Scheffes Baustelle

Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

So, ich hab mal ein paar Bilder gemacht.
Wie gesagt, z.T. sind's noch Provisorien.
Die Detailbilder zeigen die selbst gebauten Halterungen.

http://www.vx800.de/galerien/umbau/fotostrecke.php
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Ist das der Standard-Vorderreifen?
Sieht ja gewaltig aus..

Insgesamt sieht es aber, abgesehen von den sowieso
positiven technischen Aspekten, sehr gut aus....
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Mir gefällt es sehr, muss ich ja mal sagen! Bin sehr beeindruckt!

Das kräftige Auftreten passt zur VX, also wenn man es nicht besser wüsste, das würde als Original durchgehen! Sieh auf keinen Fall verbastelt oder übertrieben aus!

Wirkt die Bremse denn auch amtlich?

Gruß Ragodd
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Mit dem "Anker" wandert der Bremspunkt deutlich in Richtung Kurve :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Mensch Scheff,

mir stockt der Atem :shock: :shock:

man sieht Deiner VX richtig an, dass sie nach Kurven schreit. Gibt es in Cottbus eigentlich auch Kurven??

Wenn ich nächsten Winter Zeit habe und eine Bandit-Gabel aufzutreiben ist, wird meine grüne auch in den Hobbyraum wandern.

Jetzt noch schöne Speichenräder (schwärm)

Gratuliere

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Heute war Einzelabnahme: Alles kein Thema, keinerlei Beanstandungen, es wurde überhaupt nicht drüber gesprochen, dass irgendwas ev. NICHT geht. Es wird also alles so wie umgebaut eingetragen, Freitag bekomme ich das Gutachten.


Eine Korrektur zu meinen Angaben oben: Das Lenkerschloss funktioniert doch nicht. Der maximal mögliche Lenkwinkel ist minimal kleiner als vorher, der Schließriegel am Zündschloß kann deshalb nicht mehr in das Loch am Rahmen greifen. Wer dies will, muss es um ca. zwei Millimeter erweitern.
Mir war dies erst nicht aufgefallen, weil ich die Einstellungen nur mit der oberen Gabelbrücke ohne Standrohre getestet hatte und hierbei den Anschlag der unteren, der dann im Fahrbetrieb relevant ist, nicht beachtet habe.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

NEEEEEE...Scheff! Das geht so nicht! VX ohne Lenkerschloß!!!! Das musst Du alles wieder rückbauen!!! MUHAHAHAH!


Nein, aber eine Frage an alle: MUSS ein Moped eigentlich so ein Schloß haben? Oder ist das egal!
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...soweit ich weiß, ja. Muss abschließbar sein. :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:c49a113e8d="ragodd"]
MUSS ein Moped eigentlich so ein Schloß haben? Oder ist das egal![/quote:c49a113e8d]

Wäre mir neu, dass dies Pflicht ist. Ist doch mein Problem, wenn man mir die Karre klaut. Und zum Fahren brauch ich es nicht. Heute war es jedenfalls kein Thema. Mal ehrlich, bei wem wurde beim Tüv schonmal die Lenkarretierung kontrolliert?
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Ja, ich weiss, war ja auch nur ein theoretische Frage!

Aber ich hab mal nen Fall gelesen, da haben die Bullisisten einen alten Polo oder so aus dem Parkhaus schleppen lassen zum Autoknast, weil der nicht abgeschlossen war. Ist wohl Sicherstellen aus Schutz vor Diebstahl! Das Autoradio war wohl 10 Mücken wert, Abschleppkosten so 250 Tacken!Auf die Idee, die Türen zu verriegeln sind die ja nicht gekommen. Es besteht also die Pflicht seitens des Besitzer, das Fahrzeug vor Fremdzugriff zu schützen!

Ob es aber auch so für Moppeds gilt????

