Kardanwellenproblem
Hallo Ulli
Habe im August das gleiche Problem Gehabt.
Ich habe zuerst das Hinterrad ausgebaut,um festzustellen wo das Leck ist.Es war nicht genau zu lokalisieren,habe dann das Kardanöl abgelassen,und dann das Kegelrad ausgebaut.
da der Simmering, und der O-Ring nach einer Gründlichen Reinigung keine erkennbaren Fehler aufzeigten,habe ich festgestellt dass die Dichtmasse alt und ausgehärtet war.
Nach gründlicher Reinigung der Dichtflächen ( Vorsichtiges Abschaben) haqbe ich eine neue Dichtmasse aufgebracht und alles Wieder zusammengebaut,
bis heute ist mein Kardangetriebe dicht.
Gruß Blondi aus Süddeutschland
Habe im August das gleiche Problem Gehabt.
Ich habe zuerst das Hinterrad ausgebaut,um festzustellen wo das Leck ist.Es war nicht genau zu lokalisieren,habe dann das Kardanöl abgelassen,und dann das Kegelrad ausgebaut.
da der Simmering, und der O-Ring nach einer Gründlichen Reinigung keine erkennbaren Fehler aufzeigten,habe ich festgestellt dass die Dichtmasse alt und ausgehärtet war.
Nach gründlicher Reinigung der Dichtflächen ( Vorsichtiges Abschaben) haqbe ich eine neue Dichtmasse aufgebracht und alles Wieder zusammengebaut,
bis heute ist mein Kardangetriebe dicht.
Gruß Blondi aus Süddeutschland