Hilfe!!

Benutzeravatar
Scheng
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Do Mai 17, 2007 21:33:49
Wohnort: K?lle
Kontaktdaten:

Beitrag von Scheng »

Als ich kann die NGK empfehlen !
Sind mir auch von anderen empfohlen worden !
Was sagen den die anderen ??
Oder sind die Orginalen doch besser :?: :?:
Gruß Scheng us Kölle !!


Lebe jeden Tag so , als wäre es Dein Letzter !


Wer dreimal durch die Führerscheinprüfung fällt bekommt ein gelbes Kennzeichen und einen NL-Aufkleber (Never Learned)
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:461086fa5b="Scheng"]
... Oder sind die Orginalen doch besser :?: :?:[/quote:461086fa5b]

I wo :!: :!:

So ein kompliziertes Bauteil ist ein Zünkerzenstecker nun auch wieder nicht. Ich kann Dir versichern, die Original-Suzuki-Teile haben keinen geheimnisumwobenen Spezial Japan-Chip drin, der 50 % Leistungsverbesserung bringt :D :D

Die NGK Teile funktionieren prima.

Ich glaube der hier:
[img:461086fa5b]http://www.ngk.de/uploads/pics/Stecker_rot_1.jpg[/img:461086fa5b]

passt. Ist ein 102° Kröpfwinkel.


Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Als ich nach neuen kerzensteckern gefragt habe und der Suzuki-Dealer auch was von 20 € pro Stück murmelte, haben wir zusamen den NGK-Katalog durchgesehen. Es gab aber nix passendes, weil die Originalstecker immer ein paar Centimeter länger waren als die vergleichbaren NGK.

Man hätte auf gerade Stecker umsteigen müssen, diese könnte man dann aber nur am Kabel fassen, wenn man sie wieder rausziehen wollte.

Man müsste mal die Länge der Originalen messen (Hallo Christian
:lol: ) und mit den leicht gekröpften von NGK vergleichen. Ich glaube, bei den Kerzensteckern haben wir die A....karte gezogen.

H.F.
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi H.F.,

bei mir sind die NGK mit den 102° Winkel drin. Passt einwandfrei!


Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Bitteschön, war eben mal nachmessen

[URL=http://imageshack.us][img:6691da4705]http://img160.imageshack.us/img160/5812/vornml1.jpg[/img:6691da4705][/URL] [URL=http://imageshack.us][img:6691da4705]http://img49.imageshack.us/img49/3189/hintenfw7.jpg[/img:6691da4705][/URL]

Maße in Zentimeter :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Daanke.

Werde diese Woche noch zu Louis fahren und mal mit den handelsüblichen NGK vergleichen.

Aber wenn Erwin sagt, dass sie passen könnte ich ja mal meine 17 Jahre alten Stecker und die eingerissenen Gummis tauschen...

H.F.
Benutzeravatar
Scheng
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Do Mai 17, 2007 21:33:49
Wohnort: K?lle
Kontaktdaten:

Zündkerzen!

Beitrag von Scheng »

Hallo !
nun ist es leider soweit, meine VX musste jetzt doch in die Werkstatt !
Bin es satt, will endlich wieder vernünftig fahren, auch bei Regen :D :D !
Die Werkstatt macht mir einen guten Eindruck und ich hoffe da ist meine VX gut auf gehoben !
:wink: :wink:
Hoffe sie steht nicht solange da und es wird nicht so teuer !
:cry:
Aber warum ich schreibe, bei den Zündkerzensteckern gibt es nicht nur einen Preisunterschied sondern auch noch einen gravierenden anderen :cry: !
Die Zündkerzenstecker haben andere OHM-Stärke. Die von Onkel Hein und Tante Louise (NGK) haben nur 5 Ohm !
Nach meiner Info gibt es bei NGK keine 10 OHM-Stecker! :shock:
Das macht den Preisunterschied aus, denke ich mir !
:wink:
Gruß Scheng us Kölle !!


Lebe jeden Tag so , als wäre es Dein Letzter !


Wer dreimal durch die Führerscheinprüfung fällt bekommt ein gelbes Kennzeichen und einen NL-Aufkleber (Never Learned)
Benutzeravatar
Brainmaniac
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mo Apr 23, 2007 14:53:46
Wohnort: Zwischen RO und M
Kontaktdaten:

Beitrag von Brainmaniac »

Also ich würde sowieso nur einen 5 [b:9fb3f00331]Kilo[/b:9fb3f00331]ohm Stecker benutzen.

Sinn und zweck des Widerstands ist es ja, eine sog. Nahentstörung der Zündanlage zu realisieren; d.h. es wird damit im Prinzip ein Tiefpassfilter aufgebaut, der alle hohen Frequenzen während der Zündung herausfiltern soll.

