72000 km - Worauf achten!
- keine-sorge
- VX-Rookie
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr Nov 23, 2007 18:41:53
- Wohnort: Krefeld
72000 km - Worauf achten!
Hallo Leute,
ich bin Andreas aus Krefeld und neu hier, habe nach 10 Jahren Moppedabstinenz jetzt wieder 2 Jahre auf einer GS 500 hinter mir.
Habe direkt mal eine Frage.
Ich möchte demnächst auf eine VX umsteigen und möchte mich jetzt kurzfristig für eine entscheiden. Eine von meinen "Auserwählten" hat allerdings schon 72000 km runter, macht aber eine ganz gepflegten Eindruck.
Nach intensiven Studium der Tipps und Berichte trotzdem die Frage worauf man bei der Laufleistung besonders achten sollte!
Schon mal vielen dank für Eure Antworten.
Grüsse Andi
ich bin Andreas aus Krefeld und neu hier, habe nach 10 Jahren Moppedabstinenz jetzt wieder 2 Jahre auf einer GS 500 hinter mir.
Habe direkt mal eine Frage.
Ich möchte demnächst auf eine VX umsteigen und möchte mich jetzt kurzfristig für eine entscheiden. Eine von meinen "Auserwählten" hat allerdings schon 72000 km runter, macht aber eine ganz gepflegten Eindruck.
Nach intensiven Studium der Tipps und Berichte trotzdem die Frage worauf man bei der Laufleistung besonders achten sollte!
Schon mal vielen dank für Eure Antworten.
Grüsse Andi
- wolfgangme
- VX-Rookie
- Beiträge: 31
- Registriert: So Jul 08, 2007 21:53:08
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo Andi,
Die Laufleistung ist kein Problem. Habe meine 2006 auch mit 74000km gekauft, und seit gestern 95000km auf dem Tacho. Außer Ölwechsel (den aber regelmäßig alle 6000km) habe ich an dem Motor noch nichts gemacht.
Fahre die VX jeden Tag, egal was für ein Wetter ist.
Du solltest auf den Allgemeinzustand achten.
Lass Dir wenn möglich Rechnungen vom Öl und sonstigen Ersatzteilen zeigen.
Bei meiner war ein Ordner des Vorgängers dabei, in dem jede Wartung und Reparatur vermerkt war.
Und jetzt ran an die VX.
Die Laufleistung ist kein Problem. Habe meine 2006 auch mit 74000km gekauft, und seit gestern 95000km auf dem Tacho. Außer Ölwechsel (den aber regelmäßig alle 6000km) habe ich an dem Motor noch nichts gemacht.
Fahre die VX jeden Tag, egal was für ein Wetter ist.
Du solltest auf den Allgemeinzustand achten.
Lass Dir wenn möglich Rechnungen vom Öl und sonstigen Ersatzteilen zeigen.
Bei meiner war ein Ordner des Vorgängers dabei, in dem jede Wartung und Reparatur vermerkt war.
Und jetzt ran an die VX.
Gruß
Wolfgangme
V2 forever
Wolfgangme
V2 forever
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
Hallo Andi - hier auch Andy,
zu den typischen "Langlaufmängeln" gehören:
erhöhter Ölverbrauch durch verhärtete Ventilschaftdichtungen (mehr als 0,75 l / 1000 km bei ruhiger bis normaler Fahrweise) beim "heizen" braucht die VX eh mehr Öl - dann ist das "normal"
Lenkkopflager
Bremsscheiben (Original = sauteuer - aber du hast ja nur eine Scheibe
)
WICHTIG: UNBEDINGT Kardanflansch prüfen (hierzu Hinterrad ausbauen und die Verzahnung anschauen - durch wanderne Ruckdämpfer in der Felge kann es zu kapitalen Schäden führen)
Rost im Tank
Ventile sollten regelmäßig eingestellt worden sein
Wenn ich etwas vergessen habe - bitte ergänzen - danke Jungs
Andy
zu den typischen "Langlaufmängeln" gehören:
erhöhter Ölverbrauch durch verhärtete Ventilschaftdichtungen (mehr als 0,75 l / 1000 km bei ruhiger bis normaler Fahrweise) beim "heizen" braucht die VX eh mehr Öl - dann ist das "normal"
Lenkkopflager
Bremsscheiben (Original = sauteuer - aber du hast ja nur eine Scheibe
WICHTIG: UNBEDINGT Kardanflansch prüfen (hierzu Hinterrad ausbauen und die Verzahnung anschauen - durch wanderne Ruckdämpfer in der Felge kann es zu kapitalen Schäden führen)
Rost im Tank
Ventile sollten regelmäßig eingestellt worden sein
Wenn ich etwas vergessen habe - bitte ergänzen - danke Jungs
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Hallo Andreas,
willkommen hier, auch wenn Du sie noch nicht hast. Habe Meine auch mit 70000 übernommen, mittlerweile hat sie 145000 auf der Uhr. Motor noch in ungeöffnetem zustand, Kupplung ebenfalls.
