neuer Gaszug
- maki
- VX-Rookie
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 21:41:40
- Wohnort: Falkensee bei Berlin
- Kontaktdaten:
neuer Gaszug
Hallo,
ich habe einen neuen Gaszug eingebaut. Der alte hat sich aufgelöst. Ich bin kein Schrauber, von daher ist es nicht ganz leicht, das Problem zu beschreiben. Nachdem ich den Gaszug ohne Probleme ausgewechselt habe, geht beim Gasgeben der Motor aus. Es hörts sich an, als würde er zuviel Luft bekommen. Ich konnte auch keinen Schlauch finden, den ich aus versehen abgezogen hätte. Merkwürdig ist, das wenn ich den zweiten unteren Vergaser an der Drosselklappenwelle betätige, reagiert er überhaupt nicht. Irgendetwas muß ich beim Umbau falsch gemacht haben. Wer hat ähnliche Erfahrungen mit dem Auswechseln von einem Gaszug gemacht?
Viele Grüße
Kathrin
ich habe einen neuen Gaszug eingebaut. Der alte hat sich aufgelöst. Ich bin kein Schrauber, von daher ist es nicht ganz leicht, das Problem zu beschreiben. Nachdem ich den Gaszug ohne Probleme ausgewechselt habe, geht beim Gasgeben der Motor aus. Es hörts sich an, als würde er zuviel Luft bekommen. Ich konnte auch keinen Schlauch finden, den ich aus versehen abgezogen hätte. Merkwürdig ist, das wenn ich den zweiten unteren Vergaser an der Drosselklappenwelle betätige, reagiert er überhaupt nicht. Irgendetwas muß ich beim Umbau falsch gemacht haben. Wer hat ähnliche Erfahrungen mit dem Auswechseln von einem Gaszug gemacht?
Viele Grüße
Kathrin
Hallo Kathrin,
die Vergaser müßen synchronisiert werden.
[quote:fb743bddf2="S_P_I_R_I_T"]Und ganz wichtig:
die VX synchronisiert man 2 X
1. die VX syncronisiert man einmal im Leerlauf - am Bowdenzug zwischen den Vergasern
UND
2. bei Teillast - am Bowdenzug des vorderen Vergaser.[/quote:fb743bddf2]
[url]http://www.vx800.de/werkstatt_selber.htm#vergaser[/url]
Grüße Frank
die Vergaser müßen synchronisiert werden.
[quote:fb743bddf2="S_P_I_R_I_T"]Und ganz wichtig:
die VX synchronisiert man 2 X
1. die VX syncronisiert man einmal im Leerlauf - am Bowdenzug zwischen den Vergasern
UND
2. bei Teillast - am Bowdenzug des vorderen Vergaser.[/quote:fb743bddf2]
[url]http://www.vx800.de/werkstatt_selber.htm#vergaser[/url]
Grüße Frank
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Hallo Kathrin
Möchte Dir Tip geben - hab aber noch eine Frage: welchen "Gaszug" hast Du gewechselt - denjenigen, der vom Gasdrehgriff unter dem Tank verschwindet und weiter....? Oder nur bis hierher, wo sich die Züge teilen bzw. verdoppeln?
Synchronisieren muss man auf jeden Fall, denke ich! Nimmt sie gar kein Gas an aus dem Leelauf oder ist sie nur bei Standgas empfindlich?
Mail mal kurz zurück - versuche dann, die richtighen Schlüsse zu ziehen, die Dir möglicherweise helfen, ja?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Möchte Dir Tip geben - hab aber noch eine Frage: welchen "Gaszug" hast Du gewechselt - denjenigen, der vom Gasdrehgriff unter dem Tank verschwindet und weiter....? Oder nur bis hierher, wo sich die Züge teilen bzw. verdoppeln?
Synchronisieren muss man auf jeden Fall, denke ich! Nimmt sie gar kein Gas an aus dem Leelauf oder ist sie nur bei Standgas empfindlich?
Mail mal kurz zurück - versuche dann, die richtighen Schlüsse zu ziehen, die Dir möglicherweise helfen, ja?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- maki
- VX-Rookie
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 21:41:40
- Wohnort: Falkensee bei Berlin
- Kontaktdaten:
Hi Gilbert,
ich habe den kompletten Gaszug gewechselt also auch den Teil wo sie sich verdoppeln. Ich habe ihn nur so komplett bekommen. Ein Syncronisationsmesser habe ich, nur noch nicht ausprobiert. Sollte aber kein Hindernis sein.
Die Drehzahl liegt im Leerlauf bei 1000 Umdrehungen und läuft auch ruhig. Gebe ich nur ein bisschen Gas, geht sie aus, als bekäme sie zuviel Luft.
