CO Werte zu hoch, wo kann ich Einstellungen vornehmen?

Benutzeravatar
hanniko
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Do Sep 20, 2007 11:45:15
Wohnort: 40237 D?sseldorf

CO Werte zu hoch, wo kann ich Einstellungen vornehmen?

Beitrag von hanniko »

Hallo zusammen,

ich war heute vormittag beim TÜV zur HU. Da hierbei ja nun auch gleich eine AUK vorgenommen wird war ich erst einmal sehr gespannt was dabei rauskommen würde.
Unglücklicherweise liegen die Werte bei 5,83 und 6,74 was laut TÜV viiiiiel zu hoch ist.
Nun meine Frage, kann ich die CO Werte selber beeinflussen ? Und wenn, wo muß ich drehen damit die Werte sich verbessern?

Gruß an alle VX Fahrer.
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Hallo Hannico,

ersteinmal solltest du erst an den CO-Schrauben herumdrehen wenn Folgendes erfüllt ist:

1. neue Luftfilter
2. Kerzen i.o ??
3. ventilspiel i.o ?

Erst wenn du das alles geprüft hast kannst du die Vergaser sauber einstellen. Dazu gehört aber auch eine Syncronisation - wenn du das nicht kannst oder keine Gerätschaften dafür zur Verfügung hast wende dich bitte an die die Werkstatt deines geringsten Misstrauens oder an einen Lokalschrauber in deiner nähe

Aber da du dich hier noch nicht vorgestellt hast und auch in deinem profil nicht angibst wo du wohnst kann ich dir leider nicht sagen an wen du dich sonst wenden kannst

gruß

andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
hanniko
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Do Sep 20, 2007 11:45:15
Wohnort: 40237 D?sseldorf

Beitrag von hanniko »

Hallo S P I R I T,

habe mein Profil nun erweitert.
Ich komme aus Düsseldorf und muß zugeben leider keine Möglichkeiten zum Schrauben zu haben. Was bedeutet weder eine Garage oder ähnliches noch die notwendigen Werkzeuge als auch Erfahrung.
Die Luftfilter und Zündkerzen könnte ich vielleicht noch kontrollieren aber dann hört es auch schon auf.

Kann mir hier den jemand einen Schrauber im Raum Düsseldorf empfehlen ?

Gruß an alle , die diese "dummen" fragen immer wieder hören.
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Hallo Haniko,

den einzigen den ich gefunden habe der kommt aus Gock

http://www.vx800.de/fahrer_details.php?id=888

ansonsten müsstest du dich an eine Werkstatt wenden ..

lies dir aber UNBEDINGT das hier durch :
nach unten scrollen.....
http://www.vx800.de/service_lokalschrauber.php

gruß

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

Hi hanniko !

Willkommen bei den VXer´n , in Düsseldorf Holtausen gibt es ne kleine Schrauberbude die ich durch hörensagen empfehlen kann , Rössig heist der . Ich suche gleich mal die Adresse raus und schicke dir ne PN

MfG Micha
J?rgen157

Beitrag von J?rgen157 »

Hallo hanniko!

Meine VX hatte im Juli diesen Jahres genau das selbe Problem

Der TÜV Prüfer bot mir an, mal eben zur Werkstatt zu fahren, den CO-Wert einstellen lassen, und dann zurück zum TÜV. Dann gibt's die Plakette ohne Nachprüfungsgebühr!

Problem! Der Altgeselle war noch nicht da, der Junggeselle hat das noch nie gemacht, und im Übrigen haben die gar kein CO bzw. Abgasmessgerät.

HALLOOOO :shock: wie stellt ihr das den ein? Ihr macht doch auch TÜV-Prüfungen in der Werkstatt!
Der Altgeselle stellt das nach Gehör ein (Abfall Leerlaufdrehzahl oder so) und wenn der Wert zu hoch ist, hat doch der TÜV-Prüfer ein Messgerät dabei! Wird dann eben runtergedreht!
Hoppla denk ich, muss ich mir eine neue Werkstatt suchen?

