Luftdruck-Problem

Antworten
Benutzeravatar
Otis
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: Sa Aug 04, 2007 20:08:39
Wohnort: Siegen

Luftdruck-Problem

Beitrag von Otis »

Hallo VX-ler!

Seit geraumer Zeit beobachte ich bei meinen neuen Reifen (BT45 im Frühjahr 2007 aufgezogen) immer wieder einen deutlichen Druckabfall nach längerem und auch kürzerem Stehen. Der Druck geht hinten bis auf 1,2 - 1,5 bar runter. Letzten Sonntag hatte ich hinten fast 3 bar drin (zum Testen). Die sind heute abend schon wieder auf 2,5 runter. Zugegeben war es am Sonntag natürlich deutlich wärmer. Allerdings kam das Rad aus der Garage. Meine Werkstatt hat mir vor rd. 3 Wochen den Ventileinsatz gewechselt und hat mir im übrigen einen "Reifenpilot" in die Hand gedrückt. Den halte ich aber für die vorletzte Möglichkeit. Einen Schlauch reinziehen lassen ist wohl nicht ratsam bzw. zulässig, oder?

Wieviel Druckabfall ist normal?

Kann es bei der Fahrt zum schlagartigen Verlust führen?

Wenn nicht, könnte ich auch mit regelmässigem Nachfüllen leben.

Gruß

Hans Otterbach aus Siegen
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Hallo,

also ich würde mal in eine "Fachwerkstatt" sprich Reifenhändler fahren.

Rad ausbauen und dann soll der mal gucken - die werden dann wohl das komplette Ventil (inkl. Gummi) tauschen. Weiter könnte ein Druckverlust durch ein nicht gereinigtes Felgenhorn - oder zu wenig Montagepaste bei der Montage zustande gekommen sein (Reifenschulter sitzt nicht richtig auf dem Felgenhorn).

Weiterfahren würde ich damit nicht - bei zu wenig Druck fährst du dir den Reifen kaputt - ausserdem hast du ein Sch... fahrverhalten.

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Sehe ich ähnlich wie SPIRIT!

Welbst wenn du bisher nur einen schleichenden Druckabfall festgestellt hast und mit regelmäßigem Auffüllen leben könntest!

Aber wer garantiert dir dass es bei dem schleichenden Abfall bleibt und du nicht während der Fahrt einen Platzer bekommst!

Das wäre mir auch zu riskant!

Gruß Ragodd

P.S. Auch wenns wieder Geld kostet bei Reifenfuzzy, aber Krankenhaus wird teurer! :-)
Benutzeravatar
dederik
VX-Lehrling
Beiträge: 99
Registriert: Do Apr 19, 2007 18:19:54
Wohnort: Werne-S?d

Beitrag von dederik »

Moin,Moin,

ich hatte das gleiche Problem vor Jahren an einem Kfz. Die Fehlersuche dauerte ein halbes Jahr: Haarriss in der Alufelge. Habe den Luftaustritt beobachten können, als ich das Rad in ein Kinderplanschbecken gelegt habe.


Gruß dede
Der Klügere kippt nach...
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hallo Zusammen

Wieso wechseln die den Ventileinsatz ??? :shock:
Das finde ich schon mal höchst seltsam.

Bei meinen bisherigen Bikes wurde beim Reifenwechsel immer das komplette
Ventil gewechselt.

Das mit dem Reifenpilot ist echt die allerletzte Lösung.
(würde ich nie wieder machen)
Hatte das auch mal gezwungenermaßen machen müssen.
(Hatte mir auf ner Tour einen Nagel eingefangen)

1. Gibts ne riesen Sauerei beim nächsten Reifenwechsel.
(Der kommt dann sowieso schneller als einem lieb ist)

2. Reifenpilot ist keine Garantie dafür, dass man nun unbedenklich damit fahren könnte und ein neues Ventil muss im o.g. Fall sowieso rein.

gruß
hengo
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

Im Installateur - Bedarf gibt es Leck-Such-Spray für undichte Gasrohre , damit könntest du die Felge und Reifenrand absuchen.

Noch ne Möglichkeit ist Sprühpflaster , das läst sich nachher wieder leicht abwaschen.

Reifenpilot habe ich auch immer dabei ,aber nur für den äußersten Notfall , die Sauerei wieder weg zu bekommen ist viel Arbeit.
Benutzeravatar
Otis
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: Sa Aug 04, 2007 20:08:39
Wohnort: Siegen

Beitrag von Otis »

Hallo VXler!

Vielen Dank für Eure Antworten.

Letztlich habe das Rad noch einmal in einer anderen Werkstatt abgegeben. Die hatten es tatsächlich in ein Speisfaß mit Wasser gelegt. Aber kein Leck entdecken können. Ein gewisses Maß an Druckverlust sei normal, hieß es.

Es muß halt mehr geprüft und nachgefüllt werden. Zugegebenermaßen war ich vielleicht wirklich zu sensibel. Außerdem geht ja auch beim häufigen Messen mit dem Handgerät - ohne Nachfüllfunktion - immer ein wenig Luft raus. Dann gibt es natürlich auch Veränderungen durch Temperaturunterschiede ...

Also nochmals vielen Dank. Und öfters Luftdruck prüfen!

Gruß Hans aus Siegen
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

[quote:55384c3377="hengo"]

Das mit dem Reifenpilot ist echt die allerletzte Lösung.
(würde ich nie wieder machen)
Hatte das auch mal gezwungenermaßen machen müssen.
(Hatte mir auf ner Tour einen Nagel eingefangen)

1. Gibts ne riesen Sauerei beim nächsten Reifenwechsel.
(Der kommt dann sowieso schneller als einem lieb ist)

2. Reifenpilot ist keine Garantie dafür, dass man nun unbedenklich damit fahren könnte und ein neues Ventil muss im o.g. Fall sowieso rein.

gruß
hengo[/quote:55384c3377]


Ich hab auch mal Reifenpilot angewendet, allerdings beim Auto. Beim Reifenwechsel haben wir aber nur ein paar Brösel im Reifen gehabt - Sauerei war das keine.

Grüße
Robert
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hallo Robert

Vielleicht haben die Jungs,die dort in der Entwicklung arbeiten auch eine andere Rezeptur erfunden.(wäre ja möglich)

Mein Problem mit "Reifenpilot" liegt ja nun schon 17 Jahre zurück.
Da kann es durchaus sein,dass auch hier der Fortschritt Einzug gehalten hat. :wink:


Wäre ja schließlich wünschenswert.
Ich hoffe trotzdem,dass keiner von uns Bikern,jemals auf das Zeug angewiesen ist.


gruß
gerhard
Antworten