Schwingungsdämpfer
-
malte.boettcher
Schwingungsdämpfer
Moin VX Gemeinde!
Kann mir jemand von euch sagen, wo ich neue Schwingungsdämpfer für den Lenker herbekomme. Ich meine damit die Bleigewichte, die jeweils am Ende des Lenkers angeschraubt sind.
MfG
Malte
Kann mir jemand von euch sagen, wo ich neue Schwingungsdämpfer für den Lenker herbekomme. Ich meine damit die Bleigewichte, die jeweils am Ende des Lenkers angeschraubt sind.
MfG
Malte
- Vallehru_ER-5
- VX-Rookie
- Beiträge: 20
- Registriert: So Jul 02, 2006 14:21:40
- Wohnort: 23611 Bad Schwartau
- Kontaktdaten:
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Hallo Malte, 'alter' Harzer, oder gibt es noch mehr davon?
ich habe hier in Hattorf noch welche liegen, muß nur den Preis der Besitzer wissen, dann kannste welche haben

ich habe hier in Hattorf noch welche liegen, muß nur den Preis der Besitzer wissen, dann kannste welche haben
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
-
frits
-
frits
Wenn mehrere leute interesse haben in meine lenkungsdampfer kann mann mich mailen und werde ich foto's schicken.
Zur info: die lenkungsdampfer haben die selbe form und grösse, aber das gewicht ist etwas niedriger. Die originalen sind ungefahr 415 gr schwer und die rostfreien 350 gr, also 65 gr weniger pro stuck.
Nachsten samstag schicke ich welche an Malte Boettcher. Konnt ihr dan nachfragen ob sie gefallen.
(p.s. versandkosten sind wahrscheinlich 3.90 Euro)
Zur info: die lenkungsdampfer haben die selbe form und grösse, aber das gewicht ist etwas niedriger. Die originalen sind ungefahr 415 gr schwer und die rostfreien 350 gr, also 65 gr weniger pro stuck.
Nachsten samstag schicke ich welche an Malte Boettcher. Konnt ihr dan nachfragen ob sie gefallen.
(p.s. versandkosten sind wahrscheinlich 3.90 Euro)
-
malte.boettcher
- Donnervogel
- VX-Rookie
- Beiträge: 44
- Registriert: So Jun 24, 2007 16:23:57
- Wohnort: Essen
-
frits
-
frits
- Donnervogel
- VX-Rookie
- Beiträge: 44
- Registriert: So Jun 24, 2007 16:23:57
- Wohnort: Essen
Hallo Frits,
das war ja eine Blitzaktion vom flying Dutchman. Die Suuuper Schwingungsdämpfer sind ja schon eingetroffen. Tolle Arbeit!
Vielen Dank für den Service. (Geld ist raus. Gibt mir doch ein Okay wenn das Geld da ist!)
Ich glaube mich auch erinnern zu können das Du Dir eine Lenkererhöhung
konstruiert hast. Ich habe mir eine bei Louis eine gekauft und die passt gar nicht! Hast Du eine bestehende Erhöhung aufgebohrt oder eine selbt gedreht?
René
das war ja eine Blitzaktion vom flying Dutchman. Die Suuuper Schwingungsdämpfer sind ja schon eingetroffen. Tolle Arbeit!
Vielen Dank für den Service. (Geld ist raus. Gibt mir doch ein Okay wenn das Geld da ist!)
Ich glaube mich auch erinnern zu können das Du Dir eine Lenkererhöhung
konstruiert hast. Ich habe mir eine bei Louis eine gekauft und die passt gar nicht! Hast Du eine bestehende Erhöhung aufgebohrt oder eine selbt gedreht?
René
"Erkenntnis ist unschlagbar"
-
frits
Tag Rene,
Gut das die schwingungsdampfer gefallen. Was betrifft die lenker erhohung: die habe ich selber aus aluminium CNC gefertigt. (bin metal dreher von beruf).
Weis aber nicht ob das in Deutschland gestattet ist. Vom Tuv aus meine ich. In die Niederlande gibt es keinen Tuv (fur Motorrader), nur fur PKW's.
grusse, Frits
p.s. habe noch nicht nach geschaut ob das geld da ist, aber wird schon klappen.
Gut das die schwingungsdampfer gefallen. Was betrifft die lenker erhohung: die habe ich selber aus aluminium CNC gefertigt. (bin metal dreher von beruf).
Weis aber nicht ob das in Deutschland gestattet ist. Vom Tuv aus meine ich. In die Niederlande gibt es keinen Tuv (fur Motorrader), nur fur PKW's.
grusse, Frits
p.s. habe noch nicht nach geschaut ob das geld da ist, aber wird schon klappen.
- Donnervogel
- VX-Rookie
- Beiträge: 44
- Registriert: So Jun 24, 2007 16:23:57
- Wohnort: Essen
Hallo Frits.
da sieht man wieder wie toll der Europagedanke umgesetzt wird.
Die Louis Variante hat dieselbe Funktion mit ABE. Nur zu dem Zeitpunkt
hat wohl keiner an eine VX gedacht. Schade.
