Reparatur fast 1000 Euro Neuteile

Antworten
Benutzeravatar
klausvx800
VX-Rookie
Beiträge: 40
Registriert: Di Jun 12, 2007 20:54:39
Wohnort: Ahnatal

Reparatur fast 1000 Euro Neuteile

Beitrag von klausvx800 »

:D :D :D :D
Hiho,
wollte euch nur mal eine Zusammenfassung geben, was alles bei mir mit 60000km getauscht werden musste !
Schraube und Distanzring von Motorhalterung, Simmerring, Wellendichtring,
O-Ring, Gummidichtung, Dichtung, Kipphebel, Kopfdichtung, Steuerkettenspanner, Kolbenringsatz, Schlauch, Leitung, Scheibe , Nockenwelle, Klappe, Ausrückschnecke,
Kipphebel, Bremsbelag-Satz, Getriebeöl, Gabelöl, Motoröl, Kühlflüssigkeit.

Was wurde gemacht:
Motor Aus- und Einbau
Beide Zylinder Aus- und Einbau
Kolbenringe, Ventilschaftdichtung, Steuerkettenspanner, Nockenwellen u. Auslasskipphebel erneuert.
Kupplungsausrückschnecke erneuert
Unteren Motorbefestigungsbolzen erneuert
Gabelsimmerringe erneuert
Bremsbeläge vo. erneuert
Hinterachsgetriebe abgedichtet

So alles in allem fast 1000 Euro nur für Teile und Öl sind gewechselt wurden !!!!

Aber ich habe auf den ersten 400 Km keinen Ölverbrauch mehr feststellen können.
Auch ist der Motor und der Kardan wieder dicht, muss kein Öl mehr weg wischen ^^^

Die Motorgeräusche sind jetzt auch wieder normal.

So, nun hoffe ich das die nächsten 60000km nur noch Kleinigkeiten kommen

Gruß, Klaus
8) 8)
[img:70a7c2fc0b]http://www.hueneburg.net/radio.jpg[/img:70a7c2fc0b]
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Hallo Klaus,

sind ja ne Menge Teile reingegangen - jetzt haste die nächsten km erst mal Ruhe ;)
Viel Spass mit der "neuen" - aber schön langsam einfahren - und nach 1000 km nochmal Ölwechsel machen und Ventilspiel kontrollieren.


Gruß

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

.... das war der Grund, warum ich mich damals für meinen "neuen" ATM entschieden habe.

Denn dazu kommen ja noch die Werkstattkosten, wenn man nicht selbst schrauben kann bzw. den Platz dafür hat.

Das diese Überholung mit 60 Tkm bereits anstand, ist Pech. Was mir bei der Auflistung fehlt, ist eine neue Steuerkette. War der Spanner tatsächlich bereits nicht mehr ok, ist die Steuerkette bereits gelängt ... und nach meinen Erfahrungen ist die Steuerkette & Spanner ein Schwachpunkt bei hohen Laufleistungen.

Aber ich wünsche Dir nun ebenfalls weitere 60 Tkm, ohne den Motor nochmals aufmachen zu müssen.

Gruß,
Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Neue gebrauchte VXen gibt es schon ab 1200.- Euro.
Da lohnt so ein Reparaturaufwand absolut nicht.

Ich hätte mir `ne zweite zugelegt, meinen Lacksatz und die Räder angebaut und fertig.
Den Rest einlagern oder verkaufen und gut.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
klausvx800
VX-Rookie
Beiträge: 40
Registriert: Di Jun 12, 2007 20:54:39
Wohnort: Ahnatal

Beitrag von klausvx800 »

Hiho
Auf die Frage von [quote:147c67b5ff="Mirco"]Was mir bei der Auflistung fehlt, ist eine neue Steuerkette[/quote:147c67b5ff]
Hatte den Meister auch gefragt was mit der Steuerkette war.
Er sagte mir sie sei noch gut gewesen.

Gruß, Klaus
[img:70a7c2fc0b]http://www.hueneburg.net/radio.jpg[/img:70a7c2fc0b]
Antworten