Habe eine Folienplane von Louis.
Allerdings die etwas schwerere Qualität.
Bislang war ich immer zufrieden, die Plane ist schwer genug, um mittleren Wind zu überleben und hat auch immer 4-5 Jahre gehalten.
Letzte Woche habe ich aber feststellen müssen, das einige Stellen (insbesondere Kanten), an der die Plane auf dem Bike aufliegt, durchgerieben sind. Heisst, der Lack ist weg

Und das nicht nur bei meiner umlackierten VX sondern auch beim Orginallack bei unserer ER-5. Offensichtlich darf man selbst nur leicht verschmutzte Bikes nicht abdecken.
Ein Bekannter verwendet eine (teure) Gewebeplane von HG, die hat innen noch eine Beschichtung aus einem weichen Stoffmaterial. Das sollte diesen Schleifpapiereffekt wohl vermeiden, was bei Ihm auch bislang gut klappt. Länger als 5 Jahre hält seine Plane allerdings auch nicht.
Ein Problem, was ich festgestellt habe, ist extremer Tauwasserniederschlag unter der Plane im Frühjahr. An der noch kalten Maschine kondensiert sehr schnell das Wasser der warmen Umgebungsluft aus und trocknet aufgrund der Folie nicht weg. Ich decke die VX dann immer ab, weil sonst fröhliches Rosten angesagt ist...
Ich weiss allerdings nicht, ob dieses Phänomen typisch Folienplane ist, oder ob es bei Gewebeplanen auch auftritt, aber vielleicht wissen das ja andere hier...