Kupplungshebel!?

Antworten
Benutzeravatar
Donnervogel
VX-Rookie
Beiträge: 44
Registriert: So Jun 24, 2007 16:23:57
Wohnort: Essen

Kupplungshebel!?

Beitrag von Donnervogel »

Warum kann man die Griffweite beim Bremshebel einstellen und bei der Kupplung nicht? Hat das eventuell mit der Zugkraft des Kupplungsseiles
zu tun :?:
Gibt es passende Kupplungshebel mit kleinerer Griffweite? :idea:
"Erkenntnis ist unschlagbar"
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Hallo Vogel,

mit Änderung der Griffweite änderst du auch die Bewegungslänge des Kuplungsseils - das könnte bei geringerer Griffweite dazu führen, dass die Kupplung nicht mehr richtig trennt.

Persönlich bin ich allerdings der Meinung, dass es funktionieren müsste.

Bieg doch einfach mal ein bisschen ;)

Gruß

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Biegen kannst du vergessen, das Gußmaterial bricht!

Bau den Hebel ab und geht damit zu einem Gebrauchtteile-Händler oder nach Polo, Louis, o.ä.

Da kannst du vergleichen, ob`s passt.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:9a72dad85d="motosite"]Biegen kannst du vergessen, das Gußmaterial bricht!
.......[/quote:9a72dad85d]

kommt drauf an wie viel mann biegt - und ob man das Material etwas "warm" macht

das weiss ich nachdem man mir gezeigt hat, wie man einen Alu Zylinderkopf unter einer Presse wieder richtet

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Mechanobot
VX-Lehrling
Beiträge: 136
Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
Wohnort: Leer
Kontaktdaten:

Beitrag von Mechanobot »

Hier Mechanobot!

So sieht das aus, wenn man den Bremshebel per Umfaller "kalt" biegt. Geht auch. :wink:

[URL=http://imageshack.us][img:83e92cda6f]http://img181.imageshack.us/img181/8008/imgp1480iz7.jpg[/img:83e92cda6f][/URL]

Unsere VX hält mehr aus als man meint.
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

der ist jetzt aber nur noch für die "Zeigefingerbremserfraktion" geeignet ...

Gruß,

Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
AmriuS
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mo Dez 22, 2008 21:11:26
Wohnort: D?sseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von AmriuS »

Dazu kann ich nur sagen das meine Dicke gestern Abend bei dem Sturm umgefallen ist und das das Ende des Kupplungshebels einfach abgebochen ist... dieser Knubbelkopf.

Morgen erstmal nach weiteren Schäden schauen :cry:

Achja, wo wir grad beim Thema wären :D
Ich weiss leider nicht wie lange sie lag ... Ist es ratsam die Vergaser direkt erstmal zu entleeren?
[size=9:20dfb5dee0][b:20dfb5dee0]Member of Bretterknecht Inc[/b:20dfb5dee0][/size:20dfb5dee0]
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Amrius :D :D

Die Vergaser brauchst nicht zu entleeren - aber:
ich würde vorsichtshalber mal beide Kerzen rausschrauben, kurz bei Vollgas durchstarten (mit jeweils einem Putzlappen vor das Kerzenloch gehalten)!

Sollte nämlich Benzin in die Zylinder gelaufen sein, dann verhinderst Du damit einen "Flüssigkeitsschlag" - was zur schweren Beschädigung des Motors führen könnte - im schlimmsten Fall! :shock:

Dann Kerzen wieder rein und normal starten! 8)
Wennst einen Kupplungshebel (oder gar `nen Lenker?) brauchst - hab ich beides lagernd! Gebraucht, aber fast wie neu. 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:075bc54281="Mechanobot"]Hier Mechanobot!

So sieht das aus, wenn man den Bremshebel per Umfaller "kalt" biegt. Geht auch. :wink:

[URL=http://imageshack.us][img:075bc54281]http://img181.imageshack.us/img181/8008/imgp1480iz7.jpg[/img:075bc54281][/URL]

Unsere VX hält mehr aus als man meint.[/quote:075bc54281]

Hej Mechanobot, den Hebel hab ich auch, aber links! Willst Du meinen im Tausch? Dann sehen beide Seiten wieder gleich aus ;)
Scheint also doch zu gehen mit dem Kaltbiegen ;)

@Spirit: An der ER-5 kann man auch den Kupplungshebel verstellen, am ausreichenden Spiel sollte es also nicht liegen. Der "Hebelbereich" ist ohnehin größer als notwendig.

Es gibt kleine Umsetzer, die man zwischen Hebel und Bowdenzug hängt, die eigentlich die notwendige Hebelkraft reduzieren sollen, aber die man auch zur Reduzierung der Zuglänge mißbrauchen kann. Siehe mal unter Erfahrungen >> Fahrer berichten >> Kupplung.
Vielleicht hilft dies ja.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
AmriuS
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mo Dez 22, 2008 21:11:26
Wohnort: D?sseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von AmriuS »

Danke, Seniorpilot, habe die Zylinder kurz leerpusten lassen und danach hat sie auf Anhieb wieder geschnurrt...

Der Lenker ist zusätzlich auch verbogen und es gab eine kleine Delle im Tank :x
Hätte nicht sein müssen, aber was solls, wollte die irgendwann eh nochmal neu lackieren.

Was dein Angebot angeht, da habe ich noch einen Lenker hier und einen Kupplungshebel werd ich mir gleich bei Polo im Lagerverkauf organisieren. Trotzdem Danke dafür !

btw: Kann jemand bestätigen das die Hebel für die GS 500 E auch bei der VX passen ? Hatte das mal hier irgendwo gelesen, bin mir aber nicht sicher ob das auch gestimmt hat. Polo hat nämlich nur Bremshebel für die VX :(

Grüße
[size=9:20dfb5dee0][b:20dfb5dee0]Member of Bretterknecht Inc[/b:20dfb5dee0][/size:20dfb5dee0]
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

@joerg#1 Also das mit dem Kaltformen funktioniert nur meist bloß einmal - sprich der Versuch wieder den Originalzustand herzustellen endet meist mit "knack"! gruss guido :D
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Guido :D :D

Du hast natürlich recht - ich würde fast sagen: IMMER! :lol: :lol: :lol:

(Aluguss 1X in eine Richtung: ev. ja! Retour: nee! Wird nix mehr, weil Struktur geschädigt!)
Ich würde nichtmal mit einem verbogenen Griff fahren, weil der genau dann brechen kann, wenn es am allerwenigsten passt! :shock:

Übrigens: ich wurde bei einer Verkehrskontrolle in Bad Reichenhall beanstandet, weil der runde "Knubbel" am Kupplungshebel (!!) fehlte!
Belehrung durch den grünen Rennleiter: Sicherheitsmanko! Gefahr für Fussgänger (!!) die bei einem Verkehrsunfall mit dem Kupplungshebel ohne Knubbel aufgespießt werden könnten! :roll: :roll: :roll: :roll:
Mann lernt nie aus......
Habe längst einen neuen Hebel dran! Will ja niemanden "aufspiessen"! 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Antworten