Andi hat schon das wichtigste gesagt, zwischendurch auch mal die Vergaser einstellen und synchronisieren. Wichtig ist auch der Rost an der Unterseite des Auspuffs, vorallem am Zwischenrohr und unter den Abdeckungen. Der Rahmen rostet auch ganz gerne an verschiedenen Stellen.
Ansonsten ist das eine sehr zuverläßliche Maschine die sehr viel SPASS macht.
Gruß, Walter.
willkommen hier, auch wenn Du sie noch nicht hast. Habe Meine auch mit 70000 übernommen, mittlerweile hat sie 145000 auf der Uhr. Motor noch in ungeöffnetem zustand, Kupplung ebenfalls.
Andi hat schon das wichtigste gesagt, zwischendurch auch mal die Vergaser einstellen und synchronisieren. Wichtig ist auch der Rost an der Unterseite des Auspuffs, vorallem am Zwischenrohr und unter den Abdeckungen. Der Rahmen rostet auch ganz gerne an verschiedenen Stellen.
Ansonsten ist das eine sehr zuverläßliche Maschine die sehr viel SPASS macht.
Gruß, Walter.
Hi Andreas,
zusätzlich zum schon Gesagten:
- Kupplung: da der 1. Gang ziemlich lang übersetzt ist bei der VX, kann die Kupplung (je nach Fahrer) verschlissen sein. Hilft nur ausprobieren (rutscht dann evtl. im 4. bzw 5. Gang)
- Kerzen anschauen: Das berüchtigte Kerzengesicht, sollte nicht schwarz und nicht weiß sein...
- Laß Dir die Rechnungen von den evtl. durchgeführten Wartungen zeigen.
- Wie lange hat sie gestanden?: Problem Tank (wenn nicht rand voll, dann Rost innen), Vergaser (evtl. Reinigung notwendig, neue Teile zum Überholen, siehe Liste hier im Forum, ca. 95 EUR)
- Bremsen: Ist zumindest vorne eine Stahlflexleitung dran? Wenn nicht Zusatzkosten einplanen, da Bremse sonst ziemlich unbrauchbar.
Meine hat 65000km drauf und der Motor klappert ein bischen, aber läuft einwandfrei
Gruss
Peter
zusätzlich zum schon Gesagten:
- Kupplung: da der 1. Gang ziemlich lang übersetzt ist bei der VX, kann die Kupplung (je nach Fahrer) verschlissen sein. Hilft nur ausprobieren (rutscht dann evtl. im 4. bzw 5. Gang)
- Kerzen anschauen: Das berüchtigte Kerzengesicht, sollte nicht schwarz und nicht weiß sein...
- Laß Dir die Rechnungen von den evtl. durchgeführten Wartungen zeigen.
- Wie lange hat sie gestanden?: Problem Tank (wenn nicht rand voll, dann Rost innen), Vergaser (evtl. Reinigung notwendig, neue Teile zum Überholen, siehe Liste hier im Forum, ca. 95 EUR)
- Bremsen: Ist zumindest vorne eine Stahlflexleitung dran? Wenn nicht Zusatzkosten einplanen, da Bremse sonst ziemlich unbrauchbar.
Meine hat 65000km drauf und der Motor klappert ein bischen, aber läuft einwandfrei
Gruss
Peter
Moin,
das ist doch eine wunderbare Gelegenheit, auf einen entsprechenden Beitrag im Forum zu verweisen:
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1610
Um es vorweg zusammenzufassen:
Die 70 Tkm sind unbedenklich (sogar positiv, denn wenn sie solange gelaufen ist, liegen keine Fehler ab Werk und keine mangelnde Ölpflege, etc. vor), ab 100 Tkm kann man jedoch mit zunehmender Wahrscheinlichkeit damit rechnen, auch mal etwas am Motor machen zu müssen.
Zum Preis: es gibt viele günstige VX mit Laufleistungen zwischen 30- 50 Tkm, da ist also bei 70 Tkm trotzdem ein Abschlag für Dich als Käufer berechtigt. Ach ja, frag`doch mal den Vorbesitzer nach diesem Forum.
Gruß,
Mirco
P.S.: Bis auf Andys Tip mit dem Kardanflansch läßt sich alles leicht überprüfen ... die Sache mit dem Kardan ist nicht ganz trivial, aber mit der folgenden Anleitung auch gut einsehbar:
siehe
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1483
Ist auch nichts akutes, nur: solltest Du diese VX kaufen, dann ist der Flansch in kürze einen Blick wert, um Ruhe zu haben.
