuff12fj.th.jpg[/img:6b8b8e3bd6][/URL][URL=http://img160.echo.cx/my.php?image=auspuff28cb.jpg][img:6b8b8e3bd6]http://img160.echo.cx/img160/1738/auspuff28cb.th.jpg[/img:6b8b8e3bd6][/URL][URL=http://img210.echo.cx/my.php?image=auspuff33st.jpg][img:6b8b8e3bd6]http://img210.echo.cx/img210/811/auspuff33st.th.jpg[/img:6b8b8e3bd6][/URL]
[URL=http://img210.echo.cx/my.php?image=auspuff42go.jpg][img:6b8b8e3bd6]http://img210.echo.cx/img210/7333/auspuff42go.th.jpg[/img:6b8b8e3bd6][/URL]
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Hi Christian,
ich war mir fast sicher, daß hier schon mal jemand sowas gemacht hat
warum nur?
Ok, das mit dem TÜV ist klar - wenn die Anlage zu laut ist droht Ärger. Ich persönlich finde den Sound auch vollkommen ok so wie er jetzt ist. Aber etwas bessere Leistungsentfaltung könnte ich mir schon vorstellen da das Abgas ja anschliessend freier abtransportiert werden kann... Aber wenn Du es ausprobiert und keine Leistungssteigerung festgestellt hast reicht mir diese Aussage natürlcih. Also spar ich mir dieses Stück Arbeit und mein TÜV-Prüfer und die Nachbarn mögen mich weiterhin

ich war mir fast sicher, daß hier schon mal jemand sowas gemacht hat
Ok, das mit dem TÜV ist klar - wenn die Anlage zu laut ist droht Ärger. Ich persönlich finde den Sound auch vollkommen ok so wie er jetzt ist. Aber etwas bessere Leistungsentfaltung könnte ich mir schon vorstellen da das Abgas ja anschliessend freier abtransportiert werden kann... Aber wenn Du es ausprobiert und keine Leistungssteigerung festgestellt hast reicht mir diese Aussage natürlcih. Also spar ich mir dieses Stück Arbeit und mein TÜV-Prüfer und die Nachbarn mögen mich weiterhin
Servus
Robert
Robert
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Eine kleine Ergänzung:
meine Nachbarin hatte mich von ihrem Balkon bei meinen Manipulationen beobachtet und anschließend gemeint, jetzt hört es sich wie ein richtiges Motorrad an. Das Gesäusele von vielen Motorrädern nimmt man garnicht als ein solches war. In ihrer Familie gab es schon immer viele Motorräder. Und sie ist jetzt 15 Jahre älter als ich, also 75.
meine Nachbarin hatte mich von ihrem Balkon bei meinen Manipulationen beobachtet und anschließend gemeint, jetzt hört es sich wie ein richtiges Motorrad an. Das Gesäusele von vielen Motorrädern nimmt man garnicht als ein solches war. In ihrer Familie gab es schon immer viele Motorräder. Und sie ist jetzt 15 Jahre älter als ich, also 75.
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Nicht alles glauben. Mehr Lärm = subjektiv mehr Power. Alles Quark, auf dem Prüfstand zeigt sich dann jedesmal, dass diese "Verschlimmbesserungen" nichts bringen...

Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Servus Christian,
"loud pipes save lives", oder?
Dieser Einsatz und das Werkzeug schaut ja richtig professionell aus! Ich nehme mal an, dieser runde Einsatz wird in den Rand der Bohrung geschraubt, oder?
Da meckert vermutlich beim TÜV auch keiner mehr - Lautstärke müsste damit ja wieder so sein wie vorher, oder?
Was ist wenn einen die grüne Rennleitung mal inspiziert? Ist die Lautstärke der VX ohne diesen Einsatz dann "brutal" oder nur "etwas lauter" als vorher?
"loud pipes save lives", oder?
Dieser Einsatz und das Werkzeug schaut ja richtig professionell aus! Ich nehme mal an, dieser runde Einsatz wird in den Rand der Bohrung geschraubt, oder?
Da meckert vermutlich beim TÜV auch keiner mehr - Lautstärke müsste damit ja wieder so sein wie vorher, oder?
Was ist wenn einen die grüne Rennleitung mal inspiziert? Ist die Lautstärke der VX ohne diesen Einsatz dann "brutal" oder nur "etwas lauter" als vorher?
