Bremsbeläge vorne

hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Bremsbeläge vorne

Beitrag von hotrod »

Servus Gemeinde :D

gestern Nacht habe ich noch die Beläge (LUCAS organisch) vorne getauscht. Dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen:

1. der innere, große/längere Bremsklotz war deutlich stärker abgewetzt als der aussere (kleine) woran könnte das denn liegen? Die Gleitbolzen oben und unten sind sehr leichtgängig, die können das also nicht verursachen. Ist das vielleicht so gewollt, daß sich die längeren Klötze schneller abwetzen?

2. Mir ist aufgefallen, daß die kleineren/äusseren Klötze einfach nur so eingelegt werden. Die sind durch keine Klammer oder so gehalten und fallen praktisch raus wenn man den Bremssattel von der Scheibe zieht. Gibts da keine Klammer? Im Werkstattbuch (Bücheliverlag) ist da auch keine Klammer zu sehen. Ich habe schon zig Bremsbeläge an allen möglichen Fahrzeugen getauscht aber es gibt doch eigentlich immer irgendso eine Klammer oder Feder... nur eben die große Klammer, auf der die inneren Beläge mit 2 so "Nasen" aufsitzen.


Naja, bei der nächtlichen 20KM - Testrunde mit vorsichtigem Einbremsen ist mir nichts Negatives aufgefallen. Bremst soweit sehr gut.


Grüße
Robert
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Das mit der Wackeligkeit ist mir auch aufgefallen beim Wechsel neulich!

Ich habe erst gedacht, ich mach was falsch! Aber ich hab alles gecheckt, solange alles zusammengebaut ist, kann nix rausfallen!

Wenn jemand was anderes meint, bitte unbedingt melden!

Gruss Ragodd
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Robert :D :D

beides ist normal! 8) 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Und wenns der Seniorpilot bestätigt, muss es ja wahr sein!
der däne
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Fr Aug 11, 2006 16:59:52
Wohnort: Adsb?l

Beitrag von der däne »

AAAAAArrrrrrrrrrrrrrggghhhhh GOT VERDA... SCH.... :evil: :evil: :evil:
Ich hatte mir heute auch vorgenommen die vorderen bremsbeläge aus zu tauschen, und mir ist der alte klotschen auch schön raus gehüpft.
ABER :evil: jezt 3 DREI STUNDEN später habe ich immer noch nicht diese suzuki-SCH.... zusammen gebaut.......
HILFE HILFE; SO HILFT MIR DOCH JEMAND BEVOR ICH DAS EISEN IM BACH WERFE.
Ja ich bin ein Däne und ja ich bin mein ganzes leben fast nur yamaha gefahren aber dass hier w¨nsche ich nur meinem ergsten feinden an :twisted:
Grüesse aus dem norden
Schöner tag heute, hva
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

?????????

Was ist das Problem???? Länger als ne Halbe Stunde kann das doch nicht dauern???

Nix wegschmeissen...berichten und und auf Hilfe warten!

Gruss ragodd
der däne
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Fr Aug 11, 2006 16:59:52
Wohnort: Adsb?l

Beitrag von der däne »

Hört sich vielleicht blöd an weis aber jezt gerade nicht wie ich dass anders beschreiben soll. :wink:
Wie montiere ivh dén brems-sattel wieder mit beide beläge im sattel oder nur der eine? Wenn ich es mit beiden auf einmall versuche felt mir der kleinere die ganze zeit wieder raus und ich kotze wieder mal im werkzeug-kasten und fange vor vorne an.
Also... was und wie soll ich dass machen?
Fühle mich langsam wie ein verschmätes schul-mädchen, peinlich peinlich
Schöner tag heute, hva
der däne
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Fr Aug 11, 2006 16:59:52
Wohnort: Adsb?l

Beitrag von der däne »

Bitte, nur eine ganz simple anleitung zur montage der brems-beläge und der vordere bremssattel
Schöner tag heute, hva
Benutzeravatar
Andre_VX
VX-Lehrling
Beiträge: 91
Registriert: Mo Mai 15, 2006 18:44:42
Wohnort: Wilster

Beitrag von Andre_VX »

Hallo,besorg dir einfach die VX-CD und dann hat die ganze ärgerei ein Ende. Auf der CD findest Du alles was Du brauchst.

