Gabelsimmerringe

Antworten
Franz
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Franz »

Möchte simmeringe wechseln und bekomme die Dinger nicht herrunter.Habe alles schon ausgebaut mit, M14 innen, nur läßt sich das untere Teil nicht vom Standrohr trennen.Wie wechsle ich die Simmerringe!
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Wo genau liegen die Schwierigkeiten? Falls es daran liegt, dass sich das Standrohr mitdreht, schau Dir mal meinen Beitrag unter "Erfahrungen" an.
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Franz
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Franz »

Mit den Simmerringen Habe ich hinbekommen.Peter Danke für den Tipp.
Wer kann mir sagen wieviel Gabelöl muß ich einfüllen.
MfG. Franz Fahrer #270
TC
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von TC »

Hey Franz!

392 ml pro holm sollen es sein... ich habe allerdings die 400 voll gemacht :)

Gruß
TC
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von TC »

@ Peter

Hey Peter! Habe auch mal deinen Tipp mit der Gewindestange gelesen! Gute Idee. Aber Was ist innen im Rohr denn nun für ein Gewinde? M16 (wie deine Gewindestange) oder M14 (wie die Schraube, die man woran schweissen soll) oder hast du dich vertippt?

cya TC
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Ist glaube ich M14. Da habe ich mich vertippt. Ich messe aber noch mal nach wenn ich inner Werkstatt bin und bitte dann Jörg, den richtigen Tipfehler (richtiger Tipfehler?, was für ein Wort) zu korrigieren.
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Gast

Beitrag von Gast »

TC Danke für die Ölmenge.M14 ist innen paßgenau!
MfG. Franz#270
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Ähh, sicher? Habe heute gemessen und bin auf M16 gekommen (Außendurchmesser), wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Außen- oder der Kerndurchmesser eines Gewindes das Nennmaß ist. SW der Schraube/Mutter jedenfalls ist 24.
Nach Adam Riese: M12=SW19, M14=SW22, M16=SW24. :rolleyes: :confused:
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
TC
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von TC »

Nenndurchmesser ist immer der größere Durchmesser. Beim Bolzen ist das leicht zu messen - aber bei der Mutter muss man den Innendurchmesser (den man messen kann) plus Steigung nehmen oder im Tabellenbuch nachsehen :P
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Dann lege ich mich hiermit fest:
[b:12a1d073d5]M 16 [/b:12a1d073d5]
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Antworten