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
...na so wahnsinnig laut ist das nicht. Genau, der Einsatz kommt in die Bohrung im Prallblech. Die Lautstärke ist meiner Meinung nach vertretbar und wenn ich darauf angesprochen würde, die Anlage ist ja nun 14 Jahre alt, da kanns etwas lauter werden, mit der Zeit.

VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
[quote:2ec4dad307="Christian#366"]
...und wenn ich darauf angesprochen würde, die Anlage ist ja nun 14 Jahre alt, da kanns etwas lauter werden, mit der Zeit.
[/quote:2ec4dad307]
Genau und ausserdem siehst Du nicht so aus wie einer dieser jungspundigen Radaubrüder, die ihren Auspuff vorsätzlich durchlöchern, nur um aufzufallen
Grüssli
...und wenn ich darauf angesprochen würde, die Anlage ist ja nun 14 Jahre alt, da kanns etwas lauter werden, mit der Zeit.
Genau und ausserdem siehst Du nicht so aus wie einer dieser jungspundigen Radaubrüder, die ihren Auspuff vorsätzlich durchlöchern, nur um aufzufallen
Grüssli
Steffen
Mit Freude am Verfahren
Mit Freude am Verfahren
Servus, ich habe übrigens über die BSM (Classic und Future) einen Test gefunden. Nur die Endschalldämpfer. Wurde zwar an einer Yamaha XJ900 (4Zylinder in 2 Endschalld.) gemacht, sollte aber zumindest tendenziell übertragbar sein. Die XJ war auch so um Bj 90 herum, also so ziemlich auf dem gleichen Stand wie die VX was die Technik betrifft.
Die Leistung wurde mit beiden BSM - Anlagen um 3,5% und das Drehmoment um 4,5% gesteigert - finde ich ganz beachtlich. In einigen Bereichen des Drehzahlbandes sogar noch deutlich mehr, bis so ca. 7%. Zudem sind die Töpfe dann auch noch ca. 1 KG leichter als das Original.
Meistens leidet bei den modernen Moppeds die Leistung durch Nachrüstschalldämpfer ja eher (wohl aufgrund des hohen Serien-Technologiestandards heutzutage). Aber bei den bei den älteren Maschinen ist meistens neben dem Sound auch noch ein bisserl mehr Dampf durch die moderne Technik der Nachrüstanlagen mit drin. Auspuff quälen durch Löcher bohren muß also nicht sein
.
Übrigens wurden da auch 4 in 1 - Anlagen getestet und die haben allesamt zu teilweise dramatischen Leistungseinbrüchen geführt. Ich denk mir, das Abgas kann eben durch ein Rohr nicht mehr so sauber wie durch 2 Rohre abgeführt werden. Eine 4-1 Anlage ließ die Leistung sogar um 13% (!) und das Drehmoment um 15% einbrechen
.
Grüße
Robert
p.s. ich würde ja einen Scan hier reinstellen, aber ich weiß net ob das urheberrechtlich erlaubt ist, weil man diesen Artikel ja eigentlich online kaufen kann...
[/img]
Die Leistung wurde mit beiden BSM - Anlagen um 3,5% und das Drehmoment um 4,5% gesteigert - finde ich ganz beachtlich. In einigen Bereichen des Drehzahlbandes sogar noch deutlich mehr, bis so ca. 7%. Zudem sind die Töpfe dann auch noch ca. 1 KG leichter als das Original.
Meistens leidet bei den modernen Moppeds die Leistung durch Nachrüstschalldämpfer ja eher (wohl aufgrund des hohen Serien-Technologiestandards heutzutage). Aber bei den bei den älteren Maschinen ist meistens neben dem Sound auch noch ein bisserl mehr Dampf durch die moderne Technik der Nachrüstanlagen mit drin. Auspuff quälen durch Löcher bohren muß also nicht sein
Übrigens wurden da auch 4 in 1 - Anlagen getestet und die haben allesamt zu teilweise dramatischen Leistungseinbrüchen geführt. Ich denk mir, das Abgas kann eben durch ein Rohr nicht mehr so sauber wie durch 2 Rohre abgeführt werden. Eine 4-1 Anlage ließ die Leistung sogar um 13% (!) und das Drehmoment um 15% einbrechen
Grüße
Robert
p.s. ich würde ja einen Scan hier reinstellen, aber ich weiß net ob das urheberrechtlich erlaubt ist, weil man diesen Artikel ja eigentlich online kaufen kann...
[/img]
[quote:1fa7d502bb="Joerg#1"][quote:1fa7d502bb="hotrod"]
p.s. ich würde ja einen Scan hier reinstellen, aber ich weiß net ob das urheberrechtlich erlaubt ist, weil man diesen Artikel ja eigentlich online kaufen kann...
