Winkeltriebgehäuse wird warm bis heiss.

Antworten
Benutzeravatar
einmichael
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Mo Mai 14, 2007 12:17:06
Wohnort: Braunschweig

Winkeltriebgehäuse wird warm bis heiss.

Beitrag von einmichael »

Hi,

ich fahre noch nicht lange VX, bin aber natürlich schon total begeistert von der Maschine.
Mir fehlt leider die Erfahrung mit Kardan und im Forum hab ich auch nichts gefunden:

Der Winkeltrieb wird ziemlich heiß beim Fahren, aber noch nicht so dass man sich verbrennt. Ist das normal?

Die Maschine hat erst 20TKM runter und die Ablassschraube sieht verhuntzt aus, deswegen gehe ich mal davon aus, dass das Öl schon mindestens einmal gewechselt wurde.
Ölaustritt ist eigentlich nicht zu erkennen.

Soll ich das Öl vor Stiege noch mal wechseln oder kann ich beruhigt losfahren :roll: ?

Danke schon mal für Tips,
einmichael

P.S.: Ich finde die Seite genial. Freu´ mich schon aufs Wochenende....
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Hi,

Das glaube ich war schon mal Thema im Forum. Heiss ohne sich zu verbrennen heisst für mich warm! Und warm darf der Kardan / Winkelgetriebe werden. Sind ja schließlich Zahnräder die da arbeiten. Und jedes Getriebe erzeugt eben Verluste, die dann als Wärme abgegeben werden.

Ich hab mein Kardanöl vor kurzem bei 53000 km gewechselt. Also 20Tkm sollten kein Problem sein. Frage ist nur, wie alt ist die VX. Mein ist BJ 90...und da hab ich mir gedacht, die 10 Euro für den vorsorglichen Wechsel hab ich über!

Nur als Tip wenn du wechseln willst: Bevor du unten die Ablaufschraube öffnest und Öl ablässt, schau ob du auch die Einfüllschraube aufbekommst! Sonst stehst du dumm und ohne Öl da. Kannst dann nicht mal zur Werkstatt fahren. Ich weiss wovon ich rede: Hab ne halbe Stunde dumm geschaut, und dann doch die Einfüllschraube aufbekommen!

Gruß Ragodd
Benutzeravatar
einmichael
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Mo Mai 14, 2007 12:17:06
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von einmichael »

Hi,

danke für die schnelle Antwort.

Da bin ich ja beruhigt :)

Gruß,
einmichael
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Ich hab im Studium gelernt (irgendwann mal), dass die Oberflächentemperatur-Schmerzgrenze bei ca. 44°C liegt. Ab dann wird dauerhaftes Handauflegen mit Schmerzen vergolten!

Auch wenn der Kardan noch etwas wärmer wäre, so zum Kochen wirds wohl kaum reichen, oder?

Sonst wäre es ja die Outdoor-Version mit inkludiertem Kocher und Grill, wa?
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Servus Einmichel :D :D

sorry - maile von Andy`s (Spirits) PC, weil ich da zu Besuch bin! :)

Der Winkelantrieb wird bei längerer Fahrt ziemlich heiss - DAS IST NORMAL!
So 70-80 Grad würde ich sagen (bei Autobahnfahrt z.B.) - no problem!

Wir sehen uns in Stiege!

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Markus
VX-Lehrling
Beiträge: 84
Registriert: Di Jun 21, 2005 19:04:29
Wohnort: Gomaringen & Freiburg

Beitrag von Markus »

[quote:2b17e1830c="ragodd"]Hi,
Das glaube ich war schon mal Thema im Forum.[/quote:2b17e1830c]

Ja, der Ragodd hat ein gutes Gedächtnis! [b:2b17e1830c]Hier[/b:2b17e1830c] war das schonmal Thema: [url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=626[/url]
Das war nämlich eine meiner ersten Fragen hier im Forum... :wink:

Grüße,
Markus
[URL=http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=119574] [img:b6119813f4]http://www.spritmonitor.de/image_119574_5.png[/img:b6119813f4][/URL]im Durchschnitt über mehr als 8000 km
Antworten