Gruß Ragodd
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Hehe, da gibts doch nette Wegfahrsperren:
[quote:1f62c11c4a]Aufkleber:
Wenn Du Dein Leben so liebst, wie ich meine VX, dann lass die Finger davon![/quote:1f62c11c4a]Oder:[quote:1f62c11c4a]Gesehen auf einem Harley-Treffen:
Der Gesundheitsminister warnt:
Das Berühren dieses Fahrzeuges kann zu schlagartigem Zahnausfall führen.[/quote:1f62c11c4a]
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...also die TÜV-Onkel hier in Herzberg möchten das schon vorgeführt haben, das Abschließen und ruckeln dann am Lenker, ob es wirklich so ist. Das kenne ich garnicht anders :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
K?rschgen

Beitrag von K?rschgen »

Bei mir wurde das Lenkradschloss ebenfalls bei der letzten TÜV-Abnahme kontrolliert.
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

[quote:be85515cca]bei wem wurde beim Tüv schonmal die Lenkarretierung kontrolliert?[/quote:be85515cca]Bei mir auch, beim Mopped als auch beim Auto. Habe es aber jeweils erst einmal erlebt.
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Oha, wieder was gelernt, da scheine ich ja wirklich "Glück" mit meinem TÜV-Mann zu haben, der schaut immer nur auf die wirklich wichtigen Dinge. Würde mich trotzdem mal interessieren, wo dass den schriftlich festgehalten ist. Sicher gibts doch da wieder eine deutsche Durchführungsverordnung zur gesetzgebenden Richtlinie über die Fixierung lenkungsrelevanter Bauteile an Motorrädern zum Schutz gegen Fremdnahme ;)

Unabhängig davon habe ich natürlich selbst Interesse, die VX wieder abschließbar zu machen, ich werde die entsprechende Lösung dann hier dokumentieren.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

wo in welcher Richtlinie das steht weis ich jetzt zwar nicht, aber es muß eine Diebstahlsvorrichtung vorhanden sein!!!
Das gilt sowohl fürs Moped wie auch fürs Auto.
Wir sind gerade dabei ein paar Monkeys mit Alu-Rahmen zusammen zu schrauben. Da ist kein Lenkschloß vorhanden - es wird dann wohl die Mitnahme eines externen Schloßes eingetragen werden.
Im Moment ist ein nackter Rahmen beim TÜV - und die ersten Aussagen waren sehr vielversprechend...

Für die VX kann dann auch ein Bremsscheibenschloß im Heckbürzel nützlich sein. Bei mir liegt das Teil immer hinten drin und bei Bedarf nehme ich das raus und klipse mir den Schlüssel an den Mopedschlüssel damit ich nicht aus versehen mit dem Scheibenschloß losbrause!!!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

habe ich noch vergessen...

@Scheffe: die VX sieht ja ratten geil mit der Bremse aus!!!
Die wünsche ich mir für die nächste Alpentour auch!
In Stiege wirst du jedenfall gelöchert.
Da wir ja nun 1000 Mitglieder hier im Forum sind kannst du die Umbauanleitung ja in 1000 facher Auflage drucken...
ich bin jedenfalls interessiert!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Mit dem Schloß würde ich nicht so lange warten! Bis Stiege muss da was ran!

In Stiege ist die Karre sonst weg - Dauertest durch alle VXer!!!!
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Das Abschließen ist notwendig, um das Fahrzeug "gegen unbefugte Benutzung zu sichern".
Steht in der Strassenverkehrszulassungsordnung (STVZO).
Gibt`s als Buch (Beck Verlag), kann ich jedem Customizer nur empfehlen.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
norman

Lenkerschloss

Beitrag von norman »

Hallo zusammen,
Habe heute mal bei einem TÜV Prüfer nachgefragt, wie das mit dem Lenkerschloss ist, ob es es Prüfkreterium ist.
Er hat mir bestätigt das das Lenkerschloss normalerweiße mitgeprüft werden sollte. Es liegt aber im Interesse jedes Prüfers welche Punkte Er prüfen will ( kann ).
Manche legen wert auf die Reifen und Technik und andere auf die Optik.

So wollte nur mal meinen Senf dazugeben.

:roll:
Antworten