Lenkkopflager ausgewechselt

Antworten
Benutzeravatar
Mechanobot
VX-Lehrling
Beiträge: 136
Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
Wohnort: Leer
Kontaktdaten:

Lenkkopflager ausgewechselt

Beitrag von Mechanobot »

Hier Mechanobot!

Habe heute die Lenkkopflager ausgewechselt.Bin dabei vorgegangen wie unter "Werkstatt" "selber schrauben" angegeben. Klappte alles wunderbar.
Für die untere Lagerschale habe ich mir ein einfaches Werkzeug gebaut. Einfach eine 30 cm lange M 12 Gewindestange mit zwei M 12 Muttern und dazwischen eine stabile Unterlegscheibe. Das austreiben war damit ein Kinderspiel. Um das untere Lager auf das Lenkschaftsrohr zu treiben, benötigt man laut Beschreibung ein 3/4" Rohr. Diese Angabe hat sich leider als falsch erwiesen. Es muß ein 1" Rohr sein. Man muß dabei natürlich höllisch aufpassen, dass man nicht auf den äußeren Ring des Kegellagers ballert.
Außerdem muß ich anmerken, dass zwar gut beschrieben ist, wie das Lager auf das Lenkschaftsrohr aufgetrieben wird, aber wie man das alte Lager erstmal runterbekommt muß man wohl selber rausfinden. Leicht war das jedenfalls nicht, da man nur wenig Angriffsfläche hat. Vielleicht hat da noch jemand einen besonderen Trick auf Lager.

Ich hoffe wir sehen uns in Stiege! :D
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

da das Lager sowieso dann immer kaputt ist nehme ich eine Flex und trenne den unteren Lagerring vorsichtig auf.
Hat bisher schon mehrfach an diversen Mopeds funktioniert!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
Mechanobot
VX-Lehrling
Beiträge: 136
Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
Wohnort: Leer
Kontaktdaten:

Beitrag von Mechanobot »

Mit dem Gedanken hatte ich auch gespielt, aber auch mit der Flex ist es schwierig,weil die untere Gabelbrücke im Weg ist.
STW
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Di Jun 06, 2006 20:45:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von STW »

@ Ronni, genau so hab ich das auch gemacht, mit der Flex damals bei meiner GS 500 E noch.
Ist ja eh das gleiche. Zugegeben ein wenig feeling braucht man schon.

Gruß Steffen

(einfach den innenring herunterschleifen bis er aufreißt )
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Mechanobot,hi all :D :D

will mich als alter "No-Respekt" - Schrauber doch noch melden, wegen dem Abtreiben des alten Innenringes:

also die Entfernung mittels Mini-Flex ist natürlich eine brauchbare Möglichkeit! 8)
Mein Alter Lehrmeister hat mir halt (wahrscheinlich vor mehr als 40 Jahren...) die Methode mit dem Meissel gezeigt!
In die Fuge zwischen altem Innenring und Anschlag der Lenkbrücke wird ein mässig scharfer Meissel getrieben - dann löst sich die Passung ein paar Millimeter. Ab dann kann man mit einem krallenförmigen Dorn - immer rundherum wandernd - den Ring weitertreiben bis er "da" ist!
8) 8) :?:
Naja, vielleicht ist der Mister SUZ in Japan nicht einverstanden mit dieser Methode? Mir auch gleich - der hat sowieso Zutrittsverbot in meiner Werkstatt! :lol: :lol: :lol:
(Weil 1.: er ist kein Mitglied im VX-800.de und
2. der schaut womöglich die guten Tricks ab und geht damit in Japan hausieren... was weiss ich?) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Re: Lenkkopflager ausgewechselt

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:f5f45e96a9="Mechanobot"]Einfach eine 30 cm lange M 12 Gewindestange mit zwei M 12 Muttern und dazwischen eine stabile Unterlegscheibe. Das austreiben war damit ein Kinderspiel.[/quote:f5f45e96a9]Gute Idee, ich habe jedoch eine 30 cm lange M12 Schraube genommen und mußte die Unterlegscheibe mit der Flex bearbeiten damit sich richtig auf der Lagerschale aufliegt.
Die unbearbeitete Scheibe hatte nur eine sehr kleine Auflagefläche und ist immer abgerutscht.

[quote:f5f45e96a9="Mechanobot"]Um das untere Lager auf das Lenkschaftsrohr zu treiben, benötigt man laut Beschreibung ein 3/4" Rohr. Diese Angabe hat sich leider als falsch erwiesen. Es muß ein 1" Rohr sein.:D[/quote:f5f45e96a9] :?: Das ist beides zu klein.
Ich habe eine Kupfer Rohr mit 35mm Außendurchmesser und 32 mm Innendurchmesser verwendet, das paßt genau auf den inneren Ring des Lagers.

[quote:f5f45e96a9="Ronni"]
da das Lager sowieso dann immer kaputt ist nehme ich eine Flex und trenne den unteren Lagerring vorsichtig auf.[/quote:f5f45e96a9]Ist das Rohr unbeschädigt geblieben?
Mir war das mit der Flex zu riskant und ich habe das Lager mit einem Meißel ausgetrieben.

[quote:f5f45e96a9="Seniorpilot"]..mit einem krallenförmigen Dorn - immer rundherum wandernd - den Ring weitertreiben bis er "da" ist! [/quote:f5f45e96a9]Wie sieht der Dorn aus? Wie ein Lagerabzieher?

Grüße Frank
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

wie STW shreibt: das Lager nicht versuchen quer durchzutrennen, sondern einfach mit der Flex anschleifen nicht komplett durchtrennen.
Dann reicht ein kleiner Hammerschlag und es bricht und fällt sozusagen von alleine ab!
Aber bitte die Flex mit ein wenig gefühl drann halten!!! :!:
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Antworten