[/quote:1fa7d502bb]
Lass mal lieber, wer will, soll es per Mail bei Dir abfordern.[/quote:1fa7d502bb]
Ja, hab ich mir auch gedacht ...
p.s. ich würde ja einen Scan hier reinstellen, aber ich weiß net ob das urheberrechtlich erlaubt ist, weil man diesen Artikel ja eigentlich online kaufen kann...
[/quote:1fa7d502bb]
Lass mal lieber, wer will, soll es per Mail bei Dir abfordern.[/quote:1fa7d502bb]
Ja, hab ich mir auch gedacht ...
Hallo,
ich frevele mal ein bißchen:
3,5% Steigerung bei 61 PS, das macht ... rechne, rechne .... so über den Daumen ... 2,2 PS mehr?
Ich glaube, wenn ich mich hinter meine Halbschale ducke, erreiche ich mehr
Also, wenn sie von der Optik nicht deutlich mehr hergibt und preislich nicht über der Originalanlage liegt ....
Da ist das "Bohrertuning" von Christian aus meiner Sicht effektiver und individueller.
Nichts für ungut,
Mirco
ich frevele mal ein bißchen:
3,5% Steigerung bei 61 PS, das macht ... rechne, rechne .... so über den Daumen ... 2,2 PS mehr?
Ich glaube, wenn ich mich hinter meine Halbschale ducke, erreiche ich mehr
Also, wenn sie von der Optik nicht deutlich mehr hergibt und preislich nicht über der Originalanlage liegt ....
Da ist das "Bohrertuning" von Christian aus meiner Sicht effektiver und individueller.
Nichts für ungut,
Mirco
-
lars
[quote="Christian#366"]Hallo Robert
Aber es gibt für alles eine Lösung.
In das Prallblech hatte ich erst ein 10mm Loch gebohrt, brachte kaum was, also auch das dahinterliegende auch noch. Wurde schon etwas voller im Ton. So bin ich dann ein paar Jahre gefahren. Ein Kumpel von mir, der beim TÜV ist, meinte die Auspuffanlage müßte wohl mal neu werden.
Hallo Christian,
ich würd auch gern den Klang ein wenig dumpfer gestalten, weil sich daß meiner Meinung nach auch was beser anhört.
Also das Prallblech, quer zur Fahrtrichtung im Auspuff, ist ca. 20cm von hinten gesehen im Auspuff drinnen. Richtig ?
Oder sind da bei der Original Anlage 2 Bleche hintereinander ?
Einfach von hinten in den Auspuff reinbohren ?
Die VX hat neuen Tüv, und für den nächsten ist dann wohl sowieso ne` neue Anlage fällig, so wie ich das bis jetzt einschätze.
Also von daher... keine große Kaputtverbesserung.
Ich würd`s gern riskieren.
Gruß Lars a.d. Oberbergischen
Aber es gibt für alles eine Lösung.
In das Prallblech hatte ich erst ein 10mm Loch gebohrt, brachte kaum was, also auch das dahinterliegende auch noch. Wurde schon etwas voller im Ton. So bin ich dann ein paar Jahre gefahren. Ein Kumpel von mir, der beim TÜV ist, meinte die Auspuffanlage müßte wohl mal neu werden.
Hallo Christian,
ich würd auch gern den Klang ein wenig dumpfer gestalten, weil sich daß meiner Meinung nach auch was beser anhört.
Also das Prallblech, quer zur Fahrtrichtung im Auspuff, ist ca. 20cm von hinten gesehen im Auspuff drinnen. Richtig ?
Oder sind da bei der Original Anlage 2 Bleche hintereinander ?
Einfach von hinten in den Auspuff reinbohren ?
Die VX hat neuen Tüv, und für den nächsten ist dann wohl sowieso ne` neue Anlage fällig, so wie ich das bis jetzt einschätze.
Also von daher... keine große Kaputtverbesserung.
Ich würd`s gern riskieren.
Gruß Lars a.d. Oberbergischen
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Hi Lars
schau mal ca. 5 Seiten weiter zurück unter 'Werkstatt' unter 'Auspufftopf mal von innen'. Da sind die Innereien zu bestaunen.

schau mal ca. 5 Seiten weiter zurück unter 'Werkstatt' unter 'Auspufftopf mal von innen'. Da sind die Innereien zu bestaunen.
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)