Aber ein Widerstand schwächt auch immer den Zündfunken. Da wir am Motorrad jetzt nicht unbedingt die Monster-Zündanlage haben, würde ich den Zündfunken so wenig wie möglich schwächen wollen.

Zudem haben nur ein Teil der Motorradfahrer einen (Rund)Funkempfänger verbaut, der durch die breitbandigen Störfrequenzen beeinträchtigt werden kann.

Beim Auto ist das etwas anderes, da wird auch regelmäßig ein 10 Kiloohm Zündkerzenstecker verwendet. (Es sei denn es ist ein Diesel ;) )

Der Preisunterschied der Kerzenstecker begründet sich wohl eher in Marken- und Qualitätsunterschieden als in den technisch unterschiedlichen Ausführungen (Ein 10 Kiloohm Leistungswiderstand kostet nur ein paar Cent, wenn ich mich richtig erinnere ...)

Gruß
Brainmaniac
Benutzeravatar
Scheng
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Do Mai 17, 2007 21:33:49
Wohnort: K?lle
Kontaktdaten:

Batterie!

Beitrag von Scheng »

Hi @ all :lol: :lol:
Habe meine VX nun wieder, aber ich habe mal eine ganze blöde Frage! :oops: :oops:
Der Werkstattmann meinte: Das Problem mit dem einen Zylinder bei Nässe wäre dadurch gekommen, weil meine Batterie fast platt war!! Kann das sein?
Hat da mal einer was von gehört?? :oops:
Gruß Scheng us Kölle !!


Lebe jeden Tag so , als wäre es Dein Letzter !


Wer dreimal durch die Führerscheinprüfung fällt bekommt ein gelbes Kennzeichen und einen NL-Aufkleber (Never Learned)
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hallo Scheng,

Werkstattmänner reden manchmal etwas wirr daher :D :D :D

Die Argumentation mit der platten Batterie halte ich für zumindest [b:e0dc7faea5]abenteuerlich[/b:e0dc7faea5]

Auf Deutsch: Blanker Unsinn

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Brainmaniac
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mo Apr 23, 2007 14:53:46
Wohnort: Zwischen RO und M
Kontaktdaten:

Beitrag von Brainmaniac »

Hmmm interressante Aussage ...

Ich kann mir aber schlecht vorstellen, dass es der [b:a5466d7acf]einzige[/b:a5466d7acf] Grund war. Aber mitgespielt haben könnte es schon ...

[Gedankenspiel]

Der Motor läuft und jedes Teil werkelt so vor sich hin. Die LiMa geniesst die Karusselfahrt, versorgt die Zündung mit Energie und sorgt dafür dass die Batterie wieder geladen wird.

Die Steuerung des ganzen passiert in einem kleinen schwarzen Kästen worin Wunder(TM) enthalten sind. Die Batterie möchte eigentlich ihr Gnadenbrot bekommen und den Rest ihrer Zeit bis zur Wiederverwertung am Ladegerät hängen, muss allerdings noch unerbittlich ran.

Und nun geschieht das Unheil: Es regnet! Der Strom am Zylinder kriecht davon, ist ja auch angenehmer als ständig diese Explosionen ertragen zu müssen.

Die alte Batterie besteht allerding darauf ihre Ladung zu absorbieren, und nimmt sich was sie bekommen kann. Das schwarzen Wunderkästchen hat Mitleid und gibt der Batterie alles was sie möchte. Die LiMa dreht aber eh schon am Rad und kann einfach nicht mehr!

Die Zündkerze denkt sich darauf hin: "Na gut, dann Zünd ich halt wenns mir passt!" Und stellt den Betrieb auf Bummelstreik um...

[/Gedankenspiel]

Was wurde denn alles getauscht?

Gruß
Brainmaniac
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hallo Brainmaniac,

bei Deinem Gedankenspiel ist dann aber nicht die Batterie schuld sondern der [b:5e95824385][i:5e95824385]Strom der am Zylinder davonkriecht[/i:5e95824385][/b:5e95824385] :D

Der Strom soll nämlich nicht kriechen sondern schön brav in seinen Leiterbahnen dahinwuseln :D
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle »

@Erwin:

laß den Strom doch auch mal die Freiheit geniessen.
Oder würdest Du das spaßig finden, immer geradlinig
auf engstem Raum in eine Richtung zu wandern? :lol: :lol:
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Was ist Elektrizität?

Antwort:
Morgens mit Spannung aufstehen
Mit Widerstand zur Arbeit gehen
Den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen
Geladen nach Hause kommen
Der Frau in den Hintern kneifen und eine gewischt kriegen.

