Doppelrücklicht
Doppelrücklicht
Mal zur Ansicht, eher gut oder eher schlecht ? :
[URL=http://imageshack.us][img:5d0ca0fbe1]http://img260.imageshack.us/img260/7195/img1286ajpgyp8.jpg[/img:5d0ca0fbe1][/URL]
mit ori Glas:
[URL=http://imageshack.us][img:5d0ca0fbe1]http://img260.imageshack.us/img260/9715/img1272ajpgev6.jpg[/img:5d0ca0fbe1][/URL]
Bin für jede Meinung dankbar.
Gruß dede
[URL=http://imageshack.us][img:5d0ca0fbe1]http://img260.imageshack.us/img260/7195/img1286ajpgyp8.jpg[/img:5d0ca0fbe1][/URL]
mit ori Glas:
[URL=http://imageshack.us][img:5d0ca0fbe1]http://img260.imageshack.us/img260/9715/img1272ajpgev6.jpg[/img:5d0ca0fbe1][/URL]
Bin für jede Meinung dankbar.
Gruß dede
Der Klügere kippt nach...
Moin
OK du sitzt zwar drauf auf deiner VX und die anderen müssen sich dein Rücklicht anschauen,
aber gefallen muß es in erster Linie dir selber!!!
Wobei wenn du mich fragst (und das hast du ja so allgemein getan) würde ich die Version mit dem originalen Glas vorziehen, aber das ist ja eben nur meine Meinung...
OK du sitzt zwar drauf auf deiner VX und die anderen müssen sich dein Rücklicht anschauen,
aber gefallen muß es in erster Linie dir selber!!!
Wobei wenn du mich fragst (und das hast du ja so allgemein getan) würde ich die Version mit dem originalen Glas vorziehen, aber das ist ja eben nur meine Meinung...
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Jop, Deine Meinung ist mit denen der meisten, die ich gefragt habe, identisch. Mir geht es halt in erster Linie darum, einen gewissen Sicherheitsaspekt nicht ausser Acht zu lassen. Bin mal mehrere Tage ohne Bremslicht rumgefahren, da ist das Risiko mit einer redundanten Beleuchtung doch deutlich geringer...
Gruß dede
Gruß dede
Der Klügere kippt nach...
Coole Idee!
Die Form des Original-Rücklichts ist zwar nicht mehr "hip", passt aber einfach am Besten zu unserem Moped, das schließlich ein Kind der späten Achtzigerjahre ist..
Beschreibst Du mir als potentiellen "Nachmacher" woraus die Trägerplatte der beiden runden Leuchten besteht und wie Du sie festgemacht hast?
Leuchten von Tante Loiuse oder woher?
Und: ist es wirklich sinnvoll, zusätzlich zu den beiden runden Abdeckungen die Originalstreuscheibe zu montieren oder wäre es nicht sinnvoller, dann die runden wegzulassen - 2 x 5W sind schließlich kein Flutlicht...
Grüße Gernot
Die Form des Original-Rücklichts ist zwar nicht mehr "hip", passt aber einfach am Besten zu unserem Moped, das schließlich ein Kind der späten Achtzigerjahre ist..
Beschreibst Du mir als potentiellen "Nachmacher" woraus die Trägerplatte der beiden runden Leuchten besteht und wie Du sie festgemacht hast?
Leuchten von Tante Loiuse oder woher?
Und: ist es wirklich sinnvoll, zusätzlich zu den beiden runden Abdeckungen die Originalstreuscheibe zu montieren oder wäre es nicht sinnvoller, dann die runden wegzulassen - 2 x 5W sind schließlich kein Flutlicht...
Grüße Gernot
-
Fanatic
Och die form der Orginal Rücklciht ist supi finde ich. passt perfekt zur VX.
