Zündkerzenschlüssel

Antworten
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Ich krieg noch nen Rappel. Jetzt nicht lachen, aber ich finde einfach nicht einen passenden Zünfkerzenschlüssel. Gerade beim ersten Zylinder stoße ich am Sturzbügel an. Nun schraube ich das Ding jedes mal ab, nur um an die Kerze zu kommen. Auch andere "handelsübliche" Schlüssel versagen teilweise (zu lang oder zu dick).
Habt Ihr Tips? Was benutzt Ihr?
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Gerhard
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Moin
Ich habe keinen Sturzbügel und komme mit dem einfachen Modell von POLO so gerade eben dran. Besonders links ist es sauknapp.
Beim Autoteilehandel hätte ich für 30 Euro einen Nuss kaufen können, die mit einer gelenkknarre bstimmt besser zu handhaben ist. War mir zu teuer.

Hoffe es hilft weiter.
Der ohne VX
Andreas_#392
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Andreas_#392 »

Hallo,
also ich benutze den orginalen Zündkerzenschlüssel (Bordwerkzeug), damit komme ich am besten mit klar.

Andreas
VX_RH
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von VX_RH »

Hallo Peter,
nehme den Kerzenschlüssel vom Bordwerkzeug,nur dieser passt
eigentlich richtig.Alle anderen handelsüblichen Kerzenschlüssel sind zu lang, oder zu dick.
Würde mich auch über einen Tipp, welcher Schlüssel noch passt freuen. Dieses Problem hat eigentlich jeder VX´er
Reinhard#344
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Der Schlüssel aus dem Bordwerkzeug stößt auch am Sturzbügel an. Habe heute sogar schon eine 18er Nuss mit der Flex gekürzt, mit dem Ergebnis, dass die außen zu dick war :mad: .
Aber schon mal Danke für die Tips...ich brauch noch mehr! :)
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,
das Problem hatte ich auch, als mein rostiger Sturzbügel noch dran war. Ich habe den Kerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeug gekürzt. Mit einem Inbus-Schlüssel zusammen bekommt man die Kerze recht gut heraus.

Gruß
Bill
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Ahh, daran dachte ich auch schon. Steckst Du dann quasi das kurze Ende des Imbusschlüssels ind den Kerzenschlüssel und drehst dann am Imbusschlüssel?
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

So, Problem gelöst. Originalkerzenschlüssel aus dem Boardwerkzeug(ich denke zumindest, dass er original ist) um ca. 2,5 cm gekürzt und schon passt das Ding!
Thx @ Bill für den Tip!
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Leute
da ich erst gar kein originalen Kerzenschlüssel dabei hatte habe ich mir die Kerzen-Nuß von PROXON gekauft. Die passt ganz gut, besser als die von HG und war bei meinem (Groß) Händler sogar noch billiger als die bei HG! Um's fummels kommt man aber auch da nicht herum!
Schöne Saison wünscht Ronni
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gerhard
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Was kostet die Nuss denn?
Und wo kann man sie günstig kriegen?
Mich nervt der STeckschlüssel total.
Der ohne VX
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle »

Ich hab mir gleich den ganzen Satz von Proxon gekauft,
ca. 70,- Euro (nicht ganz billig :( , aber wird ja auch nicht schlecht und ist was fürs Leben :) ).
Brauchte ich unter anderem, weil ich die Mutter am Hinterrad nicht gelöst bekam, und der im Werkzeugsatz beiliegende Schlüssel sofort rund wurde :mad:
markus_#_367
VX-Lehrling
Beiträge: 51
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von markus_#_367 »

Hallo,

vielleicht eine Alternative:
auch ich habe die Sturzbügel dran. Mangels Alterative (und da die Kerze nur zweimal im Jahr rauskommt - vor und nach dem Einmotten) habe ich folgende Lösung gefunden:
- Kerzenschlüssel von Louis
- hinterer Zylinder geht damit problemlos
- beim vorderen: Schraube vom Sturzbügel abnehmen und Sturzbügel zur Seite (nach vorne) schieben. Dann gehts komplett ohne irgendwelches Gefummel (vielleicht auch schneller).

Ist vielleicht nicht jedermanns Sache.

Viele Grüße an alle

markus # 367
Viele Grüße markus # 367 / bei dem der Motor klackert :(
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

@ Markus: Genau so habe ich es gemacht, allerdings suchte ich ja genau dazu eine Alternative :) . Jedes mal den Sturzbügel lose schrauben war mir zu umständlich.
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Ich weiß,

der Thread is schon a bissle älter.

Hatte das " Schlüsselproblem " auch eben, wollte meiner Gutsten mal Iridium-Kerzen verpassen :wink:.

Beim Gebrauchtkauf war kein Bordwerkzeug dabei, bei Tante Louis was gekauft, paßt für den vorderen Zylinder, aber zu lang für den hinteren..... :shock:

Also, Säge und Bohrer.........hab aber nochmal den Keller durchwühlt und in den ollen Harro-Tankrucksack gekuckt (15 Jahre nicht in Gebrauch :oops: ) und was war da drinne, der Kerzenschlüssel von meiner ollen CX 500 E.

Uuuuund, der paßte :D :D.

Nur mal so als Tip.

Ciao
Dieter
Borg39Sz
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Do Okt 29, 2009 14:57:05
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Borg39Sz »

Also meiner Meinung nach passt nur der Schlüssel vom Bordwerkzeug. Ich hatte das Problem auch und so ziemlich alle Schlüssel, bzw. Nüsse und Knarren ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
Habe mir dann ein gebrauchtes Bordwerkzeug gekauft und das hat ohne Probleme geklappt.

mfg
Olli
xbrxlvx
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mär 06, 2010 18:38:15
Wohnort: Soest

Beitrag von xbrxlvx »

Kerzennuß + Kreuzgelenk + Knarre, alles 3/8 Zoll, sollte helfen. Läßt sich nach Bedarf einzeln einführen und zusammenstecken.

Gruß
Klaus
weniger ist mehr
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[b:fd576b1e6a][i:fd576b1e6a]Hallo Leute,

hatte vor zwei Wochen auch das Problem mit dem Sturzbügel am vorderen Zylinder.
Werde mir von einem Kumpel (Werkzeugmacher) eine Kerzennuss machen lassen. :wink:


Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht Euch

Jürgen[/i:fd576b1e6a][/b:fd576b1e6a]
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Moin!

Meiner Maschine fehlt auch das originale VX-Bordwerkzeug.
Hat jemand 'ne aktuelle Quelle für mich?
Braucht nicht neu sein - nur funktional i.O. ;-)
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Antworten