Viele Grüße
Kathrin
ich habe den kompletten Gaszug gewechselt also auch den Teil wo sie sich verdoppeln. Ich habe ihn nur so komplett bekommen. Ein Syncronisationsmesser habe ich, nur noch nicht ausprobiert. Sollte aber kein Hindernis sein.
Die Drehzahl liegt im Leerlauf bei 1000 Umdrehungen und läuft auch ruhig. Gebe ich nur ein bisschen Gas, geht sie aus, als bekäme sie zuviel Luft.
Viele Grüße
Kathrin
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Kathrin
ah - sauber, gut so!
Noch `n Tip: drain mal beide Vergaser - an der tiefsten Stelle des Schwimmergehäuses ist eine Schraube mit einem dünnen Röhrchen dran, ok?
Kunststoffschlauch anstecken, Schraube nach links etwas lockern und Benzin in ein sauberes (Gurken)- Glas zwecks Kontrolle ablassen..Dreck dabei?
Mail mal, was Du gefunden hast?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

ah - sauber, gut so!
Noch `n Tip: drain mal beide Vergaser - an der tiefsten Stelle des Schwimmergehäuses ist eine Schraube mit einem dünnen Röhrchen dran, ok?
Kunststoffschlauch anstecken, Schraube nach links etwas lockern und Benzin in ein sauberes (Gurken)- Glas zwecks Kontrolle ablassen..Dreck dabei?
Mail mal, was Du gefunden hast?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Zuletzt geändert von Seniorpilot am Mi Apr 02, 2008 13:18:48, insgesamt 2-mal geändert.
Immer schön oben bleiben....
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
- maki
- VX-Rookie
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 21:41:40
- Wohnort: Falkensee bei Berlin
- Kontaktdaten:
[quote:e4b0d4948d="Seniorpilot"]
hast PN - mit genauer Anleitung, ok?
[/quote:e4b0d4948d]
Super, vielen Dank. Ich habe sie mir durchgelesen und ich denke bei der [b:e4b0d4948d]sehr[/b:e4b0d4948d] [b:e4b0d4948d]ausführlichen [/b:e4b0d4948d]Beschreibung müsste ich das hinbekommen.
Werde aber erst am Wochenende dazu kommen. Nochmals vielen Dank
Viele Grüße
Kathrin
hast PN - mit genauer Anleitung, ok?
[/quote:e4b0d4948d]
Super, vielen Dank. Ich habe sie mir durchgelesen und ich denke bei der [b:e4b0d4948d]sehr[/b:e4b0d4948d] [b:e4b0d4948d]ausführlichen [/b:e4b0d4948d]Beschreibung müsste ich das hinbekommen.
Viele Grüße
Kathrin
[quote:d9a60f62a3="Seniorpilot"]Servus Kathrin
ah - sauber, gut so!
Noch `n Tip: drain mal beide Vergaser - an der tiefsten Stelle des Schwimmergehäuses ist eine Schraube mit einem dünnen Röhrchen dran, ok?
Kunststoffschlauch anstecken, Schraube nach links etwas lockern und Benzin in ein sauberes (Gurken)- Glas zwecks Kontrolle ablassen..Dreck dabei?
Mail mal, was Du gefunden hast?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
[/quote:d9a60f62a3]
Hi Kathrin,
sei vorsichtig, diese Schrauben sind weich wie Butter!!!!!
Ich hab meine nicht gedreht bekommen!
ah - sauber, gut so!
Noch `n Tip: drain mal beide Vergaser - an der tiefsten Stelle des Schwimmergehäuses ist eine Schraube mit einem dünnen Röhrchen dran, ok?
Kunststoffschlauch anstecken, Schraube nach links etwas lockern und Benzin in ein sauberes (Gurken)- Glas zwecks Kontrolle ablassen..Dreck dabei?
Mail mal, was Du gefunden hast?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Hi Kathrin,
sei vorsichtig, diese Schrauben sind weich wie Butter!!!!!
Ich hab meine nicht gedreht bekommen!
- maki
- VX-Rookie
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 21:41:40
- Wohnort: Falkensee bei Berlin
- Kontaktdaten:
[quote:1a4e5772e0="Seniorpilot"]Hallo Kathrin
Dann: methodisch vorgehen.
Wenn ja - was ist mit Benzin? Ev. Benzinschlauch vom vorderen Vergaser abziehen - in Gurkenglas stecken und kurz starten - kommt der Sprit ordentlich (=viel)?
