was denkt Ihr über die Einführung der E 10- Norm in Bezug auf eine VX?
E 10 Biosprit
-
jbg
- VX-Meister
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
- Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
- Kontaktdaten:
E 10 Biosprit
Hallo Ihr VX- ler,
was denkt Ihr über die Einführung der E 10- Norm in Bezug auf eine VX?
was denkt Ihr über die Einführung der E 10- Norm in Bezug auf eine VX?
Meine persönliche Meinung.....!!!!
Das Zeug kommt mir nicht in den Tank , entweder tanke ich dann Super plus
oder ich bunker mir genug Sprit!
Oder Suzuki gibt mir die Garantie das meine Vx keinen Schaden bekommt !

Das Zeug kommt mir nicht in den Tank , entweder tanke ich dann Super plus
oder ich bunker mir genug Sprit!
Oder Suzuki gibt mir die Garantie das meine Vx keinen Schaden bekommt !
Gruß Scheng us Kölle !!
Lebe jeden Tag so , als wäre es Dein Letzter !
Wer dreimal durch die Führerscheinprüfung fällt bekommt ein gelbes Kennzeichen und einen NL-Aufkleber (Never Learned)
Lebe jeden Tag so , als wäre es Dein Letzter !
Wer dreimal durch die Führerscheinprüfung fällt bekommt ein gelbes Kennzeichen und einen NL-Aufkleber (Never Learned)
Ich bin zwar auch nicht für den Bio-Sprit, aber ich habe nur wenig bedenken,
dass die VX den Bio-Benzin nicht abkann. Ist ja nicht wie bei Bio-Diesel, wo abertonnen Chemie reingeschüttet und sonstwie gepanscht wurde.
Ein Bekannter von mir hat nen Diesel mit reinem Rapsöl und seit 150000km noch nie Probleme damit gehabt.
Also ich denke, wenn das Bio-Zeug, dass unbedingt rein soll, nicht so aggresiv ist und was Zerstört.
Und dass das mit dem Bio-fusel sowieso ein schlechter Witz ist, ist ja mittlerweile auch bekannt,
da die Plörre sonstwo angebaut wird und dann erst nach Deutschland geschippert.
Denn wenn wir in Deutschland den ganzen Bio-Sprit selbst anbauen wollten, müssten wir alle Wiesen und Äcker in Deutschland nur noch
mit "Bio-Benzin-Pflänzchen" zupflastern...
naja, armes Deutschland eben
dass die VX den Bio-Benzin nicht abkann. Ist ja nicht wie bei Bio-Diesel, wo abertonnen Chemie reingeschüttet und sonstwie gepanscht wurde.
Ein Bekannter von mir hat nen Diesel mit reinem Rapsöl und seit 150000km noch nie Probleme damit gehabt.
Also ich denke, wenn das Bio-Zeug, dass unbedingt rein soll, nicht so aggresiv ist und was Zerstört.
Und dass das mit dem Bio-fusel sowieso ein schlechter Witz ist, ist ja mittlerweile auch bekannt,
da die Plörre sonstwo angebaut wird und dann erst nach Deutschland geschippert.
Denn wenn wir in Deutschland den ganzen Bio-Sprit selbst anbauen wollten, müssten wir alle Wiesen und Äcker in Deutschland nur noch
mit "Bio-Benzin-Pflänzchen" zupflastern...
naja, armes Deutschland eben
Hoffentlich kommt die Klimaerwärmung schnell. Dann kann man auch im Winter Biken...
- Mechanobot
- VX-Lehrling
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
- Wohnort: Leer
- Kontaktdaten:
Hier Mechanobot!
Der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM e.V.) hat die großen Motorradhersteller und -importeure angeschrieben und um eine Stellungnahme zur Verträglichkeit von E10 Kraftstoff gebeten. Nachlesen kann man die Antworten im Forum von BVDM:
http://60234.homepagemodules.de/t350f10-Motorraeder-und-die-Vertraeglichkeit-mit-Bio-Ethanol.html
Suzuki hat auch schon geantwortet....
