Hilfe mein Vergaser ???

Antworten
ogni72
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von ogni72 »

Hilfe mein Vergaser läuft über !

Bin morgens noch zur Arbeit gefahren (alles normal) und nach der Arbeit lief die VX etwas merkwürdig.
nach 200 metern habe ich festgestellt, dass der zweite Vergaser Sprit läßt und auch im Bereich des zweiten Kolben, war es noch sehr kalt. Also sie läuft nur auf einem Zylinder. Was ist passiert ???? Was kann ich machen ???? HILFE !
Die Schläuche sind alle dran (hoffe ich) !

Es grüßt Ogni72 :( :( :( :( :( :( [b:98d8a23fd6][/b:98d8a23fd6]
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Ogni72!
Ich bin zwar nur "Hobbyschrauber" und habe mir die VX damals neu gekauft, um nicht wieder wie bei meiner TR1. ständig basteln zu müssen, fühle aber mit Dir und stelle folgende Ferndiagnose:
Wenn der hintere Zylinder nicht läuft, beweist dies zumindest, daß das Benzin-Luft-Gemisch im Brennraum nicht zündfähig ist. Dies wiederum kann folgendes heißen:
1. Möglichkeit:
zu mageres Gemisch im Brennraum oder
2. Möglichkeit:
zu fettes Gemisch im Brennraum bzw. "abgesoffen".
Im vorliegenden Fall spricht einiges dafür, daß die Schwimmernadel aufgegeben hat und der Vergaser abgesoffen ist, hierbei läuft meist sowohl Sprit nach außen als auch über die Ventile in den Brennraum hinein und dann geht in der Regel nix mehr.
Frage: hast Du noch ein Modell mit dem "alten" Benzinhahn (kein Unterdruckhahn)? Diese neigen zu erhöhtem Verschleiß der Schmwimmernadeln. Das Ganze kann natürlich auch bei Unterdruckhähnen passieren. Ist halt der Zahn der Zeit...
Im Fall, daß Du eine OFF-Stellung am Benzinhahn hast, handelt es sich um die alte Version.
Du solltest jetzt prüfen, ob z.B. die Zündkerze "patschnass" oder "furztrocken" ist. Eins von beiden wird es wohl sein.
Im Fall "naß" ist alles klar: Du mußt die Schwimmernadel austauschen,am Besten bei beiden Vergasern, sonst geht das Ganze am vorderen Zylinder nächstes Jahr von vorne los...
Und bitte nicht mehr weiter fahren, benzinverdünntes Öl ist der Lebenserhaltung des Motors abträglich ;)
So. Lange genug orakelt.
Hoffe, ich konnte helfen,
Gruß, Gernot
ogni72
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von ogni72 »

Hallo

Zunächst bedanke ich mich bei Gernot für die umfangreiche Erklärung. :D !
Meine VX läuft wieder :D :D !
Zum Defekt: Ich habe Schwimmer und Nadel augetauscht.
Der Schwimmer war nämlich ein "Taucher", denn es war ein loch in ihm.
Nun zu den Kosten: :mad: :eek: 66 Euro für Schwimmer, Nadel, Dichtring und Dichtung für die Vergaserkappe und das Original von Suzi.´
Ich finde ganz schön happig. :rolleyes:

Aber egal sie SCHNURRT wieder.

Gruß aus Hannover Ogni72
Antworten