Ölschauglas weiß angelaufen

Antworten
Benutzeravatar
wombat
VX-Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Sa Feb 10, 2007 14:35:46
Wohnort: W?rzburg
Kontaktdaten:

Ölschauglas weiß angelaufen

Beitrag von wombat »

So seit ein paar Wochen beobachte ich das das scih in meinem Ölschauglas weißes Etwas sammelt. Ich geh davon aus das das Glas doppelwandig ist und es da was zwischen reingedrückt hat. Das Öl hat man anfangs noch gesehn, braun wie immer...
So meine Frage wäre mal was das ist? Kühlflüssigkeit ist nicht weiß, Benzin ist nicht weiß, selbst Kriechöl oder Wasser ist nicht weiß...
neja wäre um ne Erklärende Antwort dankbar, fahren lässt sie sich wie eh und jeh, fahr ja jeden Tag auf Arbeit mit der kleinen

Bevor wieder welche kommen und mir nicht glauben, Bild ;)

[URL=http://imageshack.us][img:02cf322aa2]http://img207.imageshack.us/img207/9695/lschauglasgl6nu7.jpg[/img:02cf322aa2][/URL]

Danke schon mal
V2, 60°, 1000cm³ und viel Plastik.... :)
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle »

also, so aus dem Bauch raus würde ich sagen:

1. sofort anhalten, und das Öl ablassen.

2. Ansonsten würde ich sagen, das ist Milch. :shock:

3. aber ich tendiere eher dazu, daß Du uns verschaukeln willst. :?
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Hi Wombat,

Weisses Öl ist eine Mischung aus Wasser und Öl. So eine Emulsion tut dem Motor garnicht gut. Check erstmal ob das Weisse nicht doch das Öl ist.

Grüssli
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Das sieht nicht nur nach Wasser im Öl aus, das ist Wasser im Öl :oops: :cry: :x

nicht mehr fahren und sofort durchchecken :shock: :shock:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
wombat
VX-Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Sa Feb 10, 2007 14:35:46
Wohnort: W?rzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wombat »

außem ER Forum kam folgendes:
entlüftung defekt oder durch nich heiß fahren des Öls Kondenswasser im Motor und das setzt sich dann im Glas ab

Das so viel Wasser im Öl ist halt ich mal für unrealistisch, sie lässt sich problemlos Fahren und Schalten... werd mal ne Ölprobe nehmen morgen

und verarschen will ich euch schon net ;)
V2, 60°, 1000cm³ und viel Plastik.... :)
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hi

Das sieht tatsächlich wie KSS - Emulsion aus.
( KSS = Kühlschmierstoffe die hauptsächlich in der Metallverarbeitung eingesezt werden)

Das ist aber nicht für Motoren gedacht und schadet deiner Maschine mit Sicherheit.
Vllt hast ja auch ein Leck in deinem Kühlkreislauf, von dem aus dann dein Kühlwasser ins Motorenöl gelangt.

Ich würde auch erst die Ursache dafür suchen bevor ich damit weiter herumfahre.

gruß hengo
Benutzeravatar
wombat
VX-Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Sa Feb 10, 2007 14:35:46
Wohnort: W?rzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wombat »

joa hab grad nen Schuss Öl abgelassen, sieht aus wie neu.
Aber im Öldeckel hängt viel von dem Schmodder und die Dichtung von diesem war nicht ordentlich drauf :( neja also morgen mal aufmachen das ganze Teil... arg :(
V2, 60°, 1000cm³ und viel Plastik.... :)
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hallo wombat,
mach mal den Deckel am Kühlwassereinfüllstutzen ab, und schau nach ob da auch solcher Schmodder dran ist.

Sollte das echt so sein, hast irgendwo ein Leck von wo aus Wasser ins Öl oder umgekehrt Öl ins Kühlwasser gelangt.

Wenn nicht hat eventuell nur dein Öl Wasser von außen gezogen.

Trotzdem würde ich dann die Brühe ablassen und durch neues Öl ersetzen.

grüßle
hengo
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

SOFORT Ölwechsel - und kontrollieren, wie das Wasser ins Öl gelangt ist.
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo wombat,

wenn Du das Öl draußen hast, auch unterhalb des Motorgehäuses mal den mit vier Schrauben befestigten Deckel des Ölsiebs abnehmen und auf "Schmodder kontrollieren", genauso die Hauptstromölfilterpatrone durchsehen. Schließlich kann sich solcher überall absetzen und ggf. den Durchgang verstopfen :-(

Wasser im Öl kenne ich persönlich nur in Form von insgesamt milchiger Brühe, nicht als parziellen "Schmodder"...

Grüße Gernot
Benutzeravatar
wombat
VX-Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Sa Feb 10, 2007 14:35:46
Wohnort: W?rzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wombat »

Im Kühlwasser war kein Schmodder, das Öl is drausen. Es sah aus wie stink normales Motoröl, das locker noch die 2500km bis zur nächsten Inspektion hätt drinbleiben können.
Werd dann auch Filter wechseln, aber ich glaube nicht das meine ER nen Ölsieb hat, hab zumindest noch nie einen in der Handgehabt ;)
Bin ich froh das ich mir letzte Woche n Winterauto gekauft hab :)
V2, 60°, 1000cm³ und viel Plastik.... :)
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Das Ölsieb bezog sich auf der Annahme, dass du ne VX hast!

ER5 hat kein Ölsieb! Es sei denn, die haben den GPZ Motor derart verändert! Kann ich mir aber nicht vorstellen!
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

oops, sorry wombat, habe völlig ignoriert, dass es außer der VX rein theoretisch auch noch andere gute Mopeds gibt, die man fahren kann ;-)
Nächstes Mal weiß ich´s... :!:
Grüße Gernot
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Wombat :D :D

auweh - nicht gutt! :x

Man müsste mal checken, ob die verflixten O-Ringe bei den Zylinderdeckeln bei der ER5 gut sind? Da hatte ich nämlich Probleme seinerzeit! Haste die Ventile eingestellt/einstellen lassen?
MÜSSEN neue O-Ringe rein - die alten kriegste nicht mehr dicht! Dann gibts Glykol im Öl und das sieht so aus wie auf Deinem Foto....

(Weil Kondenswasser hast DU nicht im Motor - bin ja mit Dir gefahren.... :lol: :lol: :lol: )

Bin auch der Meinung: das ist Wasser/Öl ... :x

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
wombat
VX-Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Sa Feb 10, 2007 14:35:46
Wohnort: W?rzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wombat »

@ Gernot: kein Ding ;)

Die O-Ringe sind mir auch schon in Sinn gekommen, Andy übrigens auch ;), aber da müsste mir doch Kühlflüssigkeit fehlen oder? tuts aber nicht. Neue wurden damals selbstverständlich verwendet, hab die Ventile eingestellt vor ner Zeit.
Hm neja das mit dem Kondenswasser... ich fahr ja an und für sich recht gediegen *g*

Ich halt euch auf dem Laufenden, bin nur grad n bisschen im Stress. :)

Gruß
V2, 60°, 1000cm³ und viel Plastik.... :)
Antworten