Leistungsabfall bei 6.000 U/min

Antworten
RS-Biker
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: Di Apr 08, 2008 14:38:17
Wohnort: Much

Leistungsabfall bei 6.000 U/min

Beitrag von RS-Biker »

Hallo erstmal zusammen,

ich bin seit Januar VX-Neuling und von dieser Maschine vollends begeistert, sowie stolz diese fahren zu dürfen.

Bis vor Kurzem lief Sie auch top aber jetzt hat Sie folgendes Problem:

Wenn Sie warm gefahren ist und ich Sie z. B. bei einem Überholvorgang aufreiße dreht Sie bis ca. 6000 (meist im 3.-4. Gang) verharrt dann aber kurz in dieser Stellung (Leistunsabfall) und dreht 2-3 Sek. später weiter hoch. Das hat Sie zwar nicht immer aber regelmäßig, nur ist das vorallem beim Überholen ziemlich gefährlich wenn die Liebe dann zicken macht.

Was kann das eurer Meinung nach sein? Vielleicht mal Vergaser synchronisieren? Oder könnten die Ventile verstellt sein?

(Bj. 1991, 43.000 km und noch alles Original)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Mit besten Grüßen

Alex :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
RS steht für Rhein-Sieg, ein schönes Fleckchen Erde!
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

Hi Alex,
Ich würde auf verdreckte Luftfilter oder/und loses Zündkerzenkabel tippen. Beides würde solche symptome erklären, wenn sie bisher gut lief.
Ventile und synchronisation sollten natürlich stimmen.
Check mal beides und melde Dich wieder.
Gruß, Walter.
Benutzeravatar
Tschoerk
VX-Geselle
Beiträge: 290
Registriert: Mo Feb 04, 2008 13:35:36
Wohnort: Otzberg, Odenwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Tschoerk »

Meine Güte, die VX über 6000 zu drehen - das geht ja fast an den roten Bereich ran! Soweit war ich schon ewig nicht mehr oben! Hättest Dir besser mal nen Joguhrtbecher gekauft, was? ;-)
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos!
(frei nach Loriot)
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Moin Alex,

ob es ein/zwei zugesetzte Luftfilter sind, kann man "relativ" leicht testen, wenn Du mal eine längere Strecke (AB z.B.) mit 5-6 Tsd. Touren fährst. Ruckelt sie dann hin und wieder mit den von Dir beschriebenen Symptomen, dann sind es sehr wahrscheinlich die Luffis.

Abgesehen davon:
wenn Du nicht weißt, wann die das letzte Mal gewechselt worden sind, dann solltest Du die eh wechseln.
Beachte: die VX hat zwei, der vordere ist unter dem Tank, der muß dafür ab. Und wenn Du dabei bist, gleich die Ventile und Vergaser einstellen lassen.

Wenn Du das gemacht hast und der Fehler immer noch da ist, kann man weiter rätseln :-)

An den fehlenden Zündfunken glaube ich eigentlich nicht, dann müßte das Sympton bei jeder Drehzahl auftreten ....

@Tschoerk:
dann wird es aber Zeit, daß Du das mal machst!
Dann lernst Du nämlich noch eine Qualität der VX kennen, die Du noch nicht kennst - wenn es Dir nämlich den Arm langzieht. :wink:

Gruß,
Mirco
Zuletzt geändert von Mirco am Mi Apr 09, 2008 14:04:56, insgesamt 1-mal geändert.
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
RS-Biker
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: Di Apr 08, 2008 14:38:17
Wohnort: Much

Beitrag von RS-Biker »

Hallo zusammen,

vielen Dank erst mal für die schnellen Tips. Ich werd erst mal die Filter wechseln und dann schauen wir mal weiter.

Ich kann mich übrigens Mirco nur anschließen, der Durchzug ist genial. Immerhin 72 N/m.

Ich hatte übrigens mal nen Joghurtbecher, aber da bekommste ja nach ner halben Stunde nen Krampf. Das geht gar nicht!

Mit besten Grüßen

Alex
RS steht für Rhein-Sieg, ein schönes Fleckchen Erde!
Benutzeravatar
Tschoerk
VX-Geselle
Beiträge: 290
Registriert: Mo Feb 04, 2008 13:35:36
Wohnort: Otzberg, Odenwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Tschoerk »

Nicht, daß ich nie über die 6000 U/min käme. Das passiert beim Überholen schon gelegentlich und dann kommt auch Zug. Aber irgendwie habe ich dabei ein schlechtes Gewissen und das Gefühl, daß die VX dafür (zumindest im Dauerbetrieb) nicht vorgesehen ist, sondern halt doch eher Richtung "Cruiser" geht, nur halt mit vernünftigem Fahrwerk.

Gruß Jörg
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos!
(frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Colonel-S
VX-Geselle
Beiträge: 226
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Colonel-S »

[quote:a895847ce4]Aber irgendwie habe ich dabei ein schlechtes Gewissen und das Gefühl, daß die VX dafür (zumindest im Dauerbetrieb)[/quote:a895847ce4]

naja, wenn der Motor Betriebstemperatur hat, wird sie es dir nicht so übel nehmen. Es mach auch (vor allem) auf Passstraßen einfach nur Spaß, nach einer Kehre so richtig am Kabel zu ziehen... . Aber andauernd brauch ich das auch nicht. Dafür hätte ich dann das falsche Motorrad... 8)
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

Hi Leute,
von wegen -6000- hohe Drehzahl. Was meint ihr wie ein Motor in ungeöffnetem Zustand mit -150000Km gedreht werden muss; dass man(ich) an der gemütlichen Fraktion dranbleiben kann:
auf der Landstraße beim Räubern war ich nur zwischen 6000 und 8000 unterwegs.
Hoher Ölverbrauch und wenig Leistung!
Gruß, Walter. :shock:
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:92208db064="walter318"]von wegen -6000- hohe Drehzahl. Was meint ihr wie ein Motor in ungeöffnetem Zustand mit -150000Km gedreht werden muss; dass man(ich) an der gemütlichen Fraktion dranbleiben kann:
auf der Landstraße beim Räubern war ich nur zwischen 6000 und 8000 unterwegs.[/quote:92208db064]
Ungeöffnet - meinst Du damit, Du hast die Drossel (noch) drin? Dann kann das schon sein. Alternativ würde ich mal das Blei aus den Hosentaschen rausnehmen. :mrgreen:
Ich drehe selten über 6000 Umdrehungen, meist bin ich mit zwischen 3000 und 5000 Umdrehungen unterwegs. Das genügt vollkommen für die Cruiser-Fraktion... :D
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

neee...ungeöffnet heisst bei Walther die Zeit, bis der Motor geöffnet wurde...also Ventile, Kolben, usw. ... ich kann mich erinnern dass Walther mal erzählt hat, dass seine VX Öl gesoffen hat wie ein Russe Wodka bei der Saalrunde!!! :lol: Und dann erst hat er den Motor bei sehr hohen Laufstand rausgenommen. Richtig?

Und dass dann die Kompression schlecht ist und die Leistung nicht mehr so anliegt ist verständlich ... denn Walther sah mir beim letzten "Treffen" damals in Kölzig nicht zu übergewichtig aus :lol: Daran lags wohl nicht!

Gruß vom Rago

P.S. noch 10 min und ich bin unterwegs zum Bahnhof....
Antworten