Kofferhalterung abbauen oder nicht?
-
chunker89
Kofferhalterung abbauen oder nicht?
Ich habe meine VX vor ungefähr 5 Tagen gekauft. Im Kaufpreis enthalten, war ein Kofferhalterungssystem von Hepco&Becker, allerdings ohne Koffer. Nun habe ich das Klettergerüst hinten auf meiner VX, aber da ich in nächster Zeit sowieso kein Geld haben werde, um mir neue Koffer kaufen zu können, finde ich es sinnlos dieses hässliche Dingen hinten drauf zu lassen. Andererseits kann man es bestimmt auch mal gut benutzen um eine Gepäckrolle zu befestigen.
Nun seid ihr dran..was meint ihr?? ab??? dran???
Danke im Vorraus
Gruß Alex
Nun seid ihr dran..was meint ihr?? ab??? dran???
Danke im Vorraus
Gruß Alex
-
Hugo
Hi Chunker,
habe meine auch gerade mal eine Woche.
Bin auf der Suche nach einem Kofferträger. Wenn du deinen nicht haben willst- immer her damit.
Ansonsten: Es ist nie schlecht Befestigunsmöglichkeiten zu haben.
Wenns dir um die Optik geht-ab mit dem Ding. Ist ja auch schnell wieder montiert.
Gruß
Thorsten
habe meine auch gerade mal eine Woche.
Bin auf der Suche nach einem Kofferträger. Wenn du deinen nicht haben willst- immer her damit.
Ansonsten: Es ist nie schlecht Befestigunsmöglichkeiten zu haben.
Wenns dir um die Optik geht-ab mit dem Ding. Ist ja auch schnell wieder montiert.
Gruß
Thorsten
- Stefan_OE
- VX-Rookie
- Beiträge: 23
- Registriert: Di Dez 05, 2006 16:59:59
- Wohnort: Attendorn
- Kontaktdaten:
Wenn es um einen Kompromiss zwischen Optik und praktischem Nutzen geht, würde ich vielleicht die seitlichen Träger abbauen, den Topcaseträger aber belassen. Bei diesem kannst Du ja dann auch die Verschlussvorrichtung und die Abstandhalter abmontieren.
Vielleicht müsstest Du Dir an der oberen Aufnahme dann nur mit ner Unterlegscheibe behelfen, weil ich nicht weiß wie weit man die Schrauben reindrehen kann.
Viele Grüße
Stefan, dessen VX ohne Kofferträger garnicht mehr auskommt
Vielleicht müsstest Du Dir an der oberen Aufnahme dann nur mit ner Unterlegscheibe behelfen, weil ich nicht weiß wie weit man die Schrauben reindrehen kann.
Viele Grüße
Stefan, dessen VX ohne Kofferträger garnicht mehr auskommt
[url=http://www.bikerpsychosezentrum.de/]Bikerpsychosezentrum und Rauschboldtours[/url]
- nur echt mit dem Schädel....
- nur echt mit dem Schädel....
- Hans Friedrich
- VX-Geselle
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
- Wohnort: Blumberg/Baw?
[quote:775d962f2c="Stefan_OE"]Wenn es um einen Kompromiss zwischen Optik und praktischem Nutzen geht, würde ich vielleicht die seitlichen Träger abbauen, den Topcaseträger aber belassen.
...
Viele Grüße
Stefan, dessen VX ohne Kofferträger garnicht mehr auskommt
[/quote:775d962f2c]
Bei dem H & B-System an meiner VX wird die Gepäckbrücke mit 4 Schrauben an den seitlichen Kofferträgern angeschraubt. Ein Entweder-Oder ist da nicht möglich. Die Kofferträger brauchen den Topcasehalter zur Stabilisierung, der Topcaseträger ist ohne Kofferträger nicht montierbar.
H.F.
...
Viele Grüße
Stefan, dessen VX ohne Kofferträger garnicht mehr auskommt
Bei dem H & B-System an meiner VX wird die Gepäckbrücke mit 4 Schrauben an den seitlichen Kofferträgern angeschraubt. Ein Entweder-Oder ist da nicht möglich. Die Kofferträger brauchen den Topcasehalter zur Stabilisierung, der Topcaseträger ist ohne Kofferträger nicht montierbar.
H.F.
- Stefan_OE
- VX-Rookie
- Beiträge: 23
- Registriert: Di Dez 05, 2006 16:59:59
- Wohnort: Attendorn
- Kontaktdaten:
@Hans-Friedrich
mmhh, dass wusste ich nicht, danke für den Hinweis. Bei meinem Koffersystem (Five Stars, glaub ich) kann ich seitliche Gepäckbrücke und Topcaseträger separat anbringen.