Der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM e.V.) hat die großen Motorradhersteller und -importeure angeschrieben und um eine Stellungnahme zur Verträglichkeit von E10 Kraftstoff gebeten. Nachlesen kann man die Antworten im Forum von BVDM:
http://60234.homepagemodules.de/t350f10-Motorraeder-und-die-Vertraeglichkeit-mit-Bio-Ethanol.html
Suzuki hat auch schon geantwortet....
[quote:55e16625c7="Mechanobot"]Suzuki hat auch schon geantwortet....[/quote:55e16625c7]
Ja, das bringt aber nicht viel.
[quote:55e16625c7="Suzuki"]
Auf Grund der recht kurzfristigen Bekanntgabe der geplanten Änderung haben wir derzeit noch keine endgültige Stellungnahme der SUZUKI MOTOR CORPORATION in Japan vorliegen.
Sobald uns diese vorliegt, werden wir über die Verwendbarkeit von Kraftstoff mit 10% Ethanol -Anteil auch in SUZUKI Motorrädern, für welche die Verwendung laut Fahrerhandbuch nicht ausdrücklich freigegeben ist, auf http://www.suzuki.de unter der neuen Rubrik der "häufig gestellten Fragen" (FAQ) informieren.[/quote:55e16625c7]
Ja, das bringt aber nicht viel.
[quote:55e16625c7="Suzuki"]
Auf Grund der recht kurzfristigen Bekanntgabe der geplanten Änderung haben wir derzeit noch keine endgültige Stellungnahme der SUZUKI MOTOR CORPORATION in Japan vorliegen.
Sobald uns diese vorliegt, werden wir über die Verwendbarkeit von Kraftstoff mit 10% Ethanol -Anteil auch in SUZUKI Motorrädern, für welche die Verwendung laut Fahrerhandbuch nicht ausdrücklich freigegeben ist, auf http://www.suzuki.de unter der neuen Rubrik der "häufig gestellten Fragen" (FAQ) informieren.[/quote:55e16625c7]
Wenn man jüngsten Presseberichten Glauben schenken darf, steht die Einführung von E10 Kraftstoffen vor dem Aus.
Grund: Bis zu drei Millionen PKW können das Bioethanol E 10 nicht vertragen und müssten teures Super-Plus tanken – damit wären achtmal mehr Autofahrer betroffen als ursprünglich erwartet.
Den vollständigen Artikel gibt es [url=http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2046/artid/8206347]hier[/url]
Jörg107
Grund: Bis zu drei Millionen PKW können das Bioethanol E 10 nicht vertragen und müssten teures Super-Plus tanken – damit wären achtmal mehr Autofahrer betroffen als ursprünglich erwartet.
Den vollständigen Artikel gibt es [url=http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2046/artid/8206347]hier[/url]
Jörg107
- Mechanobot
- VX-Lehrling
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
- Wohnort: Leer
- Kontaktdaten:
-
J?rgen157
-
m0erph
ach das war doch genauso eine kurzschluss wie mit den öko plaketten und den ganzen zonen!
die werden ja jetzt auch net mehr so groß!
ich hab mir schon aus prinzip keine plakete geholt weil ich mir sowas schon gedacht hab! und wenn ich irgendwann net mehr zur arbeit komm mit meinem auto weil das zu viel gefährlich abgase rausschmeißt werd ich den teufel tun und mir n neues auto kaufen oder meins umbauen!
die gucken da oben immer nur nach vorne aber was dann dahinter kommt und an den seiten passiert das raffen die doch manchmal net!
die werden ja jetzt auch net mehr so groß!
ich hab mir schon aus prinzip keine plakete geholt weil ich mir sowas schon gedacht hab! und wenn ich irgendwann net mehr zur arbeit komm mit meinem auto weil das zu viel gefährlich abgase rausschmeißt werd ich den teufel tun und mir n neues auto kaufen oder meins umbauen!
die gucken da oben immer nur nach vorne aber was dann dahinter kommt und an den seiten passiert das raffen die doch manchmal net!
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Hi all
gibbs eine neueste Meldung aus Ösiland von heute:
"Die Idee der Beimengung von Ethanol zum Krafstoff geht in die falsche Richtung und muß verworfen werden"!
Die Blödmänner haben erkannt, daß die Folgen gravierend sind und daß sie sich geistig wieder einmal vergaloppiert haben...
