Ventilschlüssel
-
Gast
-
Gast
Hallo Matthias,
ich lass einfach beim Anziehen der Kontermutter die 0,1er Fühlerlehre zwischen Ventil & Einstellschraube stecken. Das geht am schnellsten und ich hab das Spiel, das ich brauche.
Viel Erfolg weiterhin !
Gruß Günter
ich lass einfach beim Anziehen der Kontermutter die 0,1er Fühlerlehre zwischen Ventil & Einstellschraube stecken. Das geht am schnellsten und ich hab das Spiel, das ich brauche.
Viel Erfolg weiterhin !
Gruß Günter
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hane mal von meinem Opa eine Satz Maul/ringschlüssel bekommen. Allerfeinstes Zeug in den Grössen 2,5 - 8. Irgendeiner davon passte. Aber ob das die beste Lösung ist kann ich nicht sagen. erste hatte ich es mit einer Zange versucht hatte aber Angst die teile zu vermatschen.
Sonst kann ich nix sagen.
Sonst kann ich nix sagen.
Der ohne VX
-
Gast
-
Gast
-
Gast
Hallo VXer
Den Wahnsinnspreis von über 20€ für den Ventilschlüssel wollte ich aus Prinzip nicht bezahlen, also kam mir die Idee selbermachen. Der Vierkanntteil stammt von einem alten Windeisen und mit der Flex passent gemacht, dann auf einen gekürzten Inbusschlüssel geschweißt. Fertig. Und dann erst mal die Ventile eingestllt. Haut prima hin.
Gruß Christian
Den Wahnsinnspreis von über 20€ für den Ventilschlüssel wollte ich aus Prinzip nicht bezahlen, also kam mir die Idee selbermachen. Der Vierkanntteil stammt von einem alten Windeisen und mit der Flex passent gemacht, dann auf einen gekürzten Inbusschlüssel geschweißt. Fertig. Und dann erst mal die Ventile eingestllt. Haut prima hin.
Gruß Christian
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wie fest muss man die Dinger denn überhaupt anziehen?
Wenn mit Finger festhalten reichen würde kann das ja so doll nicht sein.
Ich habe seint ein paar Tagen ein schleifendes, klapperndes Geräusch im vorderen Zylinder. Verdacht auf verstelltes Ventil und deshalb die Frage, ob es beim letzten festziehen zu wenig war. Werde es mir in den nächsten Tagen ansehen.
Wenn mit Finger festhalten reichen würde kann das ja so doll nicht sein.
Ich habe seint ein paar Tagen ein schleifendes, klapperndes Geräusch im vorderen Zylinder. Verdacht auf verstelltes Ventil und deshalb die Frage, ob es beim letzten festziehen zu wenig war. Werde es mir in den nächsten Tagen ansehen.
Der ohne VX
Hallo,
ich nehme als Ventilschlüssel einen Uhraufziehschlüssel.
Einen Uhrmacher fragen, der nicht nur an Quarzuhren die Batterien wechselt.
Ein schleifendes Geräusch kommt garantiert nicht von einem verstellten Ventil. Ich würde das Geräusch als "tickend" bezeichnen. Das würde eher zutreffen.
Gruß
mep
ich nehme als Ventilschlüssel einen Uhraufziehschlüssel.
Einen Uhrmacher fragen, der nicht nur an Quarzuhren die Batterien wechselt.
Ein schleifendes Geräusch kommt garantiert nicht von einem verstellten Ventil. Ich würde das Geräusch als "tickend" bezeichnen. Das würde eher zutreffen.
Gruß
mep