Und aus dem grund gefällt mir die Version 2 am besten mit dem orginal abdeckglas.
und die zwei einzelnen punkte würden mir auch super gefallen. ich glaub wenns endlich wieder ne VX mein eigen ist will ichs auch machen evtl. mit schwarzen Rücklich dann
so long
Fanatic
Und aus dem grund gefällt mir die Version 2 am besten mit dem orginal abdeckglas.
und die zwei einzelnen punkte würden mir auch super gefallen. ich glaub wenns endlich wieder ne VX mein eigen ist will ichs auch machen evtl. mit schwarzen Rücklich dann
so long
Fanatic
[URL=http://imageshack.us][img:e6e42f90eb]http://img401.imageshack.us/img401/3347/img1281apf3.jpg[/img:e6e42f90eb][/URL]
Die Trägerplatte habe ich aus stabilem! Kunstoff ausgesägt. Befestigt ist diese mit 4 Schrauben an den ori Aufnahmepunkten. Die beiden Metallwinkel sind auf dem Bild noch nicht montiert.
Leuchten von Louise. Bei Montage des ori Glases habe ich natürlich die beiden runden Gläser vorher abgemacht.
Beim Ausrichten der beiden runden Leuchten darauf achten, dass die Verschraubung des ori Glases in die rechte und linke Verschraubung der runden Leuchten passt.
Um das Einpassen der Kunststoffplatte zu erleichtern, kann man sich vorher eine Schablone aus Alupapier anfertigen.
Gruß dede
Die Trägerplatte habe ich aus stabilem! Kunstoff ausgesägt. Befestigt ist diese mit 4 Schrauben an den ori Aufnahmepunkten. Die beiden Metallwinkel sind auf dem Bild noch nicht montiert.
Leuchten von Louise. Bei Montage des ori Glases habe ich natürlich die beiden runden Gläser vorher abgemacht.
Beim Ausrichten der beiden runden Leuchten darauf achten, dass die Verschraubung des ori Glases in die rechte und linke Verschraubung der runden Leuchten passt.
Um das Einpassen der Kunststoffplatte zu erleichtern, kann man sich vorher eine Schablone aus Alupapier anfertigen.
Gruß dede
Zuletzt geändert von dederik am Do Okt 11, 2007 16:39:43, insgesamt 1-mal geändert.
Der Klügere kippt nach...
Das ori Glas passt 1a über beide Rundlichter. Zur Abdichtung habe ich die ori Gummidichtung hinten auf den Glasrand aufgeklebt. Ist hinten plan und schliesst bündig mit der Kunststoffplatte ab.
[URL=http://imageshack.us][img:a58ae07e1e]http://img404.imageshack.us/img404/1733/img1323aub9.jpg[/img:a58ae07e1e][/URL]
Zur Befestigung (Bild) auf keinen Fall die ori Schrauben verwenden, die sind zu dick und würden die Kunststoffgewinde der Rundlichter sofort zerstören.
Gruß dede
[URL=http://imageshack.us][img:a58ae07e1e]http://img404.imageshack.us/img404/1733/img1323aub9.jpg[/img:a58ae07e1e][/URL]
Zur Befestigung (Bild) auf keinen Fall die ori Schrauben verwenden, die sind zu dick und würden die Kunststoffgewinde der Rundlichter sofort zerstören.
Gruß dede
Der Klügere kippt nach...
Moin
hast du Tante Louise geplündert oder wo hast du die Vielzahl von LED-Rücklichtern her???
Ist aber auf jeden Fall eine Überlegung wert sich ein LED-Doppelrücklicht anzubauen, wobei mir das Doppelte mit original Glas noch am besten gefällt.
hast du Tante Louise geplündert oder wo hast du die Vielzahl von LED-Rücklichtern her???
Ist aber auf jeden Fall eine Überlegung wert sich ein LED-Doppelrücklicht anzubauen, wobei mir das Doppelte mit original Glas noch am besten gefällt.
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
-
Fanatic
Photoshop...
...kostet Geld, das verbrate ich lieber für Rücklichter
. Freeware-> Ultimate Paint.
Zuletzt geändert von dederik am Do Aug 09, 2007 17:53:12, insgesamt 2-mal geändert.
Der Klügere kippt nach...
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten: