Öl austritt

Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Ahja, besseres Bild. Oberhalb des Schlauches ist doch sehr deutlich die undichte Stelle am Zylinder/Zylnderkopf zu erkennen. Die Kühlrippe ist schwarz eingefärbt. Dort wird´s wohl herkommen?
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Das sieht auf dem Foto etwas grünlich aus, ich denke das ist Kühlflüssigkeit.
Ich würde die Stelle grundlich säubern und beobachten.

Grüße Frank
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

Zugegeben, es sieht so aus als wäre der Schlauch undicht weil er recht versifft ist. Aber wieso ist dann auf der Kühlrippe [b:f704d8b7f9]oberhalb[/b:f704d8b7f9] des Schauches auch eine fette Ölspur?? Daß das Öl nach oben spritzt kann man ja wohl ausschliessen, wenn nur die Schelle etwas undicht ist. Für mich sieht das aus wie eine undichte Stelle in der ZKDichtung; ich hoffe natürlich, daß ich da falsch liege...

Servus
Robert
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Wohl kaum, Du liegst sicher richtig. Fakt ist, dass bei der Dichtung was raussifft.
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Meine Prognose:
Beides.
Zum einen ein völlig vergewaltigter Schlauch, der durch die viel zu fest gezogene Schelle nun langsam aufgibt,
zum anderen eine undichte Fuss(!)-Dichtung. Ich behaupte, dass das Öl aufgrund der Vibrationen und des schräg stehenden Zylinders nach oben läuft.
Hab ich bei meiner alten MZ ständig. Die Krümerdichtung ist defekt, und der komplette Zylinder glänzt.

Um die Fussdichtung würde ich mir erstmal keine Gedanken machen, problematisch ist eher der Schlauch. Der Wechsel ist, wie Spirit schon sagte, nur möglich, wennDu einen Zylinder ziehst. Da kannst DU dann doch gleich die Fussdichtung mitmachen ;)
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
holger.bohn
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Mi Jul 26, 2006 23:08:57
Wohnort: Unterwellenborn

Beitrag von holger.bohn »

Fussdichtung wäre plausibel. Eigentlich müsste doch bei laufendem Motor zu sehen sein, wo es herkommt.
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Macht nicht die Pferde wild :wink: , erst mal abwischen und dann sieht man besser wo es herkommt, das kann ja schon uralt sein :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Bandit
VX-Rookie
Beiträge: 10
Registriert: Do Mai 17, 2007 07:34:20
Wohnort: Langenhagen

Beitrag von Bandit »

So habe heute alles mal gereinigt und werde mal sehen wie es sich alles verhällt!

Also beim reinigen sahen die Dichtungen ganz gut aus.
Das einzige was nicht mehr so gut aussieht ist dieser kurze Schlauch zwischen den Zylindern!

Aber wie gesagt: Mal beobachten.
Wer später bremst, ist länger schnell!
sundowner

Beitrag von sundowner »

Noch eine unbedeutende Meinung:
Brauchte vor einigen Jahren mal für die Befestigung dieses Kühlmittelschlauches eine Dichtung, weil hellgrüne Kühlflüssigkeit austrat. War in keiner Weise schwarz, oder auch nur im entferntesten irgendwie dunkel eingefärbt. Einfach nur Wasser mit Frostschutz.
Antworten