Hallo Freunde,
jetzt schreibe ich mal meinen Senf auch dazu

,
Tank versiegelt und dazu den Benzinhahn ausgebaut. Nach ca. 6 Wochen freudig den Hahn wieder eingeschraubt, Tank drauf aufs Mopped und laufen lassen.

. Freudig tropfte der Hahn vor sich hin

. Sprit raus, Hahn zerlegt und durchgesehen: shock: -Kalk

, Dichtungen richtig hart und krümelig. Alles gereinigt, zusammengebaut und wieder eingesetzt, Tank drauf und Sprit rein:shock: tropf, tropf: twisted: Zu Andreas gefahren und beim Umzug geholfen und über den Hahn nachgedacht. Tank runter, Jörg angerufen, keine Idee

. Nach Hause gefahren, Tank runter, Hahn raus nachgedacht, neuen O-Dichtring eingesetzt, zusammengebaut-tropf, tropf. Ende vom Lied: alle 3 Dichtungen-O-Ring,-Dichtung hinter Membran-Platte und die Membrandichtung im A....

.

.
Zuhause rumgesucht und den Benzinhahn von meiner alten XT600 in die Finger bekommen

, der wird doch nicht??, gleicher Schraubenabstand, gleiche Sockeldichtung-PASST

, drangeschraubt

dicht, läuft

bleibt.
Nun habe ich vorläufig einen normalen Benzinhahn dran und schalte nach und vor der Fahrt um.
Abgang zur Benzinpumpe um 2mm kleiner, Hahnstellung um 90° versetzt, Grundplatte 1 1/2-2mm flacher.
Überlege mir jetzt noch eine Möglichkeit um meinen Drehschalter wieder montieren zu können.

VX läuft, Hahn dicht, durch kleineren Leitungsquerschnitt auch keinen Leistungsverlust festgestellt, läuft ganz normal und zieht auch ganz normal.
Werde berichten wie es weitergeht.
Gruß, Walter.
Bin auf VX angewiesen, habe kein Auto mehr.