Aber Du hast das Problem mit der Lenkererhöhung schön an Deiner Maschine gelöst.
Bis bald René
da sieht man wieder wie toll der Europagedanke umgesetzt wird.
Die Louis Variante hat dieselbe Funktion mit ABE. Nur zu dem Zeitpunkt
hat wohl keiner an eine VX gedacht. Schade.
Aber Du hast das Problem mit der Lenkererhöhung schön an Deiner Maschine gelöst.
Bis bald René
"Erkenntnis ist unschlagbar"
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Zum Thema Lenkerschwingungsdämpfer.
Da mein montierter Lenker etwas breiter als ein normaler ist, habe ich das Gewicht in den Lenker reingebaut. So stört es nicht und die Wirkung ist doch sehr gut.
Aus einer alten Bleistange von der Linotype Setzmaschine habe ich mir auf meiner kleinen Drehmaschine diese Dinger selbst gedreht. Anschließend auf beiden Seiten mit etwas Lenkerband umwickelt und mit dem Holzhammer vorsichtig eingetrieben.
...so die Herstellung:
[URL=http://imageshack.us][img:16bff691a3]http://img178.imageshack.us/img178/5443/40724520jw9.jpg[/img:16bff691a3][/URL] [URL=http://imageshack.us][img:16bff691a3]http://img178.imageshack.us/img178/960/64593549bq3.jpg[/img:16bff691a3][/URL]
[URL=http://imageshack.us][img:16bff691a3]http://img264.imageshack.us/img264/6307/32735889pe8.jpg[/img:16bff691a3][/URL] [URL=http://imageshack.us][img:16bff691a3]http://img264.imageshack.us/img264/135/85816245sz7.jpg[/img:16bff691a3][/URL]
[URL=http://imageshack.us][img:16bff691a3]http://img206.imageshack.us/img206/6751/52022763sz2.jpg[/img:16bff691a3][/URL]
das Gewicht von einem ist ca. 370 Gramm.
...es kann sein, dass ich das schon mal berichtet hatte

Da mein montierter Lenker etwas breiter als ein normaler ist, habe ich das Gewicht in den Lenker reingebaut. So stört es nicht und die Wirkung ist doch sehr gut.
Aus einer alten Bleistange von der Linotype Setzmaschine habe ich mir auf meiner kleinen Drehmaschine diese Dinger selbst gedreht. Anschließend auf beiden Seiten mit etwas Lenkerband umwickelt und mit dem Holzhammer vorsichtig eingetrieben.
...so die Herstellung:
[URL=http://imageshack.us][img:16bff691a3]http://img178.imageshack.us/img178/5443/40724520jw9.jpg[/img:16bff691a3][/URL] [URL=http://imageshack.us][img:16bff691a3]http://img178.imageshack.us/img178/960/64593549bq3.jpg[/img:16bff691a3][/URL]
[URL=http://imageshack.us][img:16bff691a3]http://img264.imageshack.us/img264/6307/32735889pe8.jpg[/img:16bff691a3][/URL] [URL=http://imageshack.us][img:16bff691a3]http://img264.imageshack.us/img264/135/85816245sz7.jpg[/img:16bff691a3][/URL]
[URL=http://imageshack.us][img:16bff691a3]http://img206.imageshack.us/img206/6751/52022763sz2.jpg[/img:16bff691a3][/URL]
das Gewicht von einem ist ca. 370 Gramm.
...es kann sein, dass ich das schon mal berichtet hatte
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
- Donnervogel
- VX-Rookie
- Beiträge: 44
- Registriert: So Jun 24, 2007 16:23:57
- Wohnort: Essen
Hallo Christian,
gewusst wie! Wer kann der kann.
Ich habe mich entschieden den originalen Zustand der VX soweit wie
möglich optisch sowie technisch vertretbar zu erhalten und bleibe bei einem Anbauteil.
VX for ever,
makes me for ever young
Grüße aus der Ruhrstadt Essen
René
gewusst wie! Wer kann der kann.
Ich habe mich entschieden den originalen Zustand der VX soweit wie
möglich optisch sowie technisch vertretbar zu erhalten und bleibe bei einem Anbauteil.
VX for ever,
makes me for ever young
Grüße aus der Ruhrstadt Essen
René
"Erkenntnis ist unschlagbar"
- Hans Friedrich
- VX-Geselle
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
- Wohnort: Blumberg/Baw?
[quote:0c13471f73="Christian#366"]
...
das Gewicht von einem ist ca. 370 Gramm.
[/quote:0c13471f73]
Na dass sollte reichen!
Da musst du ja fast schon eine Strebe (wie bei Crosslenkern üblich) oben einbauen, damit die Lenkerhälften nicht runterhängen.
Musste das Gesamtgewicht im Fahrzeugschein geändert werden?
H.F.
...
das Gewicht von einem ist ca. 370 Gramm.
Na dass sollte reichen!
Da musst du ja fast schon eine Strebe (wie bei Crosslenkern üblich) oben einbauen, damit die Lenkerhälften nicht runterhängen.
Musste das Gesamtgewicht im Fahrzeugschein geändert werden?
H.F.
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten: