Auspuffanlage von Miller

Antworten
Benutzeravatar
CHRIStian S.
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jun 16, 2007 09:39:16
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Auspuffanlage von Miller

Beitrag von CHRIStian S. »

Hallo

Hat jemand Erfahrung mit einer Auspuffanlage von Miller ?Die Töpfe sehen einfach genial aus. Leider haben die keinen Satz für die VX.

Weiß jemand was der Tüv sagt, wenn ich den Krümmer selber aus 50er VA Rohr schweiße und dann einen Auspuff mit E Prüfzeichen draufstecke? 8)

Grüße aus dem Sauerland
Hauptsache es Glänzt
DSP
VX-Geselle
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Wachtberg

Beitrag von DSP »

So wie ich es in anderen Foren gelesen habe (Keine Garantie auf korrektheit, da hörensagen) ist eine Auspuffanlage erst ab dem Schalldämpfer ABE-Pflichtig.

Sofern, durch dein Offenrohr keine Verletzungsgefahr besteht, das Teil dicht ist und am Ende kein Kravall rauskommt (Ich denke die TÜVler werden ganz genau nachmessen obs nicht zu laut ist) dürfte es keine Probleme geben.

Ob das Offenrohr dann per Einzelabnahme in den Papieren stehen muß? - Ich denke ja.

Dirk
hessedoggy
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Di Jun 26, 2007 17:26:53

Beitrag von hessedoggy »

Der Krümmer bis zu den Töpfen zählt nicht zu dem Auspuff, sodass dort eine Eigenbau (wie original) Kreation ohne Probleme durchgeht. Halt den TÜV Prüfer nicht direkt draufhinweisen ist auch klar. Erst die Töpfe müssen eingetragen sein oder eine EG ABE besitzen. Wenn aber zu laut ist es egal, dann ist es zu laut und es wird Ärger geben. Deswegen Ersatzdämpfer bereithalten (originale). So mache ich das auch^^^.

Info kam vom Kollegen und der hat ein Eigenbau Krümmer und es hat noch nie einem gejuckt, weder beim TÜV noch bei einer Polizei Kontrolle.
Gruß
Hesse
vandyx
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Feb 21, 2006 08:58:32
Wohnort: rostock

Beitrag von vandyx »

hallo,
sehen echt toll.
habe mir mal die mühe gemacht und ein angebot erstellen lassen
und nun konnt richtig spass auf:

1780 euro ohne kat
1890 euro mit kat

allerdings muss das moped 15 tage dort bleiben
und daran scheiterts bei mir

schade

ohlalalalalalalalalala
VandyX
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:8d2c2ff27d="vandyx"]

1780 euro ohne kat
1890 euro mit kat

[/quote:8d2c2ff27d]

Wow :!: :!:

Ist da die Reanimation nach dem Herzstillstand enthalten :shock: :shock: :shock:
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
hessedoggy
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Di Jun 26, 2007 17:26:53

Beitrag von hessedoggy »

Schnäppchen wenn man bedenkt wie hoch die VA Preise sind^^^^

Hesse
Benutzeravatar
CHRIStian S.
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jun 16, 2007 09:39:16
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Beitrag von CHRIStian S. »

Hallo

Ich glaub ich hab Lochfraß im Sparschwein. Eigenlich hat das ganze mopped incl. dem Umbau bis jetzt nur die hälfte gekostet ( war mal ne Unfallmaschine)

Andererseits sind es halt auch die schönsten Töpfe. :roll:

Der Preis war aber sicher für die Komplettanlage, Die einzelnen Töpfe sind nicht ganz so schmerzhaft.

Man sollte soetwas selber bauen und Harley Fahren andrehen. :D

So, ich geh dann mal und such noch mal unter Kopfkissen.

Gruß
Hauptsache es Glänzt
Antworten