Kann ich gerne darauf verzichten...Genügt schon, wenn sie demnächst das Normalbenzin einstellen?
Meine VX braucht kein Super - kostet nur mehr!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

gibbs eine neueste Meldung aus Ösiland von heute:
"Die Idee der Beimengung von Ethanol zum Krafstoff geht in die falsche Richtung und muß verworfen werden"!
Die Blödmänner haben erkannt, daß die Folgen gravierend sind und daß sie sich geistig wieder einmal vergaloppiert haben...
Kann ich gerne darauf verzichten...Genügt schon, wenn sie demnächst das Normalbenzin einstellen?
Meine VX braucht kein Super - kostet nur mehr!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
[quote:6dd545f10d="Colonel-S"]Naja, hier kosten Benzin und Super mittlerweile gleich viel![/quote:6dd545f10d]Stimmt! Als ob sie über kurz oder lang Normalbenzin abschaffen wollen! In Ungarn beispielsweise bekommt man seit einigen Jahren keinen 91er-Sprit mehr, sondern nur noch den 95-Oktan-Sprit! Ein Bekannter hat mir erzählt, dass er selbiges auch in Polen erlebt hat.
[img:7ad5a2c5fa]http://www.hallo-spass.de/smilies/flaggen1/smilie_flagge5.gif[/img:7ad5a2c5fa]schreibt Robert aus Salzburg/Österreich
-
talladega
- starfly
- VX-Geselle
- Beiträge: 300
- Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
- Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal
Ich kann dazu nur eins sagen, unser alter Meister bei Audi hatte nen Z3 mit ner 3 Liter Maschine, das Dingen hat gesoffen wie ein Loch..
Der hat 146 Tkm immer nen Gemisch von 40% Ethanol und 60% Benzin gefarhren. (War direkt nebenan die Tanke ) Ohne das es da irgendwelche Problem gab und da regen sich dann alle wegen ein paar % auf?
Ich würde sagen vielleicht aggressiv beim durchrechnen, aber in der Praxis denke ich würde keiner von euch was merken...
Mehr Panikmache als Nutzen, dennoch toll ists auch nicht, weil obwohl Ethanolo viel billiger ist (es muss ja "Bio" ethanol sein, wie bei Aldi "Bio") wird der Sprit dann teuerer als billiger...
Wie gesagt ich kenne jmd. mit langer Praxiserfahrung und nem guten Gemisch mit dem Zeug, kein Verhältnis zu dem was kommen könnte und das machte nie Probleme...
Ps. Warum habe ich einen 2007er Beitrag hier bei mir "oben"
Der hat 146 Tkm immer nen Gemisch von 40% Ethanol und 60% Benzin gefarhren. (War direkt nebenan die Tanke ) Ohne das es da irgendwelche Problem gab und da regen sich dann alle wegen ein paar % auf?
Ich würde sagen vielleicht aggressiv beim durchrechnen, aber in der Praxis denke ich würde keiner von euch was merken...
Mehr Panikmache als Nutzen, dennoch toll ists auch nicht, weil obwohl Ethanolo viel billiger ist (es muss ja "Bio" ethanol sein, wie bei Aldi "Bio") wird der Sprit dann teuerer als billiger...
Wie gesagt ich kenne jmd. mit langer Praxiserfahrung und nem guten Gemisch mit dem Zeug, kein Verhältnis zu dem was kommen könnte und das machte nie Probleme...
Ps. Warum habe ich einen 2007er Beitrag hier bei mir "oben"
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:6f3f60bc4f="VX800_Sbg"][quote:6f3f60bc4f="Colonel-S"]Naja, hier kosten Benzin und Super mittlerweile gleich viel![/quote:6f3f60bc4f]Stimmt! Als ob sie über kurz oder lang Normalbenzin abschaffen wollen! In Ungarn beispielsweise bekommt man seit einigen Jahren keinen 91er-Sprit mehr, sondern nur noch den 95-Oktan-Sprit! Ein Bekannter hat mir erzählt, dass er selbiges auch in Polen erlebt hat.[/quote:6f3f60bc4f]
Ist in der Schweiz schon seit fast 20 Jahren so - kein Problem.
Ist in der Schweiz schon seit fast 20 Jahren so - kein Problem.