Bis dann
Andre
der däne
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Fr Aug 11, 2006 16:59:52
Wohnort: Adsb?l

Beitrag von der däne »

Jo dank dir für das gut gemeinte rat, aber dadurch kom ich morgen früh nicht auf die vx zur arbeit. :(
Schöner tag heute, hva
Benutzeravatar
Mechanobot
VX-Lehrling
Beiträge: 136
Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
Wohnort: Leer
Kontaktdaten:

Beitrag von Mechanobot »

Hier Mechanobot

Erstmal Ruhe bewahren! Die Sache mit den Bremsklötzen ist ein wenig kniffelig, das gebe ich zu. Am einfachsten geht es wenn Du Die Bremsklötze in den Bremssattel einsetzt und mit einem geeigneten Hebel vorsichtig auseinander drückst. Nicht mit roher Gewalt, sondern langsam mit Gefühl. Der Kolben kommt allerdings langsam von alleine wieder raus. Das ist sicher auch der Grund, warum Dir die eine Bremsbacke immer rausfällt. Klemm etwas zwischen die Bremsbacken, was etwa so dick ist wie Deine Bremsscheibe. Setz dann den Bremssattel auf die Bremsscheibe und entferne das Hilfsstück wieder. Dann schiebe den Bremssattel in seine Richtige Position und schraub ihn fest. So sollte es funktionieren. Es gibt natürlich auch eine spezielle Vorrichtung zum auseinander drücken der Bremsbacken. Aber wer hat sowas schon? Man muß halt ein bißchen improvisieren.

Gruß Detlef
der däne
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Fr Aug 11, 2006 16:59:52
Wohnort: Adsb?l

Beitrag von der däne »

Vielen dank Detlef, die antwort konte ich hoffentlich zu was gebrauchen. :)
Ich versuche es sobald der sohne-mann ins bett gepackt wirt.
Schöner tag heute, hva
der däne
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Fr Aug 11, 2006 16:59:52
Wohnort: Adsb?l

Beitrag von der däne »

So geschaft und jezt mit neue brems-beläge zu kaufen :? Um euch mal eine ide davon zu geben was wir für unseren ärger(motorräder) in Dänemark zahlen müssen: VX800 ´92 52500km, progressive wirth federn, frishes öl+filter und kardan-öl. NEUE BREMSBELÄGE/vorne. Ein extra sats felgen. 35000Dänische dollars.=4666Euro :oops:
Schöner tag heute, hva
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

!!!!!!!!!!!!!!!!AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!

Das liegt an dieser Dänischen Zulassungssteuer, richtig???

Mein Schwager wohnt in Flensburg, arbeitet aber in Nordborg. Er wollte eigentlich in Dänemark wohnen, aber für seinen 8 Jahre Skoda Oktavia mit 150 000 km hätte er fast 13000 €uro Anmeldegebühr zahlen müssen!!!

Da fährt er lieber jeden Tag paar Minuten länger!
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

War das nicht in etwa der Neupreis der VX in Deutschland?

KRASS!
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Autsch. Das tut ja weh :!:

Ich glaube ich mache einen VX-Export für Dänemark auf und werde [b:683bdf7609]stinkereich[/b:683bdf7609] :D :D :D
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

@Rago: Neupreis 1990 ca. 9.100,- Mark :roll:
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Falsch Erwin:

Die VXen bleiben schön hier. Aber stell dir mal vor, was du in Dänemark dann für neuere Bikes bekommst? Also exportieren wir HD, Goldwing und Co.
der däne
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Fr Aug 11, 2006 16:59:52
Wohnort: Adsb?l

Beitrag von der däne »

Tut mir leid ihr gold-nasen, wen ich hier deine(zum beispiel) neue jahrgang 2007 gsxr1000 oder hd 1200(was auch immer) eintragen will dan muss ich noch ungefähr 180procent steuern dafür zahlen.... Im ernst, so is dass, die neue gsxr1000 kostet bei uns 240.000kr=32000euro
Höre ich, leidentschafliches motorrad-fahren
Schöner tag heute, hva
der däne
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Fr Aug 11, 2006 16:59:52
Wohnort: Adsb?l

Beitrag von der däne »

Aber wegen diese problematik gibt es eine menge junge leute die im südlichem Dänemark wohnen, die auch eine adresse in flensburg (kaufen).
Und dan gehen sie motorräder und autos kaufen und fahren ab zu mutti in Dänemark.(und werden von den bullen geschnapt und müssen dan buss-geld und steuern zahlen :D )
Schöner tag heute, hva
Antworten