Mail mal, was Du gefunden hast, bitte?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
[/quote:1a4e5772e0]
Es lag an der Benzinzufuhr. Hier der Link zu Bildern, was aus dem Tank kam.
http://gallery.volvo-welt.de/v/Gato/
Den Benzinhahn habe ich gereinigt, der war total dicht. Was kann ich mit dem Tank machen, mit Wasser ausspülen? Ich habe noch zwei Bilder eingestellt in dem vielleicht jemand erkennen kann , ob der Tank versiegelt worden ist oder nicht.
Viele Grüße
Kathrin
Dann: methodisch vorgehen.
Wenn ja - was ist mit Benzin? Ev. Benzinschlauch vom vorderen Vergaser abziehen - in Gurkenglas stecken und kurz starten - kommt der Sprit ordentlich (=viel)?
Mail mal, was Du gefunden hast, bitte?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Es lag an der Benzinzufuhr. Hier der Link zu Bildern, was aus dem Tank kam.
http://gallery.volvo-welt.de/v/Gato/
Den Benzinhahn habe ich gereinigt, der war total dicht. Was kann ich mit dem Tank machen, mit Wasser ausspülen? Ich habe noch zwei Bilder eingestellt in dem vielleicht jemand erkennen kann , ob der Tank versiegelt worden ist oder nicht.
Viele Grüße
Kathrin
-
jbg
- VX-Meister
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
- Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
- Kontaktdaten:
Hi Kathrin,
ob der Tank ne nachträgliche Versieglung hat kann ich nicht beurteilen.
Zum Reinigen würde ich mal nen halben Liter Benzin reintun und zusätzlich ein paar kleinere Stahlkugeln (3-5 mm Durchmesser aus Kugellagern), manche nehmen auch Kieselsteine dafür. Dann das ganze mal ordentlich geschüttelt und über einer Lage Küchenrolle ausgeschüttet.
Wenn dann rostige Ansätze zu sehen sind dann kann man mal über eine Versieglung nachdenken.
Ach ja, alles was man in den Tank reintut sollte man vorher- und auch nachher- zählen.
ob der Tank ne nachträgliche Versieglung hat kann ich nicht beurteilen.
Zum Reinigen würde ich mal nen halben Liter Benzin reintun und zusätzlich ein paar kleinere Stahlkugeln (3-5 mm Durchmesser aus Kugellagern), manche nehmen auch Kieselsteine dafür. Dann das ganze mal ordentlich geschüttelt und über einer Lage Küchenrolle ausgeschüttet.
Wenn dann rostige Ansätze zu sehen sind dann kann man mal über eine Versieglung nachdenken.
Ach ja, alles was man in den Tank reintut sollte man vorher- und auch nachher- zählen.
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Hallo Kathrin
Auweh - Tank versaut!
Sieht böse aus....
Sieht so aus, als ob der Tank versiegelt worden wäre - jedenfalls sah mein Tank anders aus innen im Origianlzustand?
Das rötliche Zeugs könnte aufgelöste "Versiegelung" sein - ist aber schwer zu sagen? Sollte normalerweise nicht passieren, wenn das Material gut ist.
Jedenfalls: kein Wasser einfüllen - so verfahren, wie oben beschrieben ist gut. Dann wäre eine Neuversiegelung zu überlegen. Ich hab das im Winter bei meinem Tank gemacht - ist ziemlich aufwändig und braucht relativ viel Zeit!
Kann man auch machen lassen bei: www.heidis-chopperschmiede.de für etwa 130 TEuro- wenn ich mich richtig erinnere?
Sauber mit Benzin ausspülen hilft vorerst mal - auf Dauer wäre natürlich eine haltbare Versiegelung zweckmäßig.
Muß auch erst sehen, wie meine Versiegelung hält - ich hoffe, gut?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Auweh - Tank versaut!
Sieht so aus, als ob der Tank versiegelt worden wäre - jedenfalls sah mein Tank anders aus innen im Origianlzustand?
Das rötliche Zeugs könnte aufgelöste "Versiegelung" sein - ist aber schwer zu sagen? Sollte normalerweise nicht passieren, wenn das Material gut ist.
Jedenfalls: kein Wasser einfüllen - so verfahren, wie oben beschrieben ist gut. Dann wäre eine Neuversiegelung zu überlegen. Ich hab das im Winter bei meinem Tank gemacht - ist ziemlich aufwändig und braucht relativ viel Zeit!
Kann man auch machen lassen bei: www.heidis-chopperschmiede.de für etwa 130 TEuro- wenn ich mich richtig erinnere?
Sauber mit Benzin ausspülen hilft vorerst mal - auf Dauer wäre natürlich eine haltbare Versiegelung zweckmäßig.
Muß auch erst sehen, wie meine Versiegelung hält - ich hoffe, gut?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Das ist eindeutig ROST, meine Vergaser sahen genauso aus, deswegen habe ich einen neuen Tank drauf. Also hastig mit guter Versiegelung versiegeln, sonst ist er in Kürze im a...h. Schweißen und Lackieren ist teuer, wegen der Versiegelung guck mal bei den Oldtimerfritzen, da findest du was Anständiges.
mfg.
mfg.
- maki
- VX-Rookie
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 21:41:40
- Wohnort: Falkensee bei Berlin
- Kontaktdaten:
[quote:da43925026="vx-wolle"]Das ist eindeutig ROST, meine Vergaser sahen genauso aus, deswegen habe ich einen neuen Tank drauf.mfg.[/quote:da43925026]
Vielen Dank Wolle, das haben mir andere auch bestätigt.
[quote:da43925026="Seniorpilot "]Auweh - Tank versaut! Sieht böse aus....
Sieht so aus, als ob der Tank v ersiegelt worden wäre - jedenfalls sah mein Tank anders aus inunen im Origianlzustand? [/quote:da43925026]
Jetzt muß mein Mann ran, da ich tagsüber in meine Firma muß. Sprich arbeiten und Geld verdienen. Er mußte die Vergaser ausbauen und zum Reinigen wegbringen.
Noch was zum Ventile einstellen. Wird da ein spezieller Schlüssel gebraucht Marke "Eigenbau"? .
Mal sehen ob ich sie dieses Jahr noch zum "Laufen" bringe.
Gruß
Kathrin
Vielen Dank Wolle, das haben mir andere auch bestätigt.
[quote:da43925026="Seniorpilot "]Auweh - Tank versaut! Sieht böse aus....
Sieht so aus, als ob der Tank v ersiegelt worden wäre - jedenfalls sah mein Tank anders aus inunen im Origianlzustand? [/quote:da43925026]
Jetzt muß mein Mann ran, da ich tagsüber in meine Firma muß. Sprich arbeiten und Geld verdienen. Er mußte die Vergaser ausbauen und zum Reinigen wegbringen.
Noch was zum Ventile einstellen. Wird da ein spezieller Schlüssel gebraucht Marke "Eigenbau"? .
Mal sehen ob ich sie dieses Jahr noch zum "Laufen" bringe.
Gruß
Kathrin
Moin Heinrich,
tja, dieser Beitrag ist schon sehr alt und seit dem hat sich im Forum jede Menge getan.
Mittlerweile gibt es da tolle Unterlagen unter der Rubrik Schrauberecke / Know How
https://www.vx800.de/content2.php?mid=7&umid=3
Hier findest du im Dokument Instandsetzung Vergaser alles gut beschrieben und mit Bildern dokumentiert, ich denke das hilft dir weiter.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:e40f3977aa]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:e40f3977aa][/url]
tja, dieser Beitrag ist schon sehr alt und seit dem hat sich im Forum jede Menge getan.
Mittlerweile gibt es da tolle Unterlagen unter der Rubrik Schrauberecke / Know How
https://www.vx800.de/content2.php?mid=7&umid=3
Hier findest du im Dokument Instandsetzung Vergaser alles gut beschrieben und mit Bildern dokumentiert, ich denke das hilft dir weiter.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:e40f3977aa]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:e40f3977aa][/url]
[quote:bd4c6d5d84="UweS"]Moin Heinrich,
tja, dieser Beitrag ist schon sehr alt und seit dem hat sich im Forum jede Menge getan.
Mittlerweile gibt es da tolle Unterlagen unter der Rubrik Schrauberecke / Know How
https://www.vx800.de/content2.php?mid=7&umid=3
Hier findest du im Dokument Instandsetzung Vergaser alles gut beschrieben und mit Bildern dokumentiert, ich denke das hilft dir weiter.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
Moin Uwe,
vielen Dank dafür !
Grüße
Heinrich
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:bd4c6d5d84]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:bd4c6d5d84][/url][/quote:bd4c6d5d84]
tja, dieser Beitrag ist schon sehr alt und seit dem hat sich im Forum jede Menge getan.
Mittlerweile gibt es da tolle Unterlagen unter der Rubrik Schrauberecke / Know How
https://www.vx800.de/content2.php?mid=7&umid=3
Hier findest du im Dokument Instandsetzung Vergaser alles gut beschrieben und mit Bildern dokumentiert, ich denke das hilft dir weiter.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
Moin Uwe,
vielen Dank dafür !
Grüße
Heinrich
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:bd4c6d5d84]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:bd4c6d5d84][/url][/quote:bd4c6d5d84]