Stoßdämpfer

Antworten
franky
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 20, 2007 18:59:54
Wohnort: Holzminden

Stoßdämpfer

Beitrag von franky »

Hallo Kollegen,

vieleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe vor 6 Monaten eine schöne VX 800 erworben. Nun muss ich mit der Maschine zum TÜV. Da die VX jedoch nicht mehr die original Federbeinchen hat, sodern Hagon nun meine Frage.
Braucht man hierfür eine "Freigabe" und wenn ja, wo bekomme ich die?

Gruß
Franky
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Ich hab die auch, der letzte TÜV-Fritze hat dazu nix gesagt! Ich bin mir nicht mal sicher, ob die ihm aufgefallen sind!
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo,
ich fahre seit einigen Jahren mit Konis hinten. Ja, ich haben noch richtige Konis "gefunden" 8) 8)
Ich habe auch die Papiere dazu, um die Dinger eintragen zu lassen. Die letzten beiden TÜV-Termine hat sich niemand dafür interessiert. Also fahre ich weiter ohne Eintragung. :oops: :)
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Wenn der Prüfer VX-Fan ist kennt er den Unterschied - sonst eben nicht.

ich glaube nicht, das der alles wissen und sich merken kann.

Gruß

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Hallo Franky,

ich habe auch Hagon Federbeine ohne Bescheinigung. Ich hatte mal an Wilbers (Hagon ist ja eine Marke von Wilbers) geschrieben bezgl. ABE, hier die Antwort:

[quote:9fbe4503d9]Sehr geehrter Herr Beisheim,

vielen Dank für Ihre Anfrage!

Gerne senden wir Ihnen die benötigten Unterlagen per Post zu.

Jedes dieser Federbeine wird mit einer 5stelligen KBA Nummer ausgestattet.
Ohne diese KBA Nummer ist eine ABE ungültig und das Federbein muss
eingetragen werden. Das notwendige TÜV Gutachten liegt uns ebenfalls vor.

Da das Gutachten bzw. die ABE ein Dokument ist welches immer von uns
mitgeliefert wird und auch aufbewahrt oder vom Vorbesitzer ausgehändigt
werden muss, müssen wir Ihnen 15 EUR in Rechnung stellen. Den Betrag können
Sie vorab überweisen oder per Bankeinzug einziehen lassen.[/quote:9fbe4503d9]


Also, wenn es Dir die 15,00 Euro wert ist, kannst Du Dir die ABE besorgen ... ansonsten würde ich es auch drauf ankommen lassen.

Gruß,
Mirco
Locke
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: So Apr 30, 2006 15:19:54
Wohnort: Riedstadt, Hessen (Raum FFM)
Kontaktdaten:

Beitrag von Locke »

Hi ich habe auch Hagon Federbeine, und zwar die Classic. Ich weiß zwar nicht, ob das die gleichen sind (KBA Nummer ist die 90900)aber soweit ich das erkennen kann in der ABE ist da nur die Rede von den STereo-Beinen aber die musst du als VXer ja eh haben. Ich kann dir gerne die ABE per eMail zuschicken.

Wenn du interesse hast, schick mir einfach deine emailadresse, am besten per PN.

Gruß Jan
Meine japanischen Spaßmacher:
Suzuki VX800 (bald sind die 10.000 km geknackt^^)
& Mazda 323F
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Da Louis früher mal Hagon-Federbeine im Angebot hatte verweise ich mal hierauf:
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=17193&highlight=#17193

...vielleicht klappt`s ja.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Antworten