Quizfrage zum Thema Ventile einstellen

Antworten
Benutzeravatar
Greg_N.
VX-Lehrling
Beiträge: 111
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Greg_N. »

Ich habs schon oft gelesen, und ich weis es aus eigener Erfahrung: Das Ventilspiel wird mit der Zeit immer geringer. Beim Einstellen geht es meist darum, wieder genügend Abstand zwischen Kipphebel und Ventil zu schaffen.

Nur, erklären kann ich mir das nicht.

Ich denke, der Ventilmechanismus hat vier Stellen, wo er verschleißt. Nocke, Kipphebel an der Nocke, Kipphebel am Ventil, und Ventil. Aber all diese Verschleißpunkte müssten dazu führen, dass das Ventilspiel [b:af3303f852]größer[/b:af3303f852] wird, nicht kleiner.

Also, hat jemand eine plausible Erklärung?
Greg N. (#44)
[url]http://hothaus.de/greg-tour[/url]
Benutzeravatar
Bill
VX-Lehrling
Beiträge: 111
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bill »

Hi Greg,
ich denke, es verschleißt auch der Ventilsitz und der Einstich, in den die Ventilkegelstücke eingreifen. Dann sind die Ventile ja auch extrem hohen Temperaturen bis ca. 800°C ausgesetzt. Das hat möglicherweise die Folge, das sich das Ventil längt.
Wenn ich jetzt gewonnen habe wünsch ich mir ein Magnum Mandel :D

Gruß
Bill
Benutzeravatar
Greg_N.
VX-Lehrling
Beiträge: 111
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Greg_N. »

Bill schrieb:

> Wenn ich jetzt gewonnen habe wünsch ich mir
> ein Magnum Mandel

Ich kann leider nicht beurteilen ob Du gewonnen hast, ich weis die Antwort ja nicht.

Aber bald ist Weihnachten, also will ich mal nicht so sein... [img:6be5336db2]http://www.kjoris.is/images/magnum_almond.jpg[/img:6be5336db2]
Greg N. (#44)
[url]http://hothaus.de/greg-tour[/url]
T.F.
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Mo Dez 01, 2003 00:00:00

Beitrag von T.F. »

Hallo Greg u. Bill

Das Ventil schlägt sich in den Ventilsitzring ein wodurch sich das Ventilspiel verringert.
Es handelt sich dabei natürlich um äusserst kleine Beträge.
Das sich das Ventil längt glaube ich allerdings nicht.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hallo Greg, hallo Burschen!
Also es ist wirklich so, daß sich die Ventile langsam in den Sitz "einschlagen" und dadurch der Schaft entsprechend "länger" wird!(Natürlich wird nicht das Material länger, sondern er ragt dann weiter heraus, weil das Ventil tiefer im Sitz ist!)
Deswegen muß man das Spiel nachmessen und ggf. neu einstellen - nicht zu scharf, bitte! Wenn die Ventile leicht klappern ist das zwar unschön, aber es passiert NIX!
Wenn sie zu scharf bzw. auf null Spiel sind, brennen die Ventile ab = gröbere Reparatur!(Fangen nämlich dort, wo die Gase vorbeizischen, weiß zu glühen an und vorbei ist es mit der Herrlichkeit!)
Alles klar - immer schön kontrollieren, ok?

Gilbert, the senior
aus Österreich.
Immer schön oben bleiben....
Ulli
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Ulli »

Hallo VxèrInnen
Ich habe letzte Woche die Ventile an meinem Mopped zum erstenmal selbst eingestellt. Den Abstand zwischen Kipphebel und Ventil habe ich so eingestellt das die Fühlerlehre mit 0.1 mm "saugend- schmatzend " durchging. Der Motor läuft sehr ruhig und beschleunigt richtig gut. Ventilklappern ist kaum zu hören. Bei der Probefahrt ging es ohne Murren auf 180 km/h:) und wäre da nicht diese Kurve gewesen sicher auch noch darüber hinaus. Kann ich angesichts der guten Motorleistung davon ausgehen das die Ventile genügend Spiel haben?
Ulli
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hi Ulli!
Wenn die Fühlerlehre bei 0.1 mm saugend durchgeht, ist alles ganz wunderbar (genau so stelle ich meine jetzt seit 10 Jahren ein).
Zu Deiner Frage: wenn die Motorleistung auf Grund fehlender Kompression nachlässt (nix anderes passiert nämlich, wenn die Ventile nicht mehr schließen), läuft die Kiste auf keinen Fall mehr so schnell. So weit sollte man es aber nicht unbedingt kommen lassen, da die von Seniorpilot beschriebenen Folgen wirklich recht teuer werden können.
Ich kenne aber auch ´nen Mopedfahrer, der sich ewig lang über mangelnde Leistung gewundert hat, bis er irgendwann mal seine Null-Spiel-Ventile nachgestellt hat. Und siehe da, die Kiste lief wieder und läuft immer noch (war aber keine VX, sondern ´ne XBR 500)...
Gruß, Gernot
Antworten