Wenn Du den CO-Wert also in der Werkstatt einstellen lässt, frag vorher wie die das machen. Sonst haste Pech und kriegst die Plakette wieder nicht!


In meinem Fall habe ich mir die Einstellschrauben am Vergaser aus dem Werkstatthandbuch beim Händler rausgesucht, und habe beim TÜV, vor den Augen des Prüfers, die Werte auf 4,5% eingestellt! Wichtig!!! In kleinen Winkelgraden die Schraube im Uhrzeigersinn drehen. Von der Sonde im Auspuff dauert es etwas, bis die Abgase ins Messgerät gesogen werden. Der Schlauch ist ja ein paar Meter lang! Vergleiche zum Schluss auch noch mal linkes und rechts. Schließlich hat die VX ein Verbindungsrohr zwischen den beiden Auspuffrohren, vor den Endschalldämpfern.

Zum Thema ASU, CO und empfohlenen Einstellung findeste ne Menge hier im Forum! Fotos wo genau die Schrauben am Vergaser sitzen habe ich im Moment nicht parat, vielleicht ist ja jemand schneller und stellt sie ins Forum.

Viele VX-Biker Grüße
Jürgen
Zuletzt geändert von J?rgen157 am Fr Sep 21, 2007 08:23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

[URL=http://imageshack.us][img:d511c7f36b]http://img507.imageshack.us/img507/2312/einstellschraubevorneza1.jpg[/img:d511c7f36b][/URL]
By [UR[URL=http://imageshack.us][img:d511c7f36b]http://img220.imageshack.us/img220/6885/einstellschraubehintengr7.jpg[/img:d511c7f36b][/URL]
By [URL=http://profile.imageshack.us/user/mmstromer]mmstromer[/URL]L=http://profile.imageshack.us/user/mmstromer]mmstromer[/URL]

Bitte Löschen fals ich Falsch liege 8)
J?rgen157

Beitrag von J?rgen157 »

Korrekt!!!
Danke Micha 8)

Das sind die Gemischregulierschrauben :D

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...hier sind sie genau zu sehen

[URL=http://imageshack.us][img:0f210735bf]http://img525.imageshack.us/img525/7894/co2vornlinkskql8.jpg[/img:0f210735bf][/URL]

vorn linke Seite


[URL=http://imageshack.us][img:0f210735bf]http://img204.imageshack.us/img204/5353/co2hintenrechtskm3.jpg[/img:0f210735bf][/URL]

hinten rechte Seite


(danke MM, habe wohl nicht aufgepasst :wink: :wink: )
Zuletzt geändert von Christian#366 am Do Sep 20, 2007 20:01:32, insgesamt 2-mal geändert.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:cab534a2a4="Jürgen157"]habe beim TÜV, vor den Augen des Prüfers, die Werte auf 4,5% eingestellt! [/quote:cab534a2a4]
Warum so hoch?
Das ist die obere Grenze bei der AU, aber eigentlich viel zu viel.

Grüße Frank
Zuletzt geändert von Frank_#62 am Do Sep 20, 2007 20:54:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:2f47c1a546="Frank_#62"][quote:2f47c1a546="Jürgen157"]habe beim TÜV, vor den Augen des Prüfers, die Werte auf 4,5% eingestellt! [/quote:2f47c1a546]
Warum so hoch?
Das ist die obere Grenze bei der AU, aber eigentlich viel zu viel.

Grüße Frank[/quote:2f47c1a546]
Benutzeravatar
hanniko
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Do Sep 20, 2007 11:45:15
Wohnort: 40237 D?sseldorf

Beitrag von hanniko »

Hallo zusammen,

danke erst einmal für die rege Anteilnahmen.
Gestern habe ich mir erst einmal angeschaut wie die Luftfilter und Zündkerzen zu wechseln sind, da ich alles auf dem Bürgersteig machen musste, konnte ich natürlich nicht zu Louis gehen um die Teile zu besorgen. Heute hole ich mir die Filter und Kerzen. Dann mal am Wochenende einbauen und nächste Woche eventuell zur Werkstatt, das Gemisch einstellen lassen. Oder soll ich das Risiko eingehen und das Einstellen selber beim TÜV vornehmen? Bei Jürgen hat das ja auch geklappt, da könnte ich mir natürlich die Werkstatt sparen.
Allerdings habe ich in den letzten vier Jahren auch noch nicht das Ventielspiel eingestellt, oder einstellen lassen. Könnte ich damit ein Problem bekommen ?