P.P.S: ich korrigiere Dich, Andy, ja nicht gerne, aber die VX hat ZWEI Scheiben ... vorne eine, hinten eine ...
... und im Zubehörhandel auch schon ab 110,00 Euro / Stück zu haben.
das ist doch eine wunderbare Gelegenheit, auf einen entsprechenden Beitrag im Forum zu verweisen:
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1610
Um es vorweg zusammenzufassen:
Die 70 Tkm sind unbedenklich (sogar positiv, denn wenn sie solange gelaufen ist, liegen keine Fehler ab Werk und keine mangelnde Ölpflege, etc. vor), ab 100 Tkm kann man jedoch mit zunehmender Wahrscheinlichkeit damit rechnen, auch mal etwas am Motor machen zu müssen.
Zum Preis: es gibt viele günstige VX mit Laufleistungen zwischen 30- 50 Tkm, da ist also bei 70 Tkm trotzdem ein Abschlag für Dich als Käufer berechtigt. Ach ja, frag`doch mal den Vorbesitzer nach diesem Forum.
Gruß,
Mirco
P.S.: Bis auf Andys Tip mit dem Kardanflansch läßt sich alles leicht überprüfen ... die Sache mit dem Kardan ist nicht ganz trivial, aber mit der folgenden Anleitung auch gut einsehbar:
siehe
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1483
Ist auch nichts akutes, nur: solltest Du diese VX kaufen, dann ist der Flansch in kürze einen Blick wert, um Ruhe zu haben.
P.P.S: ich korrigiere Dich, Andy, ja nicht gerne, aber die VX hat ZWEI Scheiben ... vorne eine, hinten eine ...
- keine-sorge
- VX-Rookie
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr Nov 23, 2007 18:41:53
- Wohnort: Krefeld
Juchuuuuu ... wieder einer in die VX-Falle getappt!!!!
Wenn die immer wüssten, auf was für einen Haufen "Verrückter" die sich mit dem Kauf einer VX einhandeln........
.....
dann würden sie vielleicht sogar gleich zwei kaufen!!!!
Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung (ist ne gute) und willkommen im Forum!!!!
Gruß vom Ragodd
P.S. Ich glaube fast, es gibt hier im Forum heimlich Mitglieder, die haben gaa kaine VauIxxee ... die sind nur hier weil wir so cool sind und jede Menge Spass hier haben!!!
Wenn die immer wüssten, auf was für einen Haufen "Verrückter" die sich mit dem Kauf einer VX einhandeln........
.....
dann würden sie vielleicht sogar gleich zwei kaufen!!!!
Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung (ist ne gute) und willkommen im Forum!!!!
Gruß vom Ragodd
P.S. Ich glaube fast, es gibt hier im Forum heimlich Mitglieder, die haben gaa kaine VauIxxee ... die sind nur hier weil wir so cool sind und jede Menge Spass hier haben!!!
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
[quote:0694d164df="ragodd"].......P.S. Ich glaube fast, es gibt hier im Forum heimlich Mitglieder, die haben gaa kaine VauIxxee ... die sind nur hier weil wir so cool sind und jede Menge Spass hier haben!!!
[/quote:0694d164df]
das kann ich uneingeschränkt bestätigen
das kann ich uneingeschränkt bestätigen
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
- keine-sorge
- VX-Rookie
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr Nov 23, 2007 18:41:53
- Wohnort: Krefeld
Die GS 500 war mal mein Traumbike....damals, so 1993-94 ... hab ich sie zum ersten Mal vor mir gesehen. Rot/Weiss, Fahrer mit schwarzer Lederkombi! Und die zog ordentlich vor mir an der Ampel ab! WOW...die wollte ich haben...
tja....
wie sich die Zeiten ändern....hihi!!!
Bin noch nie eine gefahren, muss ich wohl mal nachholen! Hatte dann das Gegenstück von KAWA, die GPZ500. Die hatte mehr Bumms und ne Wasserkühlung! Und ne geile Verkleidung!
Also, wer hat noch ne GS500 stehen und lässt mich mal fahren???
Gruß
Ragodd
tja....
wie sich die Zeiten ändern....hihi!!!
Bin noch nie eine gefahren, muss ich wohl mal nachholen! Hatte dann das Gegenstück von KAWA, die GPZ500. Die hatte mehr Bumms und ne Wasserkühlung! Und ne geile Verkleidung!
Also, wer hat noch ne GS500 stehen und lässt mich mal fahren???
Gruß
Ragodd
- keine-sorge
- VX-Rookie
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr Nov 23, 2007 18:41:53
- Wohnort: Krefeld