[b:8cce75b620]Das ist Elektrizität[/b:8cce75b620] :D :D :D

Geht mir jeden Tag so

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Scheng
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Do Mai 17, 2007 21:33:49
Wohnort: K?lle
Kontaktdaten:

Beitrag von Scheng »

Hm also auf den nächsten starken regen warten ! :? :?
Gruß Scheng us Kölle !!


Lebe jeden Tag so , als wäre es Dein Letzter !


Wer dreimal durch die Führerscheinprüfung fällt bekommt ein gelbes Kennzeichen und einen NL-Aufkleber (Never Learned)
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:e46b533c2a="Erwin"]Was ist Elektrizität?
[...]
Geladen nach Hause kommen
Der Frau in den Hintern kneifen und eine gewischt kriegen.
[/quote:e46b533c2a]
Dann lass mal das Kneifen weg. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

@Markus: Elektrizität is jutt! :lol: :lol: :lol:
@Scheng: die Aussage mit der platten Batterie als Grund für die Zündaussetzer/wegbleiben 1Zylinder kann ich ,wie Erwin, NICHT NACHVOLLZIEHEN!
(Kann man auch unhöflicher ausdrücken, aber ich bin ja Ösi! :lol: :lol: )

Mach doch mal einen einfachen Test: laß die VX in dunklem Raum (Garage mit geschlossenem Tor etc. oder bei Nacht im Freien etc.)
laufen und guck entlang der Zündkabel, unterm Tank bei Zündspulen, Kerzenstecker etc. , ob Du irgendwo blaue Funken siehst?
Manchmal "wimmelt" es blau die Zündkabel entlang - auch das habe ich schon gesehen! :oops:
Wenn nicht, erzeuge mit einer Sprühflasche (gibts bei Mama oder im Gartenbedarf) feinen Wassernebel, wie Sprühregen, entlang der Zündleitungen, ev. bis der Zylinder aussetzt!
Musst etwas Gas geben - nur bis mittlere Drehzahl genügt!

Dann funkt es womöglich irgendwo - möchte fast wetten! :lol: :lol:
Keine Angst - passiert nix! Aber dann siehst Du, WO der Funke überschlägt - alter Schraubertrick! 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote="Seniorpilot....... laß die VX in dunklem Raum (Garage mit geschlossenem Tor etc. oder .....................)
laufen ............................Musst etwas Gas geben - nur bis mittlere Drehzahl genügt!....................[/quote]

Und immer tief durchatmen ..........

Spass beiseite - achte darauf, das die Garage dennoch gut gelüftet ist - sonst fällste um und merkst es gar nicht .....

Gruß

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Scheng
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Do Mai 17, 2007 21:33:49
Wohnort: K?lle
Kontaktdaten:

Beitrag von Scheng »

Das habe ich schon gemacht , aber es sind keine Funken zusehen :( !
Habe es auch schon nachts gemacht wie es geregnet hat !Ich war danach klitschnass , aber genauso blöd wie vorher! :? :?
Was mich halt nur wundert ist das die batterie auf einmal so schnell trocken war , obwohl sie vor 2 Wochen noch voll war und ich fast garnicht gefahren bin!
Werde jetzt mir einen C-Schlauch besorgen und sie richtig einnebeln bis ich funken sehe :lol: :lol: !!!
Halte Euch auf dem laufenden ! :cry: :cry:
Gruß Scheng us Kölle !!


Lebe jeden Tag so , als wäre es Dein Letzter !


Wer dreimal durch die Führerscheinprüfung fällt bekommt ein gelbes Kennzeichen und einen NL-Aufkleber (Never Learned)
Benutzeravatar
Brainmaniac
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mo Apr 23, 2007 14:53:46
Wohnort: Zwischen RO und M
Kontaktdaten:

Beitrag von Brainmaniac »

[quote:027eea5c44="Scheng"]Was mich halt nur wundert ist das die batterie auf einmal so schnell trocken war , obwohl sie vor 2 Wochen noch voll war und ich fast garnicht gefahren bin!
[/quote:027eea5c44]

Meinst Du trocken im Sinne von keine Säure mehr drin? Dann würde ich Dir [b:027eea5c44]dringend[/b:027eea5c44] empfehlen den Laderegler zu überprüfen. Ich glaube durch einen defekten Regler "kochst" Du dir die Batterie leer!

Mess einfach mal die Ladespannung bei laufendem Motor in verschiedenen Drehzahlbereichen. Die sollte nie über 14,4 Volt gehen.

Gruß
Brainmaniac
Antworten