KUPPLUNGSFORSCHUNG VX800 - ABSCHLUSSBERICHT

Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:787fc5d3b0="Christian#366"]
..aber ein Haar in der Suppe hab ich doch gefunden :cry: Wie stark sind die Rattermarken an dem inneren Teil, viel ist da zwar nicht zusehen, aber es gab schon mal Einen, der damit sehr große Probleme hatte.
[/quote:787fc5d3b0]

Mensch Christian. Du hast aber überall was zu meckern :D :D

Aber klar, der Mitnehmerkranz muss natürlich ebenfalls bearbeitet werden, wenn er entsprechend mitgenommen aussieht (Achtung Wortspiel :D)

Bei mir sieht er allerdings noch ganz gut aus und deshalb hab ich ihn in Ruhe gelassen. Es sind nur glänzende Stellen zu sehen. Zu spüren ist da fast nichts.

Übrigens: Was ich im Anhang über den Rückmomentbegrenzer geschrieben habe, ist jetzt bei meiner Kupplung deutlich zu spüren. Sobald man sie kommen lässt, will sie selber zupacken und man muss wieder ein wenig mehr am Kupplungshebel ziehen. Die positive Rückkopplung lässt grüßen [img:787fc5d3b0]http://www.grafix-world.nl/yabbserver/YaBBImages/smilies/winken.gif[/img:787fc5d3b0]
So habe ich gestern mindestens 3 mal den Motor beim Anfahren abgewürgt. [img:787fc5d3b0]http://www.grafix-world.nl/yabbserver/YaBBImages/smilies/1093094459.gif[/img:787fc5d3b0]
Jetzt muss ich mein Rückenmark wieder neu trainieren :D :D


Grüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Ging mir aber nach meinem Kupplungsscheibenunterlege-Workshop ebenso!

Danach immer schön vorsichtig ... und abgesoffen! Mein Problem dazu war noch, als wir mit dem Basteln fertig waren, fing es an zu nieseln. Und dann schön Kopfsteinpflaster und Bitumenflickerei auf dem Weg nach Hause mit der ruppigen Kupplung!

Das hat SPASS gemacht!

Ragodd grüßt
Benutzeravatar
hacmac
VX-Geselle
Beiträge: 155
Registriert: Di Jan 23, 2007 19:06:35
Wohnort: Igel

Beitrag von hacmac »

Toll... diese Anleitung... als pdf, sauprofessionell.
Ich bin echt stolz auf euch... Danke Erwin und Danke Seniorpilot.
Meine Kupplung rutscht zwar noch nicht, aber fast freue ich mich auf den Tag wo sie rutscht *g*
Gruß hacmac
... das Leben is eine Kurve...
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle »

[quote:175efb3c10="hacmac"]Toll... diese Anleitung... als pdf, sauprofessionell.
Ich bin echt stolz auf euch... Danke Erwin und Danke Seniorpilot.
[/quote:175efb3c10]

finde ich auch.
hab ich mir gleich ausgedruckt, in Klarsichtfolie gepackt.
Das wird bei mir dann ein neuer Ordner.
Wenn wir so weitermachen, können wir das Werkstatthandbuch
bald in die Tonne treten. 8)
BORMerlin

Beitrag von BORMerlin »

Hi , Erwin !

Tolle Arbeit :!: Meine Kupplung hat ja scheinbar Probleme beim Trennen. Vielleicht handelt es sich bei mir ja auch um ein Rattermarkenproblem. Mit Deiner Anleitung traue ich mich da dran :lol:
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

[quote:6accbcc4cc="BORMerlin"]Hi Erwin,
Tolle Arbeit :!:
...
Mit Deiner Anleitung traue ich mich da dran :lol:[/quote:6accbcc4cc]

Dann wünsch ich dir viel Glück. Erwins Anleitung ist wirklich erste Sahne, aber bist du sicher, dass du genügend eigene Schraubererfahrung hast, um eine solche, relativ umfangreiche Reparatur durchzuführen?