Na gut, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil
Gruß
Stefan
mmhh, dass wusste ich nicht, danke für den Hinweis. Bei meinem Koffersystem (Five Stars, glaub ich) kann ich seitliche Gepäckbrücke und Topcaseträger separat anbringen.
Na gut, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil
Gruß
Stefan
[url=http://www.bikerpsychosezentrum.de/]Bikerpsychosezentrum und Rauschboldtours[/url]
- nur echt mit dem Schädel....
- nur echt mit dem Schädel....
- Manu(el)
- VX-Lehrling
- Beiträge: 115
- Registriert: Do Mär 08, 2007 17:58:41
- Wohnort: Horb am Neckar
- Kontaktdaten:
[quote:e6bd72cdae="Stefan_OE"]... würde ich vielleicht die seitlichen Träger abbauen, den Topcaseträger aber belassen. [/quote:e6bd72cdae]
Also ich hätte wenn, dann genau anders rum gemacht.. Topcase ist das einzige, was ich bei mir ur im äußersten Notfall montiere, weil's einfach sch*** aussieht
[meine Meinung].
Wenn Du keine Koffer hast, dann macht die Halterung auch keinen Sinn, also ab damit. Als alternative kannst Dir ja eine Gepäckrolle von Tante Louise zulegen, solltest Du doch mal mit Gepäck unterwegs sein wollen. Zum Treffen nach Stiege z.B. (auf das ich dieses Jahr leider verzichten muss
)
Der "ich-freu-mich-auf-die-neue-Saison-Gruß"
Also ich hätte wenn, dann genau anders rum gemacht.. Topcase ist das einzige, was ich bei mir ur im äußersten Notfall montiere, weil's einfach sch*** aussieht
Wenn Du keine Koffer hast, dann macht die Halterung auch keinen Sinn, also ab damit. Als alternative kannst Dir ja eine Gepäckrolle von Tante Louise zulegen, solltest Du doch mal mit Gepäck unterwegs sein wollen. Zum Treffen nach Stiege z.B. (auf das ich dieses Jahr leider verzichten muss
Der "ich-freu-mich-auf-die-neue-Saison-Gruß"
[size=9:9afe500557][color=grey:9afe500557]"...Komischerweise war der einzige Gedanke, der den Petunientopf beim Herunterfallen durchfuhr: Oh nein, nicht schon wieder!!" ¨
[D. Adams][/color:9afe500557][/size:9afe500557]
#966
[b:9afe500557]KEEP ON ROCKIN' ![/b:9afe500557]
[D. Adams][/color:9afe500557][/size:9afe500557]
#966
[b:9afe500557]KEEP ON ROCKIN' ![/b:9afe500557]
- Hans Friedrich
- VX-Geselle
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
- Wohnort: Blumberg/Baw?
Bei H & B ist die ganze Sache etwas eigen, die bauen für jedes Modell einen passenden Trägersatz, der so wie er aus der Kiste kommt passen muss. einen "Universalanbausatz" zur Anpassung an verschiedene Modelle wie bei anderen Herstellern gibt es nicht.
Allerdings hatte H & B früher auch mal eine einzelne Gepäckbrücke im Angebot, die allein montiert werden konnte, d.h. ohne die seitlichen Kofferträger. Die Befestigung lief dann (glaube mich zu erinnern) über die Schrauben des hinteren Haltebügels, der dafür entfernt wrden musste.
Kann daher auch sein, dass chunker89 eine Kombination aus Seitenträgern und eigenständiger Brücke hat. Vielleicht setzt er mal ein Bild rein.
H.F.
Allerdings hatte H & B früher auch mal eine einzelne Gepäckbrücke im Angebot, die allein montiert werden konnte, d.h. ohne die seitlichen Kofferträger. Die Befestigung lief dann (glaube mich zu erinnern) über die Schrauben des hinteren Haltebügels, der dafür entfernt wrden musste.
Kann daher auch sein, dass chunker89 eine Kombination aus Seitenträgern und eigenständiger Brücke hat. Vielleicht setzt er mal ein Bild rein.
H.F.
-
chunker89
wird er machen
Ich denke ich werde die erst einmal abbauen....klar es ist praktisch, aber ich bin jung, und naja sportlicher sieht es ohne die Halterung alle mal aus.
Ich werde allerdings morgen ein Bild machen und es ins Netz setzen.
Gruß alex
Ich werde allerdings morgen ein Bild machen und es ins Netz setzen.
Gruß alex
-
Hugo
-
chunker89
hallo leute
guten Morgen,
heute werde ich ein Bild von meiner Kofferhalterung machen. Allerdings habe ich mich entschlossen sie zwar abzubauen, allerdings möchte ich sie behalten, weil ich mir wieder Koffer kaufen möchte nur halt nicht jetzt.
Ich habe nun aber noch eine Frage. Manu(el) hat gesagt, das ich mir ja für ein bisschen Gepäck eine Transportrolle kaufen kann.
Nun ist meine Frage!?!
Kann ich die Rolle auch ohne Gepäckträger SICHER und legal anbringen?
mfg: alex
heute werde ich ein Bild von meiner Kofferhalterung machen. Allerdings habe ich mich entschlossen sie zwar abzubauen, allerdings möchte ich sie behalten, weil ich mir wieder Koffer kaufen möchte nur halt nicht jetzt.
Ich habe nun aber noch eine Frage. Manu(el) hat gesagt, das ich mir ja für ein bisschen Gepäck eine Transportrolle kaufen kann.
Nun ist meine Frage!?!
Kann ich die Rolle auch ohne Gepäckträger SICHER und legal anbringen?
mfg: alex
- motosite
- VX-Meister
- Beiträge: 592
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Raum Neuss
- Kontaktdaten:
Re: hallo leute
[quote:6bcf924ebb="chunker89"]Manu(el) hat gesagt, das ich mir ja für ein bisschen Gepäck eine Transportrolle kaufen kann.
Nun ist meine Frage!?!
Kann ich die Rolle auch ohne Gepäckträger SICHER und legal anbringen?
mfg: alex[/quote:6bcf924ebb]
JA - natürlich mußt du ordentliche Gurte verwenden und die gut festziehen.
Legal ist eine Last wenn sie "ausreichend gesichert" ist.
Das wiederum ist ein typisch deutscher Gummibegriff, wie "angepasste Geschwindigkeit". Solange nix passiert, ist alles o.k.
Ich würd den Kofferträger verkaufen und ein paar gute Softbags anschaffen, ist billiger und verschandelt nicht das Moped.
Obendrauf noch ne Rolle und bei Bedarf ein Tankrucksack, das ist alles schnell montiert und schnell wieder ab.
Nun ist meine Frage!?!
Kann ich die Rolle auch ohne Gepäckträger SICHER und legal anbringen?
mfg: alex[/quote:6bcf924ebb]
JA - natürlich mußt du ordentliche Gurte verwenden und die gut festziehen.
Legal ist eine Last wenn sie "ausreichend gesichert" ist.
Das wiederum ist ein typisch deutscher Gummibegriff, wie "angepasste Geschwindigkeit". Solange nix passiert, ist alles o.k.
Ich würd den Kofferträger verkaufen und ein paar gute Softbags anschaffen, ist billiger und verschandelt nicht das Moped.
Obendrauf noch ne Rolle und bei Bedarf ein Tankrucksack, das ist alles schnell montiert und schnell wieder ab.
Ciao,
Bernhard
http://motosite.over-blog.com/
Bernhard
http://motosite.over-blog.com/
Bernhard sagt es:
Softbags, ne Reisetasche und ne Gepäckrolle. Dazu einen Tankrucksack! Geht alles und ist "schnell" an und abgebaut. Auch auf Touren! Beispiel gefällig?
[img:1b623346e8]http://www.wh12.tu-dresden.de/~rago30/bike/VX1.jpg[/img:1b623346e8]
Man sollte es mit dem Speed nicht übertreiben, aber auch bei 160 (kurzer Moment) hat sich da nix gelöst oder bewegt!
Dauerspeed 140 ohne Probleme! Auch das Handling macht keine Mucken! Nur das Auf- und Absteigen ist bissl was für Gelenkige!
Gruß Ragodd
P.S.: Ich habe so einen Heckträger montiert, da kann man alles fest machen und die Rolle draufschnallen!
Softbags, ne Reisetasche und ne Gepäckrolle. Dazu einen Tankrucksack! Geht alles und ist "schnell" an und abgebaut. Auch auf Touren! Beispiel gefällig?
[img:1b623346e8]http://www.wh12.tu-dresden.de/~rago30/bike/VX1.jpg[/img:1b623346e8]
Man sollte es mit dem Speed nicht übertreiben, aber auch bei 160 (kurzer Moment) hat sich da nix gelöst oder bewegt!
Dauerspeed 140 ohne Probleme! Auch das Handling macht keine Mucken! Nur das Auf- und Absteigen ist bissl was für Gelenkige!
Gruß Ragodd
P.S.: Ich habe so einen Heckträger montiert, da kann man alles fest machen und die Rolle draufschnallen!