Grüße an alle Biker
Hanni
J?rgen157

Beitrag von J?rgen157 »

[quote:476ec99b76="Frank_#62"][quote:476ec99b76="Jürgen157"]habe beim TÜV, vor den Augen des Prüfers, die Werte auf 4,5% eingestellt! [/quote:476ec99b76]
Warum so hoch?
Das ist die obere Grenze bei der AU, aber eigentlich viel zu viel.

Grüße Frank[/quote:476ec99b76]

Meine VX hatte in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit Patschen und Fehlzündungen! Die Fehlzündungen traten auf, wenn ich einige Kilometer auf der Landstraße zügig unterwegs war (ca. 6000 Touren) und dann vor Kreuzungen Kupplung zog und Gas schnell zurück nahm. In der Werkstatt wurden die Ventile eingestellt, Vergaser synchronisiert und vermutlich haben die auch das Gemisch fetter gestellt (Zündkerzen und Lufi wurden selbst gewechselt). Hatte dann auch keine Probleme mehr. Deshalb habe ich es bei 4,5% belassen.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
hanniko
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Do Sep 20, 2007 11:45:15
Wohnort: 40237 D?sseldorf

ASU geschaft ;-)

Beitrag von hanniko »

Danke nochmal an alle die mir geholfen haben.

Ich habe nun die Luftfilter gewechselt, neue Zündkerzen reingeschraubt und erst einmal die Schrauben bis auf zwei Umdrehungen reingeschraubt.

So dann ging es heute früh zum TÜV zur Wiedervorstellung.
Zuerst waren die Werte noch schlechter als bei meinem ersten Versuch, jetzt hatte ich bei beiden Töpfen Werte über 10!!!
Aber nachdem ich die Schrauben langsam reingedreht habe erreichte meine VX Werte von 3,3 (vorne) und 4,2 hinten. Damit kann ich die nächsten zwei Jahre erstmal wieder auskommen.
Nur der Prüfer wollte noch mal schnell 15,40 Euro abgreifen, für die zusätzliche ASU. Nach meiner Reklamation, von wegen Wiedervorstellung usw. brauchte ich dann aber doch nichts mehr bezahlen ;-)

So nun kann ich erst mal wieder ganz entspannt das schöne Wetter geniessen.

Gruß Hanniko
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

Dann viel Spass beim Fahren, vielleicht sieht man sich ja mal, im Derendorfer Raum habe ich öfter mal ne VX gesehen und in Flughafennähe, kam nur nie hinterher, weil die Ampeln oder Fahrtrichtungen nie gepasst haben :wink:

MfG Micha
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:41a7f39684="hanniko"]Hallo zusammen,

danke erst einmal für die rege Anteilnahmen.
Gestern habe ich mir erst einmal angeschaut wie die Luftfilter und Zündkerzen zu wechseln sind, da ich alles auf dem Bürgersteig machen musste, konnte ich natürlich nicht zu Louis gehen um die Teile zu besorgen. Heute hole ich mir die Filter und Kerzen. Dann mal am Wochenende einbauen und nächste Woche eventuell zur Werkstatt, das Gemisch einstellen lassen. Oder soll ich das Risiko eingehen und das Einstellen selber beim TÜV vornehmen? Bei Jürgen hat das ja auch geklappt, da könnte ich mir natürlich die Werkstatt sparen.
Allerdings habe ich in den letzten vier Jahren auch noch nicht das Ventielspiel eingestellt, oder einstellen lassen. Könnte ich damit ein Problem bekommen ?