Nicht dass du mich falsch verstehst: Nichts liegt mir ferner als dich persönlich beleidigen zu wollen, aber die Fragen, die du bisher zur VX gestellt hast, lassen mich vermuten, dass "Schrauben" nicht gerade dein 2. Vorname ist.

Ich hab es in solchen Fällen immer so gehalten: Beim ersten Mal lasse ich mir von jemandem helfen, der sich mit sowas auskennt. Beim 2. Mal kann ich es dann allein.

Bei Problemen mit Bremsen z.B. ist dies auch zur eigenen Sicherheit geboten.

Kupplungsreparaturen sind vielleicht nicht so sicherheitsrelevant, aber zweimal gemacht heißt auch zweimal bezahlt.

Nix für Ungut

H.F.
BORMerlin

Beitrag von BORMerlin »

Fragen sind zum Fragen da.... Warum soll ich try and error machen, wenn ich mir hier die Erfahrungen der Anderen einholen kann. Und bei meiner NTV war alles übersichlicher aufgebaut.
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

Ich bin auch eher der Typ der es selbst versucht und hinterfragt was er falsch gemacht hat :oops: , bin bisher gut damit zurecht gekommen und die Kupplung hatte ich schon vorher gemacht wie andere es hier beschrieben hatten, war fast ein Kinderspiel :wink: wenn nicht die Schraube vom Krümmer abgerissen wäre .
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Oh, danke für die Blumen :oops: :oops:

freut mich sehr, wenn die Anleitung geeignet ist, sich an die Kupplung heranzutrauen.

Wenn ich das nächste mal einen Satz Vergaser überhole, mache ich auch eine Anleitung.

Viele Grüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
BORMerlin

Beitrag von BORMerlin »

Das ist ein sehr guter Vorsatz :lol:

Ich muss zum ersten Mal an einer Suzuki schrauben und da ist doch vieles anders als bei meiner NTV .... Leider mußte ich feststellen das bei meiner VX vieles unsachgemäß kaputtgewartet wurde, da sind so ausführliche Hilfen optimal.
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Genau, ab jetzt immer schön Anleitungen basteln! DU hast den Standard selbst so hoch gesetzt, nun musst du dich auch immer daran messen lassen!

Als Verbesserung wollen wir natürlich auch immer Schrauber-Videos haben!

Und irgend jemand mit viel Zeit sollte alle VX Teile mal als 3D CAD Modell übernehmen...

Freiwillige vor!!!!!!!

Gruß,

Frech-Rago
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Was mir so bitterböse fehlt ist eine eigene Bastelgarage mit Werkzeug!
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle »

[quote:7d6f4eb28d="ragodd"]Was mir so bitterböse fehlt ist eine eigene Bastelgarage mit Werkzeug![/quote:7d6f4eb28d]

geht mir ähnlich, ich hab zwar Werkzeug, aber auch keine Garage.
(doch, aber die ist 10km entfernt, das ist auch nicht so richtig das Gelbe vom Ei) :shock:

Entweder ich bastel im Freien, besonders beliebt sind dann
plötzliche Regenschauer immer dann, wenn die ganze Kiste in Einzelteilen
auf dem Rasen liegt :? , oder ich packe das gesamte Werkzeug ein,
wobei ich natürlich immer ein wichtiges Teil vergesse, und fahre
28 mal zwischen Garage und Wohnung hin und her. :evil:
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Ralle - willkommen im Club! Ich hab noch nicht mal ne Schraubergarage. Im Winter steht das Bike in der Garage 90 km weg! Das lohnt nicht!

Und im Sommer schraube vor der Haustür auf dem Gehweg. Und renne immer in den Keller wenn ich Werkzeug suche!

Das bringt alles nix! Vor allem keinen Spass!
Benutzeravatar
starmaker77
VX-Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Do Sep 01, 2005 12:43:25
Wohnort: Erkelenz

Großes Lob!

Beitrag von starmaker77 »

Also von mir auch noch ein riesengroßes Lob für dieses Handout!!!

Toll!!!

Liebe Grüße,

Thorsten
Antworten