Ausrichtung des Hinterrades

Antworten
ali
VX-Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00

Beitrag von ali »

Hi, welche Möglichkeiten gibt es denn, das Hinterrad auszurichten? Wenn die VX betriebswarm ist, schleift der Reifen ein wenig am Kardan. Wie groß sollte der Abstand sein?
Der, dessen VX 6 Jahre geschlafen hat :-)
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

Hollo

was meinst Du mit Schleifen

Das Hinterrad am Kardangehäuse ( Das darf nicht sein da ist gut 1cm Platz bei mir )
Schau mal ob das Hinterrad schief im Kardan sitz, am Besten nochmal Hinterrad ausbauen und nachsehen ob im Antrieb nicht locker ist.

Gruß

Skoute
Fahre VX und LS Gespann

lebe in Niederkassel - Ranzel
ali
VX-Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00

Beitrag von ali »

So ist es, zwischen Hinterradreifen und Kardan ist so gut wie kein Zwischenraum. Hoffentlich ist die Schwinge nicht verzogen!? :eek: Mein Vorgänger hat sich mal unsanft auf die rechte Seite gelegt.
Der, dessen VX 6 Jahre geschlafen hat :-)
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Also die Schwinge ist nicht einstellbar. Wofür auch.
Der Reifen darf nicht schleifen. Offensichtlich ist Deine Schwinge tatsächlich verzogen. Schau doch mal, ob die VX überhaupt noch spurt.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
carsten#455
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von carsten#455 »

Hallo,

bei mir ist zwischen Reifen und Kardan auch nur der Hauch eines Millimeters Platz. Et schleeft aba nix, insoweet habe ick mir bisher keene Sorjen jemacht.

Jruß

Carsten
Im Durchschnitt war der Teich nur 50 cm tief - und trotzdem ist die Kuh ersoffen.
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo Leute

Vor lauter Langeweile (schwitz) habe ich mal den Abstand gemessen. Ein 6,5mm Bohrer passt senkrecht noch zwischen Reifen und Kardan bei einem noch relativ neuen BT45.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Reinhard
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00

Beitrag von Reinhard »

Hallo!
Bin zwar noch ein Frischling mit der VX aber in dieser Saison schon 6000km unterwegs gewesen.Habe selber aber festgestellt das beim Metzeler Hinterrad wirklich nur ein kleiner Zwischenraum ist,eventuell schleift der Reifen schon bei zu wenig Reifendruck! Ich konnte den Reifen plus Felge nur ohne Reifendruck demontieren. Der neue Michelin passte sofort mit vollem Reifendruck.Trotz der gleichen Bezeichnung haben Metzeler und Michelin vielleicht auch Bridgestone? andere Maße in der Breite.
Ich wünsch dir eine einfache Erklärung ohne hohe Kosten!!!
Gruß
Reinhard ;)
Der mit dem Tigger am Lenker!
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Ich noch mal

Bislang habe ich in 12 Jahren die Metzeler und ab diesem Jahr den Bridgestone immer mit vollem Luftdruck eingebaut.
Der einzige Trick: eine zweite Person kippt das Mopped auf dem Hauptständer etwas nach rechts und ich habe das Rad von links-hinten-unten eingefädelt. Klappte bislang immer.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Reinhard
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00

Beitrag von Reinhard »

Hallo Christian!

Sollte von mir ja auch nur als Vergleich gelten,den Michelin kann man auch ohne Trick montieren.Betriebsanleitung und Werkstatthandbuch beschreiben es ja auch ohne zweite Person. ;)

Gruß
Reinhard
Der mit dem Tigger am Lenker!
Benutzeravatar
Andy
VX-Geselle
Beiträge: 409
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Worpswede
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy »

bei den neuen Metzler ME 330/550, geht das Hinterrad einbauen auch ohne Trick. ;)
Gruß aus der Künstlerkolonie Worpswede
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=36]Andy#36[/url]
[url=https://tinyurl.com/z-650-rs]der mit der Z650 RS 50th Anniversary[/url]
[url=https://www.vx800-weekend.de]VX800-Weekend[/url]
[url=http://www.moorweb.de]moorweb[/url]
Antworten