Grüße an alle Biker
Hanni[/quote:41a7f39684]

Hallo Hanni,

mach erst einmal langsam und überstürtze nichts. Willkommen übrigen(d)s :D Den Stempel hat dir der TÜV bestimmt nicht verweigert :roll:

Wenn ich dir einen Tipp geben kann: Treib die VX nicht zu hoch und studier` erstmal die Beiträge von unserem Seniorpiloten Gilbert :!:

CU 2008

Viele Grüße
Wolfgang
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
Reinhard_K

Beiträge zur CO Einstellung

Beitrag von Reinhard_K »

Hallo VX-ler

bin noch nicht so fitt in den Suchfunktionen. Unter Mitgliedsnamen "Gilbert" keine Treffer gefunden
Wie finde ich die erwähnten Beiträge von Gilbert zur Einstellung des CO2 Wertes.
Danke für eure Hilfe.

Reinhard_K
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Re: Beiträge zur CO Einstellung

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:85fd191350="Reinhard_K"]Hallo VX-ler

bin noch nicht so fitt in den Suchfunktionen. Unter Mitgliedsnamen "Gilbert" keine Treffer gefunden
Wie finde ich die erwähnten Beiträge von Gilbert zur Einstellung des CO2 Wertes.
Danke für eure Hilfe.

Reinhard_K[/quote:85fd191350]

Hallo Reinhard,
ich geh jetzt mal davon aus, das du weist wo du einstellen musst - hab dir daher mal nur die Standartwerte kopiert - sonst melde dich hier nochmal oder poste mir deine adresse - ich bin öfters in Kölle und komm dann auf nen "Hausbesuch" vorbei.

Aber einfach nur den CO-Gehalt zu kontrollieren ist nicht das Gelbe vom Ei .
Damit deine VX ordentlich und gut läuft sollte folgendes gemacht sein:
Kerzen o.k ?
Luftfilter o.k?
Ventile eingestellt ?

Da hier eins ins andere greift sind die folgen klar - oder ?


Gruß

Andy

[quote:85fd191350="Seniorpilot"].....Standard wären 2 Umdr. vorne und 2 1/4 hinten - so circa bei zwei Umdrehungen ist gut - sonst ist sie zu mager und Du verheizt die Ventile......Ausserdem haste wahrscheinlich das typische "magerpatschen" - so ähnlich wie wenn sie sich verschluckt? Hast Du?
Ganz sachte auf Anschlag hineindrehen - dann zwei ganze Umdrehungen raus und passt für`s erste! Kann nix passieren. 8)
VX-Grüsse
Gilbert, the senior :D :D[/quote:85fd191350]
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Reinhard_K

Beitrag von Reinhard_K »

Hallo Andy,

das reicht mir im Prinziep. Die anderen Maßnahmen sind mir auch klar. Ging mir nur um die Grundeinstellung. Eine Frage allerdings habe ich noch. Wird mit der Schraube die Luftzufuhr oder die Spritzufuhr beeinflusst. Das heist bei ganz eingedrehter Schraube bekommt der Zylinder keinen Sprit mehr?? oder???
Danke auch für dein Schrauberangebot in Kölle.

Gruß
Reinhard
J?rgen157

Beitrag von J?rgen157 »

Hallo Reinhard!

Wenn Du mit der Grundeinstellung, wie von Seniorpilot beschrieben, zum TÜV fährst, poste doch mal die ermittelten CO-Werte.
2 bzw. 2 1/4 Umdrehungen sind für die VX sich eine gute Grundeinstellung.
Ich vermute aber, dass die CO-Werte größer als 4,5% sein werden.
(Bei @Hanniko waren sie über 10%)
Halte also beim TÜV vorsichtshalber einen kleinen Schraubendreher bereit, damit Du den Wert runter regeln kannst, sonst gibt es keine Plakette!!!

Gruß
Jürgen

P.S.: Ich gehe davon aus, dass die Beiträge zum CO2-Wert eigentlich den CO-Wert beschreiben. Der soll schließlich kleiner 4,5% sein!
Zuletzt geändert von J?rgen157 am Di Feb 19, 2008 10:59:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten