Scheffes Baustelle

tomm
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: 68753 Wagh?usel

Beitrag von tomm »

Hallo,
eine Frage ist noch offen.
Welche Reifen muss bzw. darf man montieren.
Gibt es z.B den BT 45 in der Größe?
Im ebay sind ja zur Zeit einige Bandit's die geschlachtet werden . . .
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Ja, den BT45 gibts passend für die Banditfelge. Dimension 120/70
Allerdings ist er nicht explizit für die Bandit freigegeben.
Ich habe bei Brigdestone angefragt und die haben mir ein technisches Datenblatt für den BT45 in der genannten Dimension geschickt. Damit war das Eintragen kein Problem mehr.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:6ddf173f9d="Joerg#1"]Ja, den BT45 gibts passend für die Banditfelge. Dimension 120/70
Allerdings ist er nicht explizit für die Bandit freigegeben.
Ich habe bei Brigdestone angefragt und die haben mir ein technisches Datenblatt für den BT45 in der genannten Dimension geschickt. Damit war das Eintragen kein Problem mehr.[/quote:6ddf173f9d]

Hallo Scheff Jörg,

erstmal Gratulation. Phase #1 scheint bestens geklappt zu haben, wie die Bilder und alles zeigen. Lese deinen Beitrag jetzt erst.

Deine Idee begeistert auch mich. Auf die Speichenräder bin ich selbst am meisten gespannt und noch auf die schicken Instrumente :!:

Ach so, noch ein Zitat von dir:

"Parallel dazu versuche ich das, was man im Custombereich als Cleaning bezeichnet, umzusetzen. D.H. das Verstecken von Kabelzügen usw. Dies wird sich an der VX nicht vollständig umsetzen lassen, schließlich muss es beim Bau des Bikes bereits berücksichtigt werden, aber einen Versuch ist es Wert "

Und? Elektrik und Kabelzüge lassen sich im Lenkerinnern verstecken. Der "Choke" kann durch einen versteckt angebrachten alten (Peugeot) Fahrradgangwählhebel gesteuert werden. Bliebe nur noch die Hydraulik für die Bremsscheiben vorne. Da gabs auch schon Lösungen, z.B die /6 - Reihe der BMW - Bikes in den Siebzigern :?:

(Nur so eine Idee von einem Träumer - Seilzugsteuerung á la Christian für die Auspufftüten)

:roll: :roll: :roll:

Viele Grüße
Wolfgang
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Danke für das Lob. Fährt sich auch gut :)

[quote:070ed78a8f="Wolfgang"]

Bliebe nur noch die Hydraulik für die Bremsscheiben vorne. Da gabs auch schon Lösungen, z.B die /6 - Reihe der BMW - Bikes in den Siebzigern :?:

[/quote:070ed78a8f]

Genau dafür habe ich noch keine Lösung. Kannst Du das mal näher beschreiben? Ich bin aus dem Osten, da war nichts mit BMW.
Ich hatte bislang nur an horizontal eingeschraubte Schläuche gedacht, aber bin davon bislang auch nicht recht überzeugt.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:7b116d6f14="Joerg#1"]Genau dafür habe ich noch keine Lösung. Kannst Du das mal näher beschreiben? Ich bin aus dem Osten, da war nichts mit BMW.
Ich hatte bislang nur an horizontal eingeschraubte Schläuche gedacht, aber bin davon bislang auch nicht recht überzeugt.[/quote:7b116d6f14]

Waaas?

Glaub ich gar nicht. Schau doch einmal z.B. bei mobile.de nach /6 BMWs. Der Seilzug geht da zur (naja, Einscheiben-) Hydraulik und von dort über den Druckschlauch zur Scheibenbremse. Etwas komplizierter als bei modernen HiTec Fahrradbremsen. Ganz so genau kann ich das jetzt nicht sagen, war nur die Idee wert - Die Druckschläuche sollten ja auch nicht so auffallen :wink:

Gruß und viel Erfolg
Wolfgang

Kurzer Nachtrag:

Ein gescheites Bild zu finden ist recht schwer. Vieleicht hilft dieses Zitat aus ciao.de weiter:

"Nur die 600er, - jetzt die kleinste BMW im Angebot, - hatte vorne noch eine Trommelbremse, alle anderen Modelle bremsten mit hydraulisch betätigten Scheiben.

Allerdings hatte sich BMW hier wieder etwas Besonderes ausgedacht: Der Hauptbremszylinder für die Vorderradbremsanlage saß sturzgeschützt unter dem Tank ,und wurde vom rechten Handhebel über einen Seilzug betätigt.
Nachteil natürlich: die Wartung wurde oft vergessen, denn eine Kontrolle des Bremsflüssigkeitsstandes war nur nach Abnahme des Tanks möglich. Insgesamt eine eher praxisfremde Lösung, die deshalb wohl auch keine Nachahmer fand."
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
Lexington
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jun 25, 2007 14:36:09

Beitrag von Lexington »

Sorry dass ich diesen uralten Thread nochmal ausgrabe,
aber vielleicht kann mir der Scheff ja die Frage beantworten (so er noch im Forum ist)
Ich habe ne VX 800 mit 40.000 und bei der gerade abgelegten TÜV Prüfung hat mein Mechaniker festgestellt das der Vorbesitzer mit brachialer Gewalt die Simmerringe gewechselt hat und dabei die Rohre so beschädigt wurden das ich permanent leichten Ölverlust in der Gabel habe.

Jetzt wollte ich die Gelegenheit Nutzen und mir eine Gabel aus der GSF 600 einbauen und bei der Gelegenheit auf zwei Bremsscheiben vorne umrüsten.

Wieviel Aufwand ist dazu nötig?
Ist vielleicht ne andere Gabel sinnvoller?
Vielleicht kann man die alte Gabelbrücke erhalten und nur die Gabelbeine Tauschen? Welche Gabel/Felgen Kombination würde da passen?

Ich habe keine Angst ein bischen zu basteln oder etwas eintragen zu lassen und auch kein Problem damit wenn Vorderrad und Hinterrad nicht so wirklich zusammenpassen.
Einsteiger
VX-Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Mo Sep 02, 2019 19:50:21
Wohnort: K?ln

Beitrag von Einsteiger »

[quote:41a050b1ff="Joerg#1"]So, ich hab mal ein paar Bilder gemacht.
Wie gesagt, z.T. sind's noch Provisorien.
Die Detailbilder zeigen die selbst gebauten Halterungen.

http://www.vx800.de/galerien/umbau/fotostrecke.php[/quote:41a050b1ff]

Hallo Scheff,
gibt es die Bilder noch?
Ich kann die Fotostrecke leider nicht öffnen.
VX 800 Bj. 1996 & BMW GS 1200 Adventure Bj. 2012
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Ob der Scheff noch im Forum ist...

Der war gut!

Rettet mir den Abend :D :D :D :D

Liebe Grüße nach Groß-Kölzig

Lui
VX........ weil's schön ist!
Antworten