NGK Iridium Zündkerzen
-
schenker
NGK Iridium Zündkerzen
Hallo!
Jens hat unter "Erfahrungen" empfohlen NGK Iridium Zündkerzen einzubauen. Kann mir jemand die genaue Bezeichnung der Kerzen nennen? Man kann doch sicher nicht jede nehmen?
Gruss Schenker
Jens hat unter "Erfahrungen" empfohlen NGK Iridium Zündkerzen einzubauen. Kann mir jemand die genaue Bezeichnung der Kerzen nennen? Man kann doch sicher nicht jede nehmen?
Gruss Schenker
- Mogli
- VX-Lehrling
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa Aug 19, 2006 22:12:49
- Wohnort: Linkenbach / Westerwald
Hi Leute,
habt ihr hier die Beiträge schon gelesen ?
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1045&highlight=iridium
Ist schon etwas älter, des Thema. Da sind die Iridiums ziemlich
zerrissen worden. Ich hab sie auch zu Hause, aber noch nicht
eingebaut weil die alten noch gut sind.
habt ihr hier die Beiträge schon gelesen ?
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1045&highlight=iridium
Ist schon etwas älter, des Thema. Da sind die Iridiums ziemlich
zerrissen worden. Ich hab sie auch zu Hause, aber noch nicht
eingebaut weil die alten noch gut sind.
Viele Grüße, Frank
[img][/img]
[img][/img]
IRIDIUM Kerzen
Möchte mal nachfragen was der Vorteil von den Iridium Kerzen gegenüber den Serienmäßig verbauten ist?
Das Reh springt hoch,
das Reh springt weit!
Warum auch nicht?
Es hat doch Zeit.
das Reh springt weit!
Warum auch nicht?
Es hat doch Zeit.
Re: IRIDIUM Kerzen
[quote:9242138e5f="joschi01"]Möchte mal nachfragen was der Vorteil von den Iridium Kerzen gegenüber den Serienmäßig verbauten ist?[/quote:9242138e5f]
Hallo Jürgen,
über die Iridium-Zündkerzen gibt es durchaus geteilte Meinungen.
Ich kann nur sagen, dass meine Lady seitdem wesentlich besser startet, auch nach längerer Standzeit.
Laut NGK sollen sie mindestens die doppelte Lebensdauer gegenüber Standardkerzen haben.
Also mindestens 24.000 Km bei der VX.
Man liest auch oft von Laufleistungen zwischen 50.000 bis 100.000 Km.
PS: hast du denn schon einen neuen Motor
Hallo Jürgen,
über die Iridium-Zündkerzen gibt es durchaus geteilte Meinungen.
Ich kann nur sagen, dass meine Lady seitdem wesentlich besser startet, auch nach längerer Standzeit.
Laut NGK sollen sie mindestens die doppelte Lebensdauer gegenüber Standardkerzen haben.
Also mindestens 24.000 Km bei der VX.
Man liest auch oft von Laufleistungen zwischen 50.000 bis 100.000 Km.
PS: hast du denn schon einen neuen Motor
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
-
Kucki
- VX-Rookie
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:46:44
- Wohnort: 89168 Niederstotzingen
- Kontaktdaten:
Habe auch die Iridium von Tante Loise drinn..
Hallo, erstmal viele Grüße an alle VX ler.
Nun zu diesen Iridiumzündkerzen, meiner Ansicht nach bringen die nur ein Loch in den Geldbeutel, meine VX braucht nach wie vor bei meiner Fahrweise ca. 6 Ltr, besser anlaufen als mit herkömmlichen Kerzen nein, die längere Haltbarkeit währe noch festzustellen, bin diese Saison jetzt ca 5000 km mit diesen Kerzen gefahren. Ich wünsche allen noch schönes Wetter für den Rest der Saison.
Glg an alle wünscht Kucki
Nun zu diesen Iridiumzündkerzen, meiner Ansicht nach bringen die nur ein Loch in den Geldbeutel, meine VX braucht nach wie vor bei meiner Fahrweise ca. 6 Ltr, besser anlaufen als mit herkömmlichen Kerzen nein, die längere Haltbarkeit währe noch festzustellen, bin diese Saison jetzt ca 5000 km mit diesen Kerzen gefahren. Ich wünsche allen noch schönes Wetter für den Rest der Saison.
Glg an alle wünscht Kucki
Erst mal sehn dann mal schaun
- klaus123
- VX-Lehrling
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 20:07:41
- Wohnort: Willich
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe diese Saison auch mal die Iriodium-Kerzen eingebaut.
Das Anspringen ist seitdem eine Wucht - selbst wenn sie länger steht..... wenn ich das gewußt hätte, hätte ich vor 23 Jahren gewechselt (gabs die da schon?)
Beim Fahren habe ich keinen signifikanten Unterschied festgestellt.
ich habe diese Saison auch mal die Iriodium-Kerzen eingebaut.
Das Anspringen ist seitdem eine Wucht - selbst wenn sie länger steht..... wenn ich das gewußt hätte, hätte ich vor 23 Jahren gewechselt (gabs die da schon?)
Beim Fahren habe ich keinen signifikanten Unterschied festgestellt.
Schönen Gruß
Klaus
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=395]Fahrer 395 - nach 26 Jahren ein Abtrünniger[/url]
Klaus
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=395]Fahrer 395 - nach 26 Jahren ein Abtrünniger[/url]
-
Rainer
-
Luzerner
Mein Fazit nach einem Jahr mit Iridium Kerzen; Hammer!!
Spritverbrauch genau gleich wie mit normalen Kerzen, die olle Koschinski springt aber jedesmal ohne husten an, was mit normalen Kerzen vor allem bei Nässe und/oder Kälte der Fall war. Anfang November hab ich die VX draußen unter die Plane gepackt (natürlich ohne Batterie) und vor drei Wochen von dieser befreit. Geladene Batterie und saubere Luftfilter rein und sofort angesprungen. Das hat mit den normalen Kerzen NIE funktioniert.
Super Dinger!
Spritverbrauch genau gleich wie mit normalen Kerzen, die olle Koschinski springt aber jedesmal ohne husten an, was mit normalen Kerzen vor allem bei Nässe und/oder Kälte der Fall war. Anfang November hab ich die VX draußen unter die Plane gepackt (natürlich ohne Batterie) und vor drei Wochen von dieser befreit. Geladene Batterie und saubere Luftfilter rein und sofort angesprungen. Das hat mit den normalen Kerzen NIE funktioniert.
Super Dinger!
Habe meiner VX vor dem ersten Start Iridium Kerzen gegönnt. Anspringen war okay bis gut, aber sonst? Bei einer kurzen Probefahrt - 20 km, mehr war zeitlich nicht drinnen - hatte ich eher den Eindruck, dass die Leistung nicht so passt.
Sei es wie es sei, wünsche allen eine gute und unfallfreie Saison 2015.
Sei es wie es sei, wünsche allen eine gute und unfallfreie Saison 2015.
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Bei meiner haben die Dinger gar nichts gebracht - was auch? Die läuft auch mit den normalen Kerzen 1A und springt auch nach mehrmonatiger Winterpause problemlos an.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Zum "echten" Vergleich müsste man einmal neue normale Kerzen reinmachen und eine Weile schauen, wie sie sich verhält, und dann Iridium-Kerzen. Der Unterschied dürfte genau NULL sein. Das Problem ist eher, dass bei den normalen Kerzen der Wärmeleitwert oft nicht beachtet wird (selbst wenn die Kerze von der Grösse her passt).
Hatte sowas mal bei einem Auto: Bosch-Kerzen mit falschem Wärmeleitwert, und das Auto sprang nach zwei Monaten nicht mehr so recht an. Neue Kerzen rein mit richtigem Wärmeleitwert - und nie mehr Probleme gehabt.
Hatte sowas mal bei einem Auto: Bosch-Kerzen mit falschem Wärmeleitwert, und das Auto sprang nach zwei Monaten nicht mehr so recht an. Neue Kerzen rein mit richtigem Wärmeleitwert - und nie mehr Probleme gehabt.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
-
Luzerner
[quote:c28f346209="Eulenspiegel"]Zum "echten" Vergleich müsste man einmal neue normale Kerzen reinmachen und eine Weile schauen, wie sie sich verhält, und dann Iridium-Kerzen. Der Unterschied dürfte genau NULL sein.[/quote:c28f346209]
Genau das ist es eben nicht. Neue, normale Kerzen (passende NGK) waren 2 Monate drin letztes Frühjahr. Selbst neue, normale Kerzen liessen die Olle ohne Husten nicht sofort anspringen. Dann die Iridium rein und gut war, bzw. ist es immer noch
Genau das ist es eben nicht. Neue, normale Kerzen (passende NGK) waren 2 Monate drin letztes Frühjahr. Selbst neue, normale Kerzen liessen die Olle ohne Husten nicht sofort anspringen. Dann die Iridium rein und gut war, bzw. ist es immer noch
Moin
Zündkerzen
Öl
Reifen
Batterien...
es gibt viele Dinge wo sich die Geister scheiden!
Gut funktionieren tut eigentlich alles - bei dem einen oder anderen funktioniert eben das eine oder andere etwas besser, das muß jeder für sich selber entscheiden!
Ich fahre übrigens auch mit Iridium-Kerzen
in meiner Guzzi V11
in meiner Honda XL 250
in meiner Monkey mit aktuell 180ccm
neuerdings auch in meiner Honda FX 650
und sogar in meiner alten Triumph TR7
... und die ist bekannt dafür Zündkerzen zu "fressen"
Zündkerzen
Öl
Reifen
Batterien...
es gibt viele Dinge wo sich die Geister scheiden!
Gut funktionieren tut eigentlich alles - bei dem einen oder anderen funktioniert eben das eine oder andere etwas besser, das muß jeder für sich selber entscheiden!
Ich fahre übrigens auch mit Iridium-Kerzen
in meiner Guzzi V11
in meiner Honda XL 250
in meiner Monkey mit aktuell 180ccm
neuerdings auch in meiner Honda FX 650
und sogar in meiner alten Triumph TR7
... und die ist bekannt dafür Zündkerzen zu "fressen"
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen