Ich möchte nun kein Grabräuber sein, aber meine Frage passt hier ganz gut rein.
Ich hab Neulich bei der Wartung meiner gebrauchten VX festgestellt, das 2 Kammern der Batterie furz trocken waren, ich hatte nie großartig Probleme beim Starten, nur wenn es über Nacht ziemlich kühl war und morgens ordentlich Tau lag, es hörte sich aber eher so an als würde her mein Baby nicht aufwachen wollen, als die Batterie keine Ladung hat.
Nun füllte ich die Kammern wieder auf und dachte, okay solang sie noch gut Saft hat ist das ja okay.
Gestern beim Fahren fiel mir beim Beschleunigen und gleichzeitigen Hupen auf (es war nach dem Sieg gegen England in der innenstadt am Corso vorbei

) Das die Hupe ganz schön schwächelt, wirklich nur ein tüüüt zu hören ist als ein TÖÖÖÖT.
Ich suche schon seit längeren nach dem Problem warum mein Baby im Zweiten gang b.s.w von 3000 bis 7000 nicht ohne unterbrechung komplett durchziehen will, zuerst hab ich natürlich überall nach der Benzinzufur geguckt.
Nun zur Frage, hat die Batterie nach dem Start eine weitere Funktion für die Zündgebung?
Normalerweise kenne ich dieses nur von der LIMA, welche natürlich auch zu wenig Spannung geben könnte.
Vielleicht hilft es noch zu sagen, dass der linke Auspuff, sprich der hintere Zylinder beim Kaltstarten mit Choke im Stand, unberechenbar Fehlzündungen hat und es ganz schön am Pöfken ist, aber nur leise vllt. ist das ja sogar normal.
Ich wär über Hilfe sehr dankbar.
Liebe Grüße
Chris
„Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.“
*Martin Luther King