Kupplung einstellen / Kupplungsspiel
-
Reinhard_K
Kupplung einstellen / Kupplungsspiel
Hallo
ich bin seit dem WE Bestitzer einer VX800 Bj`96 mit 46tkm auf der Uhr. Ein schönes Teil, auch wenn das Kurvenverhalten etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber daran habe ich mich nach den ersten 150km schon gewöhnt. Nun zu meiner Frage.
Die Kupplung kommt m.E. recht spät und ich möchte das Kupplungsspiel nun einmal überprüfen. Kann mir jemand einen Hinweis geben, wie ich das spiel kontrolliere bzw. einstelle.
Gruß und schon mal herzlichen Dank aus Köln
Reinhard
ich bin seit dem WE Bestitzer einer VX800 Bj`96 mit 46tkm auf der Uhr. Ein schönes Teil, auch wenn das Kurvenverhalten etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber daran habe ich mich nach den ersten 150km schon gewöhnt. Nun zu meiner Frage.
Die Kupplung kommt m.E. recht spät und ich möchte das Kupplungsspiel nun einmal überprüfen. Kann mir jemand einen Hinweis geben, wie ich das spiel kontrolliere bzw. einstelle.
Gruß und schon mal herzlichen Dank aus Köln
Reinhard
HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN VauIXXern!!!
Gute Wahl die VX! Hatte meine VX mit 44 TKM gekauft, die Laufleistung sollte keinen Anlass zur Sorge geben. Klicke mal oben auf Suchen und dann suche mal nach Kupplung. Gibt es massig Infos zu!
Aber die Profis hier werden dir sowieso schneller helfen als du denkst!
Ich verstehe langsam gar nicht mehr, was die "Neulinge" immer am Kurvenverhalten der VX "meckern"! "Sie" fährt halt um die Kurve, bin bisher immer mit der VX um die Kurve gefahren, nicht vorher oder später abgebogen!!! Aber vielleicht sind 13000 TKM auf der VX schon genug um alles vorherige zu vergessen!!!!
Gruß vom Ragodd aus HH
Gute Wahl die VX! Hatte meine VX mit 44 TKM gekauft, die Laufleistung sollte keinen Anlass zur Sorge geben. Klicke mal oben auf Suchen und dann suche mal nach Kupplung. Gibt es massig Infos zu!
Aber die Profis hier werden dir sowieso schneller helfen als du denkst!
Ich verstehe langsam gar nicht mehr, was die "Neulinge" immer am Kurvenverhalten der VX "meckern"! "Sie" fährt halt um die Kurve, bin bisher immer mit der VX um die Kurve gefahren, nicht vorher oder später abgebogen!!! Aber vielleicht sind 13000 TKM auf der VX schon genug um alles vorherige zu vergessen!!!!
Gruß vom Ragodd aus HH
Hallo Rago,
nur nicht aufregen. Ich fahre seit 5 Monaten (und 8Tkm) auf der VX und kann mich an den Anfang noch ganz gut erinnern.
Das Kurvenverhalten war schon ein wenig gewöhnungsbedürftig, zumal ich anfangs noch die "guten" ME's
montiert hatte.
Kommt natürlich auch darauf an, was man vorher gefahren hat.
Gruß dede
nur nicht aufregen. Ich fahre seit 5 Monaten (und 8Tkm) auf der VX und kann mich an den Anfang noch ganz gut erinnern.
Das Kurvenverhalten war schon ein wenig gewöhnungsbedürftig, zumal ich anfangs noch die "guten" ME's
Kommt natürlich auch darauf an, was man vorher gefahren hat.
Gruß dede
Der Klügere kippt nach...
-
Reinhard_K
[quote:08a810df18="Reinhard_K"]
... " Gibt es einen eindeutigen Favoriten für die VX?"
Gruß
Reinhard[/quote:08a810df18]
Hi,
die gute alte Reifendiskusion.
Ich bevorzuge, wie viele andere auch, den Bridgestone BT 45.
Ansonsten schau mal [url=http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=2040]hier [/url] nach.
Grüssli
... " Gibt es einen eindeutigen Favoriten für die VX?"
Gruß
Reinhard[/quote:08a810df18]
Hi,
die gute alte Reifendiskusion.
Ich bevorzuge, wie viele andere auch, den Bridgestone BT 45.
Ansonsten schau mal [url=http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=2040]hier [/url] nach.
Grüssli
Steffen
Mit Freude am Verfahren
Mit Freude am Verfahren
-
Reinhard_K
-
Reinhard_K
Hallo VXler
So, habe die Kupplung wie im Forum beschrieben (Druckstange) eingestellt und es funzt einwandfrei.
