TÜV

Antworten
Gerhard
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Ich muss im Juli zum TÜV. Zu ersten mal mit dem Mopped. Was machen die denn da so alles?
Ich möchte da keine bösen Überraschungen erleben, die ich vermeiden kann.
Der ohne VX
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo Gerhard
Seit X-Jahren läuft das hier bei uns folgendermaßen ab:
1. Reifen und Bremsbelagkontrolle
2. Beleuchtung, Hupe


3. Frage nach irgendwelchen Umbauten und deren Kontrolle
4. Kontrolle der Gabel, Felgen und Stoßdämpfer
5. Lenkerschloß
6. Probefahrt

Ich glaube das war´s

Gruß Christian
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Prinz
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00

Beitrag von Prinz »

War bei mir im letzten Jahr genauso. Das einzige, was den Prüfer echt interessiert hat, war das Lenkkopflager (kein Spiel) und die korrekte Reifengrösse. Er wollte noch nicht einmal die Freigabe für die BT 45 sehen. Wollte dann auch noch die neuen Wirth Federn eintragen lassen. O-Ton Prüfer: "Wieso eintragen lassen, kost blos Geld und sieht sowieso keiner." Hab da wohl ein sehr kulantes Exemplar angetroffen.

Viel Erfolg
Markus
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle »

Hi Gerhard,

bei mir waren es nur Punkt 4 und 6 von Christian.
Das ging alles so schnell, ich hatte meinen Helm noch gar richtig abgenommen.
Einziger Kommentar des Prüfers:
"Die Bremsen sind ja klasse, die packen ja richtig zu".
:confused: :confused: :confused:
Hab ich nicht irgendwo mal auf der HP etwas vom Gegenteil gelesen??
Egal, hauptsache Plakette dran. :D
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Hi,
wahrscheinlich sind eure VX`s weitgehend im Originalzustand.
Über die TÜV-Besuche in den letzten 16 Jahren
mit meiner Guzzi könnt ich ein Buch schreiben.
Meine Erfahrung ist:
Das Verfahren ist IMMER abhängig von der Tagesform und dem
Gemütszustand des Prüfers.
Auch die Lufttemperatur und - Feuchtigkeit
spielen eine Rolle.
Was der Prüfer beim ersten Besuch rigoros abschmettert,
trägt er beim Mal anstandslos ein.

Fazit: Es gibt KEINE verlässlichen Regeln für TÜV-Besuche!
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Gerhard
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

nee is klar. Das habe ich auch nciht erwartet. Aber beim Auto ist ja auch immer dasselbe: leicht, Bremsenprüfstand, unters Auto gucken, am Lenker wackeln und der Rest ist Glück haben, daß der Prüfer gute Laune hat.

Ich habe gemerkt, daß ich für die Lucas Stahlflex vorne nur eine Einzelabnahmebescheinigung oder so habe. Nix, wo ABE draufsteht. Habbich die vberloren oder ist das das gleiche?
Es gibt doch nocht merh hier, die die Dinger montiert haben, oder?
Und von der FranceEquipment Bremsscheibe habe ich gar nix mehr. Hoffe der merkt das nicht. Für die Bremsklötze habe ich die ABE gefunden.
Na, ja. malsehen, was passiert.
Der ohne VX
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Hab ich vergessen, eine Regel gibt`s:

Niemals ungefragt auf Umbauten hinweisen,
für die man kein Gutachten hat und die somit
in den Ermessensspielraum des Prüfers fallen.
Gibt nur unnötige Fragerei und evtl. Ärger.
Bei Änderungen ohne ABE, etc. kann man sich kostenlos (!)
beraten lassen, BEVOR die kostenpflichtige
Begutachtung stattfindet.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Antworten