Mit dem Reifen (ME) habe ich gestern schon mein erstes Erlebniss gehabt. Auf trockener Strasse rutscht mir die Fuhre hinten weg. Kleiner Schreck und dann gut ausgesessen. Werde mir das noch überlegen, ob ich diesen Gurkenreifen bis zu seinem bitteren Ende fahre. Kann gut sein, dass ich bei noch so einem Erlebniss schnell kurzen Prozess mit der Pelle mache und der BT45 drauf kommt.
Und jetzt doch noch mal eine Frage: Aufgefallen ist mir, dass der Abstand zwischen Hinterreifen (150er) haarscharf am Kardan vorbeiläuft. Maximal 1 mm Platz. Ist das normal?
Gruß aus dem leicht nieselnden Köln
Reinhard
So, habe die Kupplung wie im Forum beschrieben (Druckstange) eingestellt und es funzt einwandfrei.
Mit dem Reifen (ME) habe ich gestern schon mein erstes Erlebniss gehabt. Auf trockener Strasse rutscht mir die Fuhre hinten weg. Kleiner Schreck und dann gut ausgesessen. Werde mir das noch überlegen, ob ich diesen Gurkenreifen bis zu seinem bitteren Ende fahre. Kann gut sein, dass ich bei noch so einem Erlebniss schnell kurzen Prozess mit der Pelle mache und der BT45 drauf kommt.
Und jetzt doch noch mal eine Frage: Aufgefallen ist mir, dass der Abstand zwischen Hinterreifen (150er) haarscharf am Kardan vorbeiläuft. Maximal 1 mm Platz. Ist das normal?
Gruß aus dem leicht nieselnden Köln
Reinhard
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
[quote:97a24c1c38="Reinhard_K"].....Werde mir das noch überlegen, ob ich diesen Gurkenreifen bis zu seinem bitteren Ende fahre......[/quote:97a24c1c38]
Hallo Reinhard,
ja nach Fahrleistung / Jahr kann das sicher noch ne Weile dauern - denn eines kann man dem ME nachsagen - Langlebigkeit mit wenig Verschleiß.
Also viel Spass die nächsten 10.000 km mit dem Reifen
[quote:97a24c1c38="Reinhard_K"].......Und jetzt doch noch mal eine Frage: Aufgefallen ist mir, dass der Abstand zwischen Hinterreifen (150er) haarscharf am Kardan vorbeiläuft. Maximal 1 mm Platz. Ist das normal?
....[/quote:97a24c1c38]
je nach Reifen ist da wirklich nicht mehr viel Platz - aber durch die Fliehkräfte wird der Reifen schmaler. Also immer schon gasen, damit der nicht an der Schwinge schleift
Gruß
Andy
Hallo Reinhard,
ja nach Fahrleistung / Jahr kann das sicher noch ne Weile dauern - denn eines kann man dem ME nachsagen - Langlebigkeit mit wenig Verschleiß.
Also viel Spass die nächsten 10.000 km mit dem Reifen
[quote:97a24c1c38="Reinhard_K"].......Und jetzt doch noch mal eine Frage: Aufgefallen ist mir, dass der Abstand zwischen Hinterreifen (150er) haarscharf am Kardan vorbeiläuft. Maximal 1 mm Platz. Ist das normal?
....[/quote:97a24c1c38]
je nach Reifen ist da wirklich nicht mehr viel Platz - aber durch die Fliehkräfte wird der Reifen schmaler. Also immer schon gasen, damit der nicht an der Schwinge schleift
Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fahre auch seit Jahren den BT 45 - toller Reifen, keine Frage.
Werde aber bei nächster Gelegenheit mal den Michelin Pilot Road 2 ausprobieren, weil er neuerdings eine Freigabe für die VX hat und zusätzlich:
- neuere Konstruktion ist
- auch über unterschiedlich harte Verschleißzonen verfügt (Mitte / Flanke)
- und der vordere BT 45F immer gräßlich auf der Flanke abradiert ist und dann das Abwinkeln sich grauenhaft anfühlt bzw. ein äußerst "wackeliges" Gefühl hervorruft (ganz im Gegensatz zum Hinterrad, das sich immer zuerst in der Mitte abfährt und somit bis zu Null-Profil neutral bleibt).
Werde aber bei nächster Gelegenheit mal den Michelin Pilot Road 2 ausprobieren, weil er neuerdings eine Freigabe für die VX hat und zusätzlich:
- neuere Konstruktion ist
- auch über unterschiedlich harte Verschleißzonen verfügt (Mitte / Flanke)
- und der vordere BT 45F immer gräßlich auf der Flanke abradiert ist und dann das Abwinkeln sich grauenhaft anfühlt bzw. ein äußerst "wackeliges" Gefühl hervorruft (ganz im Gegensatz zum Hinterrad, das sich immer zuerst in der Mitte abfährt und somit bis zu Null-Profil neutral bleibt).